1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Familienbett"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sara58923, 29 Oktober 2008.

  1. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    hallo, ich hab eie Frage. Im haus wollen wir uns ein richtiges Familienbett anschaffen, was ist eigentlich eine gute Grösse für 2 Kinder und 2 Erwachsene? Derzeit haben wir schon ein sehr grosses Bett (2,5-3 mtr.) weil wir einfach 2 Schlafsofas zusammengeschraubt haben, trotzdem "liegen" wir uns zum Teil im Weg rum. Hat jemand Erfahrungen? Wie läuft das dann eigentlich bzgl. matratze und Lattenrost - krieg ich das einfach oder muss ich kompliziert anfertigen lassen?

    DANKE
     
  2. Sektionschef

    VIP: :Silber

    Hallo
    Als wir damals unser neues Bett kauften, wollten wir es auch recht groß haben, aber nur für 2 Personen.
    Probleme hast du tatsächlich mit Lattenrost und Matratzen. Standardmaß ist 90X180. Alles was rösser ist, ist Sondermaß und erheblich teurer als Standardmaß. Wir haben dann 100X220 gekauft, Matratzen und Lattenrost von Ada. Den Bettkasten haben wir bei PeterMax machen lassen, mit 65cm Komforthöhe. Das ist, glaube ich, so das max. was Du dzt. mit Lattenrost und Matratzen bekommen kannst.
    mfg
    Sektionschef
     
  3. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für Deine Antowrt. Das habe ich befürchtet ... ;) ... unsere "zusammengeschraubte" Lösung ist halt auch rein Liegetechnisch für MICH nicht optimal, die Männer hätten es eh bequem :)

    Vielleicht wirds ja doch die 2Mal King-size Amerika Lösung :)
     
  4. Ninamami

    Ninamami Gast-Teilnehmer/in

    eine möglichkeit wäre vom tischler ein bett für z.b. 3 oder wer's besonders gross mag 4 lattenroste (90 x 200) zu fertigen. wäre gar nicht so teuer gewesen, wir haben uns da mal erkundigt. momentan haben wir einfach 3 matratzen auf dem boden liegen. :)
     
  5. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    ich war mir eben bisher nicht sicher, ob Tischler sowas machen, vielen Dank für den Tipp. Wir wollen Ende Jänner einziehen und daher beginne ich jetzt ein wenig "einzurichten". Und bin ja wieder schwanger und da ICH jetzt schon am "Platz-Limit" schlafe, will ichs echt gross ... die Bodenvariante habe ich mir auch schon als übergang, bis wir dann alle wieder unser eigenes Bett haben überlegt ... ich glaube nämlich auch, dass das die ist, wo Du am wenigsten Kosten hast fürs "Grosse" und die einfachste Art des "Rückbauens" :) ... schwer schwer ... den Tischler werd ich mal kontaktieren, dachte mir, der wird mir "nur" das Gestell fertigen können ... danke nochmals für diese Info
     
  6. Daisy1307

    Daisy1307 Gast-Teilnehmer/in

    wir werden im märz einziehn und ich steh vor ähnlichem problem. vermutlich wirds eine "schweden"lösung werden. die bieten ja diesen großen lattenrost als bettgestell an, wenn ich da 2 zusammenschraube und 3 140er Matratzen( oder halt die größten, die man kriegen kann) rauftut, ist es sicher groß genug. vorteil, du liegst fast am boden udn kids können nicht so tief rausfallen ;)
     
  7. sara58923

    sara58923 Gast-Teilnehmer/in

    die Schrauberlösungen finde ich aus jetziger Erfahrung nicht mehr so toll, ich hätte gerne was "Ganzes" ... aber wenn die Kosten dafür ins unermessliche rutschen, werde ich halt auch wieder schrauben lassen ... bin halt echt leidgeprüft, weil meine Männer es echt schaffen, mich immer in diese Spalten abzudrängen :rolleyes: ... und naja, mit der Zeit sind diese geschraubten Übergänge so schief und irgendwie schraubt mir auch keiner nach und ich sehr patschert, schraub auch nicht :eek:
     
  8. Sektionschef

    VIP: :Silber

    wie gesagt, unser Bettgestell war auch eine Sonderanfertigung, nicht vom Tischler aber von Peter Max.
    Die haben dort einen Standard-Bettkasten, den kannst Du dir in allen Grössen und Höhen wünschen. Könnte u.U. billiger sein als beim Tischler...
    mfg
    Sektionschef
     
  9. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Vor einiger Zeit hatte jemand sein vom Schreiner gefertigtes Familienbett im 'Kinder-werden-älter'-Forum gezeigt. Es sah toll aus und war auch nicht all zu teuer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden