1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Faschierter Braten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sandra1989, 2 Juli 2011.

  1. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    ...So morgen kommen die Eltern von LG :eek:...und es soll Faschierten braten geben....Kann ich ihn heute vorbereiten (aber nicht "backen")????oder ist das Faschierte dann morgen kaputt???

    Und vl. hat wer ein super einfaches rezept ohne viel schnick schnack... :) danke :wave:
     
  2. michi09

    michi09 Gast

    Du kannst die Masse schon heute vorbereiten, verändert ja nix am Fleisch :). Am besten in eine Tupperschüssel, also irgendwas fest verschlossenes.


    Ich mach ihn immer so: Faschiertes, Eier, eingeweichte Semmeln, klein gehackte Petersilie, Zwiebel und Knoblauch, Bröseln, Mehl und noch würzen mit Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer. Alles vermischen und ab ins Rohr damit ... bei Hälfte der Garzeit belege ich ihn mit Speckstreifen.


    Man könnte ihn auch füllen, ich mag das allerdings nicht und habs auch noch nie gemacht.
     
  3. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht, grad bei faschiertem würd ich das nicht machen wollen :eek:

    wenn, dann würd ich ihn heute fertig machen und morgen zum aufwärmen nocheinmal ins rohr schieben.
     
  4. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ne kannst heute die masse vorbereiten im gegenteil sie kann dann die nacht durchbatzen und schmeckt umsobesser
     
  5. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Als Füllung kann man hartgekochte Eier und/oder Karottenstifte und/oder Lauch reinpacken.

    Ich würze mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprika und einer großen Portion Senf.

    Minerva
     
  6. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    so mein rezept sieht so aus

    zwiebel (oder Jungzwiebel inkl grünstengel) , knoblauch, Ei, entweder brösel oder eingeweichtes ausgequetschtes weissbrot oder an reis, sojasauce, salz, pfeffer ..geb auch manchmal ein cinesisches gewürz rein.

    das lass ich immer batzen

    danach fülle ich ihn mit würsteln und hartgekochten eiern ..schmeckt sehr lecker
     
  7. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Oke danke :)...dann werd ich ihn jetzt machen!!!!
    Er kommt ja eh schon vormittag ins rohr...
    alles was man über nacht lässt da hat man bedenken...aber wenn ich ihn um 8 uhr morgens mach und erst um 18 uhr ins rohr geb da würd sich keiner was dabei denken....Eigentlich blöd :D
     
  8. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    du gibst ihn ja eh in den k+ühlschrank über nacht ..also find ich da nix schlimmes
     
  9. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    ebenso.;)
     
  10. Huligirl

    Huligirl Gast-Teilnehmer/in

    Ich röst die Zwiebeln vorher etwas an. Schmeckt uns so besser
     
  11. butzi75

    butzi75 Gast-Teilnehmer/in

    mein faschierter braten geht so: (mengen kannst ja abändern)

    500 g faschiertes in eine schüssel
    1-2 zwiebel fein hacken
    1 ei
    semmelwürfel einweichen (nicht ganz ausdrücken)
    gewürze nach geschmack (ich geb auch immer paprikapulver rein)
    senf
    ev. ein wenig ketchup

    eine braten formen.

    dann kleine kartoffel waschen, wenns grösser sind halbieren oder vierteln, zum braten zulegen. dann noch eine zwiebel halbieren und knoblauchzehen reinlegen suppenwürfel reinbröseln und etwas wasser dazu (nicht zu viel, dadurch dass die semmelwürfel nicht ganz ausgedrückt sind lassen sie eh auch wasser)

    zum aufgiessen geb ich wasser in eine kanne mit suppenwürfel und gewürzen nach geschmack.

    in den ofen und braten lassen. als beilage braten die kartoffel gleich mit

    ab und zu fülle ich ihn auch mit würstel und hartgekochten eiern. (gurkerl warm mögen wir nicht).

    mahlzeit!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden