1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

FAMILIENBEIHILFE NUR FÜR 2 jahre??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gizzi, 3 November 2011.

  1. gizzi

    gizzi Gast-Teilnehmer/in

    hey leute hab die bestädigung vom finanzamt bekommen und drinnen steht das ich für beide kinder bis 2013 die familienbeihielfe bekomme? hab da angerufen und die haben viel scheise geredet das mein freund nicht als vater drinnen steht also kompletter schmarn was nicht stimmt, dan mit geburtsurkunde hingefahren und aufeinmal bei einer andere beraterin scheint doch auf das er der vater ist die eine dame am tel. meinte wegen dem bekomme ich für die kinder nur bis 2013 die familienbeihielfe, häh
    und die andere dame meinte das 2013 was geprüft wird und wieder einen brief bekomme das ich die familienbeihilefe weiter bekomme befristet oder unbefristet....
    dan noch mit dem kinderbetreungsgeld habe die 30 mon veriante gewählt bekomme ich auch nicht komplett da die fam.beihielfe laut bescheid bis 2013 läuft...und wen ich die weitere zusage bekomme wieder zur krankenkasse mit dem brief und das bekomme ich kinderbetreungsgeld weiter....
    son ein schmarrn hatte ich bei meiner 1 auch nicht da stand gleich drauf dats ich die beihielfe bis 2026 bekomme...achja jetzt ist auf einmal bei meiner 1. laut brief doch nur bis 2013...
    kennt sich wär da aus???
     
  2. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Komisch - in meinem Bescheid steht bis 2029!

    Die müssen dir doch sagen können, was sie da überprüfen wollen?!?
     
  3. gizzi

    gizzi Gast-Teilnehmer/in

    .

    nein, sie meinte nur sie prüfen das passiert automatisch..
    seltsam finde ich es nur bei meiner 1. stand 2026 und für 2. kind beantragt brief bekommen auf einmal stand für beide kinder nur bis 2013 drinnen...kann es sein weil der vater kein österreich ist sondern deutscher? und die vielleicht prüfen wollen ob wir noch in österreich leben? anders kann ich es mir nicht erklären?oder ist das jetzt neu nur befristet?
     
  4. Micimaci

    Micimaci Gast-Teilnehmer/in

    da ist sicher was falsch, nicht unterkriegen lassen und lästig sein... klappt bei mir immer ;)
     
  5. mamifabian

    mamifabian Gast-Teilnehmer/in

    bei nicht österreichischen stbgn. ist der FBH bescheid immer befristet und man muss jährlich oder alle 2 jahre einen antrag auf weitergewährung stellen. teils reicht in den folgejahren auch nur eine kurze schriftlich unterschriebene info, dass sich an dokumenten und familiensituation nix geändert hat.
     
  6. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    ja das ist der grund da der vater nicht östereicher ist.
     
  7. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Mann ist auch Deutscher und kein Österreicher und ich hab nie eine Befristung drinnen stehen gehabt...
     
  8. fst

    fst Gast-Teilnehmer/in

    wir kriegen es auch meist nur jährlich, finde ich sehr blöd, weil tlw verlangen sie sogar die originale der mkp-seiten die schon bei der versicherung abgegeben sind! obwohl ich ihnen stattdessen eine krippenbestätigung geschickt habe.
    außerdem ändert es sich ständig, was sie wollen, bzw unterschiedlich sachen für die zwei kinder, dh immer verschiedenes zusammensuchen.
    wir sind aber beide nicht öStbg.
    trotzdem werde ich das nächste mal einwenden, dass ich Eu-bürgerin bin und es nicht einsehe.
     
  9. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    wir haben auch keine Befristung und Vater des Kindes ist auch Deutscher!
     
  10. mamifabian

    mamifabian Gast-Teilnehmer/in

    WER hat den antrag gestellt der Ö oder nicht Ö-bürger? bei uns hab ich ihn gestellt und ich bin keine Ö staatsbürgerin, drum befristet...seit ich jedoch EU bürgerin bin, reicht dem finanzamt eine kurze info, dass sich unsere daten nicht geändert haben und das war´s. MKP seiten kopiere ich immer bevor ich sie wo hinschicke, da dann das original ja weg ist.
     
  11. gizzi

    gizzi Gast-Teilnehmer/in

    hi

    ich habe den antrag gestellt ich bin ö, und meine kinder haben auch nur die ö staatsbürgerschaft..
    aber ändern tut sich da nix? sie prüfen das und dan bekomme ich es ohne irgendwelche unterbrechungen normal weiter?
    und kann ich die neue bestädigung dan einfach zu krankenkasse bringen das sie mir das kinderbetrungsgeld weiter auszahlen ohne das es frühzeitig beendet wird bzw. wieder verlängert wird also das ich 30 monate (lange variante) bekomme?
     
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    na dann macht es jedes finanzamt anders.
     
  13. Mamiiii1988

    Mamiiii1988 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wurden auch geprüft ( aus welchen grund auch immer :rolleyes: ), Wir leben alle in Wien, Kinder gehen noch nicht in den Kindergarten erst nächstes Jahr!

    Habe einen Brief bekommen vom FA das ich die Mutter-Kind-Pässe Kopieren soll und die Kindergartenbestätigung, Habe alle Mukipass untersuchungen die wir schon gemacht haben Kopiert und die absage vom Kindrgarten! Mein KGB war dann natürlich auch befristet, habe das alles Hingebracht ca. 2 wochen später hatte ich den bescheid in der post das alles passt, jetzt ist es unbefristet bzw. wegen mini befristet da wir für mini die Erhöhte beihilfe bekommen!

    Die Überprüfen das aus dem Grund da es fälle gab das die Kinder nichtmal in Ö sind aber die Elter die Österreichische Fam.beihilfe bekommen was ja betrug ist, und deswegen wird das kontroliert!
     
  14. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    diese befristung ist nicht rechtens und kann und soll angefechtet werden. z.b macht das die volksanwaltschaft für dich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden