1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

familienspiele

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 25 Februar 2013.

  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich geh mal davon aus, daß alle, die kinder haben auch über entsprechende spiele (nicht am pc!) verfügen. brettspiele mit kindern mal außen vor lassend, wie schaut es mit spielen für erwachsene aus? die favoriten bei uns sind "Siedler von Catan (für drei und mehr personen), "Fürsten von Catan (für zwei), und als neueste errungenschaft "Riichi Mahjong", derzeit favorit.

    Riichi Strategy: Initial Riichi Mahjong Musings
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    bei uns: Uno, Phase 10, verrücktes Labyrinth und Malefiz
     
    Chickensoup gefällt das.
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    haha, phase 10 haben wir auch. da kann man schon mal verrückt werden wenn nicht und nicht die passende karte kommt. :D
     
    Snoopymausi und Chickensoup gefällt das.
  4. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Jambo, Rummikub, Zatre, Skipbo, Trivial Persuit, Weltreise hmm eigentlich alles Spiele, die sowohl für Schulkinder als auch Erwachsene geeignet sind.
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Favorit immer wieder: Backgammon.
     
  6. Dione

    VIP: :Silber

    Verrücktes Labyrinth, DKT, Jolly, Uno, Mensch ärgere dich nicht, Domino, Jenga, etc
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und wenn das Gegenüber dann Hand ablegt:cautious:
     
    Snoopymausi und Chickensoup gefällt das.
  8. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Wir sind auch begeisterte Phase 10-Spieler, in allen Variationen.
    Uno und Skipbo sind auch klasse.
    An Brettspielen immer noch gerne Mensch-ärgere-Dich-nicht, Malefiz, Das Labyrinth, Make'N'Break, Tabu, Nobody is perfect - und die Vorliebe meines Sohnes für Schach, Risiko und Monopoly wird in unserer Familie weniger geliebt... :cool:
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich hasse Spiele für Erwachsene.
     
    Silmum1 gefällt das.
  10. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    warum? man sitzt gemeinsam beim spiel, lacht und ärgert sich gemeinsam und es gibt durchaus auch herausfordernde spiele. etwa jenes würfelspiel mit buchstaben, wo man aus den geworfenen buchstaben innerhalb einer bestimmten zeit (sanduhr) möglichst viele worte bilden muß. keine binde- oder vorworte, fremdworte nur wenn sie auch im duden stehen ... da wird man schon gefordert und macht auch spaß.
     
    bergie gefällt das.
  11. Mpazi.Lu

    Mpazi.Lu Gast-Teilnehmer/in

  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    wir spielen gern scrabble und (altvatrisch) halma.
    und bisserl TP. und ich würd furchtbar gern mal wieder mal outburst spielen... oder gern was anderes.... also, falls wer einen spieleabend macht und einen gast zuwenig hat...:wave:
     
  13. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Verrücktes Labyrinth, Monopoly/DKT, Siedler von Cartan, Carcassonne, Uno, Scrabble, Ringkrieg, Abenteuer in Mittelerde
     
  14. bergie

    VIP: :Silber

    Mein Mann und ich spielen z.Z. gerne "Targi", ein taktisches Spiel, eine Mischung aus Karten-und Brettspiel, da ist eben Taktik UND Glück von Nöten, wir mögen es sehr! Es ist nur für zwei Personen.
    Wenn die Kinder bei uns mitspielen (sind 9 und 14), dann ist unser Lieblingsspiel momentan "Uluru". Das ist ab 8 Jahre, aber die Regeln und verschiedenen Karten ermöglichen es, dass es von ganz leicht (dass die 9-Jährige leicht mitkommt) bis zu sehr schwer spielbar ist, dann fuchst es sogar uns Erwachsene.

    Die Klassiker wie "Nobody's perfect", "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" oder allerhand Quizspiele werden auch von uns Erwachsenen gerne gespielt, leider fehlen meist Mitspieler, zu zweit sind viele Spiele gar nicht oder schwer spielbar.
    Und abends, wenn wir nicht gerne denken mögen, sind auch ein, zwei Runden "Domino" nach wie vor gute Unterhaltung!
     
  15. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich hasse Gesellschaftsspiele auch inbrünstig.
    "genial spezial" und "fits" haben wir dennoch daheim, neben den üblichen Sachen wie Backgammon oder Schach.
     
  16. Bartnelke

    Bartnelke Gast-Teilnehmer/in

    Wir spielen gerne Carcasonne, 7 Wonders, Dominion, Fresko, Scotland Yard und ......
    Wir haben jedes zweite WE einen Spieleabend und haben sicher 50 Spiele die alle regelmäßig bespielt werden.
     
    bergie gefällt das.
  17. roselle

    VIP: :Silber

    Wir spielen: Uno, Skipbo,Quizspiele, wobei allerdings Trivial Persuit kaum gespielt wird, das is einfach zu schwer. Das geht nur mit googlen. Wer wird Millionär ist einfacher.
    Die meisten Spiele, die ab 10 oder ab 12 sind, sind ziemlich schwer. Das macht dann keinen spaß mehr.
    Mein Freund mag keine Spiele. :(
    Ich spiel öfters mit meiner Tochter (14), wenn sie grad mal wieder Lust hat zu spielen.Das verrückte Labyrinth ist auch ein Spiel das wir oft und gern spielen.
     
  18. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Bei uns sind auch sämtliche Spiele sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gut geeignet.
    Spontan fallen mir ein:

    DKT
    Cluedo (die Version für 10 Spieler)
    Dixit (natürlich mit Erweiterungspack, das ist der absolute Renner derzeit und absolut zu empfehlen!)
    Siedler von Catan (+ sämtliche Erweiterungen)
    Tabu
    Acitivity (eins der wenigen Spiele, die ich hasse :rolleyes: )
    Phase 10
    Phase 10 Master
    Uno
    Skipbo
    Ligretto (für 12 Spieler)
    dann diese Spielesammlung, wo man 50 Spiele spielen kann (Malefiz, Schach, Mensch ärgere dich nicht etc.)
    Schnapskarten
    Jollykarten
    Rummikup
    Trivial Pursuit
    Wer wird Millionär
    Das verrückte Labyrinth
    Tick Tack Bumm
    Memory
    Nobody's Perfect

    Bei diversen Bekannten werden dann gerne die Spiele gespielt, die wir selbst nicht zu Hause haben.
    Oder die, die mit mehreren Spielern einfach spannender sowie herausfordernder sind und einfach mehr Spaß machen (Cluedo, Ligretto und Dixit zum Beispiel).

    Merkt man, dass wir begeisterte Brett- und Kartenspieler sind? :cool:
     
  19. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    viele der genannten spiele haben wir natürlich auch. von trivial pursuit eine menge varianten. manchmal holen wir eines hervor und ärgern uns, weil antworten schon wieder gessen wurden. die millenium edition war uns eindeutig zu schwer. beim dixit wiedrum ist das problem, daß man sich zu gut kennt und selten punkte gemacht werden. :D
     
  20. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    @ Dixit:
    Hm, stimmt, manchmal ist es fad, weil man mit 100% Sicherheit sagen kann, welche Karte jetzt die richtige ist.

    Aber ich persönlich finde es fast unmöglich, es mit "Fremden" zu spielen. Man kennt sie nicht und haut meistens daneben.
    DA Punkte zu machen, ist - mMn - viel schwerer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden