1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Faschiertes fein krümelig anbraten...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 19 November 2013.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    ...so stehts in vielen rezepten.
    ich mag es auch lieber in feine bröckerl zerteilt.

    meine frage:

    wie macht ihr das mit dem faschierten in der pfanne - von anfang an alles gleich zerteilen und ein zeiterl "stochern" beim anbraten, oder bratet ihr das faschierte an und wenn es durch ist wirds zerteilt??
     
  2. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Kommt darauf an, welches Faschiertes du nimmst.

    Das Packerl gepresste vom Merkur bekomme ich nicht bröselig, die anderen in den Würsteln, zerfallen von alleine, wenn nicht, wird während dem anbraten, nachgeholfen.
     
  3. aretha

    aretha unverdünnt


    ja, stimmt.

    obwohl ich bei allen immer lang herum stochern muss, bis es die gewünschte konsistenz hat....
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich zerteil alles von Anfang an beim anbraten mit einer Gabel, da krieg ichs freinbröseliger hin als mit zb dem Kochlöffel
     
    trilogie gefällt das.
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    krümelig wird eher mageres fleisch - und das ist rindfleisch eher als schweinefleisch.
    dann ist noch wesentlich, dass es gutes fleisch ist - also kein "wässeriges", sonst kocht es mehr als es brät oder röstet.

    also: auf die mischung achten, auf die qualität achten UND ev. zur sicherheit nicht gleich die ganze menge ins fett - sonst tritt zuviel wasser aus, und das ganze wird nicht krümelig.
    salzen erst nach dem garvorgang könnte auch helfen.
     
  6. trilogie

    trilogie Gast

    genauso mache ich es auch, wobei ich sagen muss, dass ich meist das faschierte vom hofer kaufe.
     
  7. Kroetlein

    Kroetlein Gast-Teilnehmer/in

    Ich kauf auch das Hofer-Faschierte und zerdrücks beim Anbraten mit der Gabel.
    Was mir letztens aufgefallen ist:
    Gemischtes Faschiertes: 50% Rind, 50% Schwein
    Mageres Faschiertes (ein wenig röter): 50% Rind, 50% Schwein
    ???
     
  8. geraldwien

    geraldwien Schnitzel-mit-Tunke-Hasser
    VIP: :Silber

    Hi!

    Wenn Faschiertes, dann selbst faschiert - ich trau dem abgepackten Zeug aus dem Supermarkt einfach nicht mehr. Beim Anbraten hab ichs leicht, weil es ja eben nicht gepresst ist, es zerbröselt sich ohne grossen Aufwand von selbst. Und ich nehm lieber eine zu grosse Pfanne bzw. Topf, dann hab ich ausreichend Fläche zum Anbraten, und es suppt nicht.

    L G
    Gerald
     
  9. Eistee

    VIP: :Silber

    ich nehme nur das Faschierte von Hofer und Lidl. Das liegt recht locker in der Verpackung. Beim Kochen/Braten zerteile ich es in 2 Hälften und reibe diese dann gegeneinander. So locker sich das Ganze nochmal und man bekommt es wirklich krümelig. Ich schöpfe auch permanent das Wasser/Fett ab, so kann man es recht trocken braten und man hat hinterher nicht das Wasserfettgemisch im Essen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden