1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Familie- ja, Paarbeziehung- nein?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeeule, 4 Juni 2011.

  1. schneeeule

    schneeeule Gast

    Hab mal bei der Sat1-Sendung "Zwei bei Kalwass" (Ja, ich bekenne mich dazu, sowas auch zu schauen :eek:) ein auseinandergelebtes Paar gesehen, dass sich zugunsten der gemeinsamen Kinder entschieden hat, eine "richtige" Familie zu bleiben- also, weiterhin unter dem selben Dach zu wohnen, aber als Paar getrennte Wege zu gehen.
    Was meint ihr: geht das? :kopkra:

    glg, schneeeule
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Ich könnte es nicht.
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich denk es könnte funktionieren wenn sich die beiden elternteile darüber im klaren sind, dass keiner mehr irgendwelche ansprüche auf den anderen hat. es dürfte durch die ternnungsstreitereien keinerlei respektverlust auf beiden seiten erfolgt sein.
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das gibts doch sicher oft genug - nur wirds halt nicht deklariert.
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich bin der selben meinung wie morty, wobei es sicher darauf an kommt wie alt die kinder sind.
     
  6. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    das glaub ich auch.

    wenns nicht ernsthaft krach gibt zwischen meinem mann und mir,
    könnt ich mir das auch recht gut vorstellen.

    nicht (nur) wegen der kinder -
    einfach aus bequemlichkeit, weil sowohl ein AE-leben und besuchseltern-leben
    organisatorisch und finanziell eher mühsam und bescheiden ist.
     
  7. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Finde ich eine super Idee!
    Sehr verantwortungsvoll, tolle Eltern!

    Leider sind viel getrennten Paare so sehr in ihrem Emotionen (gegeneinander) verwickelt, dass sie das nicht können. Schade, schließlich haben sie sich (in den meisten Fällen zumindest) einmal so geliebt, dass sie eine Familie gründen wollten.
     
  8. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Warum nicht?
    Ich denke, dass in vielen Fällen 2 Wohnungen mit 2 Eingängen und einem Kinderzimmer, das in beide Richtungen geht, oft die beste Lösung für alle wäre.
     
  9. ombrage

    VIP: :Silber

    ich kanns mir nicht wirklich vorstellen.
     
  10. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn so ein paar. die kids sind inzwischen über 20 und ausgezogen, jetzt sind sie grad dabei ihr haus so umzubauen, dass jeder einen eigenen eingang hat.

    achja, die kids waren glaub ich noch unter 10 jahre, als die beziehung ansich in die brüche ging.
     
  11. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Für mich: niemals!
     
  12. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Ich persönlich könnts mir nicht vorstellen :boes::boes:
    Kenne aber welche die so leben.
     
  13. schneeeule

    schneeeule Gast

    Für dich oder generell?
    Und, wie kamen die Kinder damit zurecht?
     
  14. Pharma

    Pharma Gast-Teilnehmer/in

    Funktionieren kann sowas schon, aber nur wenn die Trennung ohne arge gegenseitige Verletzungen von statten ging.
     
  15. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    ich kenne so eine familie. das "kind" ist aber schon 26 und die leben seit einigen jahren als WG zusammen. das funktioniert echt großartig, die stimmung hat sich total gewandelt und man fühlt sich dort wirklich wohl, die beteiligten ebenfalls!
    es ist bestimmt nicht jedermanns sache, aber warum nicht, wenns gut läuft!
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Theoretisch ja. Und praktisch auch, jedenfalls eine Zeit lang. War auch bei uns mal im Gespräch: "Sollten wir uns je trennen, dann leben wir der Kinder zuliebe weiter zusammen!"

    Aber dann wird es in der Praxis schwierig: eine(r) lernt wen Neuen kennen. Will mit nach Haus bringen. Wie soll das gehen? Immer zum neuen Partner, wenn man gemeinsam übernachten will? Oder ins Hotel? Was ist, wenn die Wohnung/das Haus einem allein gehört, und der darin seine neue Beziehung leben will?

    Ein bisserl wie Polyamorie, nur das Gegenteil. ;)
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Wenn jeder einen eigenen Bereich hat, dann geht es natürlich. Aber das wird wohl die räumlichen Möglichkeiten der meisten übersteigen.
     
  18. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Wie schon oben geschrieben. Zwei getrennte Wohneinheiten mit gemeinsamem Kinderzimmer. Ich glaube, das wäre eine echte Marktlücke. Gibt schließlich schon Singlewohnungen, Starterwohnungen, Familienwohnungen, Pesnionistenwohnungen und dann eben Scheidungswohnungen.
     
  19. Seifenblase

    Seifenblase Gast-Teilnehmer/in

    Ich stell mir grad ein frischverheiratets Paar vor, die sich Scheidungswohnungen ansehen :D
     
  20. Berthold

    Berthold Gast

    Aber sicher nicht billig. Sind ja immerhin fast 2 komplette Wohnungen anstatt vorher einer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden