1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fahrsicherheitstraining und auto-auswahl

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schmaehstad, 29 März 2010.

  1. angenommen, ihr könntet ein eintägiges fahrsicherheitstraining machen (mercedes lady day vom öamtc), welches mit dem eigenen auto zu absolvieren ist, und bei dem man - wenn man sehr gut ist - sogar ein auto gewinnen kann (also es geht um mehr als bloßes dazulernen), und ihr hättet zwei autos zur auswahl, welches würdet ihr nehmen?

    auto 1: kompaktwagen, den ihr seit 5 jahren eigentlich täglich gefahren seid und mit dem ihr persönlich bereits über 60.000km abgespult habt, dessen fahrverhalten ihr sehr gut kennt, welcher aber nur noch haftpflichtversichert is

    auto 2: nagelneu, erst 200km drauf, sehr kleines spuckerl, das ihr noch nicht so gut "kennt" (aber selbstverständlich trotzdem beherrscht, aber sicherlich noch nicht so gut wie auto 1), ist aber vollkaskoversichert

    würdet ihr euch diese frage überhaupt stellen? hat jemand schon mal erlebt oder gehört, dass ein auto bei einem fahrsicherheitstraining irgendwelche schäden davongetragen hat (ich kenn das nur als urban myths)?

    danke für eure meinungen :)
     
  2. Immerlieb

    Immerlieb Gast-Teilnehmer/in

    ich würd auto 1 nehmen...

    ich hab mich ehrlichgesagt auch angeschissen, dass meinem auto irgendwas passiert... passiert ist gar nichts, weil sie sich eh alle nichts getraut haben...

    edit: wenn auto 1 das ist, mit dem du in zukunft weiterhin am meisten fahren wirst.
     
  3. somedreams

    somedreams Gast

    ich würd auto 2 nehmen, wenn ich auto 1 kenne und mich sicher fühle und auto 2 noch nicht, dann eindeutig auto 2

    begründung - gesichertes gelände, geschulte trainer und rund um mich (so wie ich) hosenschisser

    schleudern mit ansage soll spass machen :)
     
  4. habs eh schon mal gemacht, das is ganz schön wild, glaubert ma gar net :D
     
  5. und - interessanter ansatz...
     
  6. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    dito :D

    ich würde grundsätzlich mit jedem neuen Auto ein Fahrsicherheitstraining machen (bin aber auch absoluter FST-Fan). Du lernst einfach die Grenzen viel besser kennen, bevor Du sie im Straßenverkehr erlebst....

    Bezüglich Unfallwahrscheinlichkeit kann ich nix sagen, ich kenne niemanden, der sich schon mal eingebaut hat...
     
  7. garfield06

    garfield06 Gast-Teilnehmer/in

    auf alle fälle auto2, wenn du das dann beherrschst, dann hast auch das andere noch sicherer in der hand.

    betreffend versicherung brauchst dir keine gedanken machen, die fahrzeuge sind für die zeit des trainings vollkaskoversichert und mit einer zusätzlichen zahlung von - ich glaube - 7 euros, kannst sogar den selbstbehalt runtersetzen. wie hoch der im moment ist, weiß ich allerdings nicht.

    ich habe schon mehrere trainings hinter mir und hab dort wirklich probiert, in meinen und den grenzbereichs des fahrzeugs zu kommen (meinen hab ich schneller erreicht :D) und es ist nix passiert. bin zwar ein paar mal von der strecke geflogen, aber die auslaufzonen sind dermaßen großzügig, dass kaum was passieren kann.
     
  8. Ich würd mit dem Auto fahren, dass die moderne und bessere Technik hat. Ich hab das FST mit meinem BMW gemacht und da musst schon viel falsch machen, dass du mit dem ins Schleudern gerätst.
    Die Schleuderplatte hab ich kaum gespürt. Ein bisschen Gegenlenken und den Rest hat das Auto für mich erledigt. Im Kreisfahren bei schneesimulierter Fahrbahn war mit 30 km/h auch kein Problem, einige andere Autos sind da schon ins Schleudern geraten.
    Ach und was noch wichtig ist, fahr mit Winterreifen. Wir hatten alle Sommerreifen oben bis auf ein Auto und der war gerade bei den Bremsmanövern allen anderen überlegen.
     
  9. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    wofür macht man denn dann das Training :boes:;)

    am besten ist ohne ABS, ohne Servo, ohne Technik- am meisten Spaß hat noch immer mein E30 gemacht :love::D
     
  10. Damit man seinen Führerschein behalten darf. :D Ich hatte ja schon die Mehrphasenausbildung. Mein Mann meinte nach dem Training, ob ich eh das ESP ausgeschaltet habe. Ich hab in etwa so geschaut :eek: und gefragt, "ach das geht auch?" :D
     
  11. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    achso :D Der Führerschein kann Dir nicht mehr abgenommen werden ;)

    :D Du und Autos :cool:
     
  12. Wir verstehen uns nicht besonders :D Ich bin ja der Meinung, wir sollten alle mit 40km/h schnellen Elektroautos herumfahren, dann wäre die Welt für mich wieder in Ordnung. :D
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    jedefalls das, mit dem du (mehr) fährst - evtl beide.

    Ich hatte seinerzeit das "Vergnügen", die vom Rettungsdienst angeordneten Fahrsicherheitstrainings nicht am VW T4 absolvieren zu dürfen (weil eine Kollegin so ein Auto umgeschmissen hat, was zwar versichert war, aber trotzdem lange Lieferzeit, Ausfall, und generell blöd), sondern mit dem eigenen Auto.

    jetzt verhält sich so ein Citroën C5 durchaus ein bissi anders als ein VW T4. Auch mit ausgeschaltetem Schnickschnack; ein hydropneumatisches Fahrwerk ist was anderes als ein normales.

    ja, es war ein Riesenspaß, ich kenn das Auto in Extremsituationen; für den Dienst hats mir aber nicht wirklich was gebracht.

    Froh bin ich allemale, denn ich habe es vor 2 Jahren geschafft, schnurgerade gegen einen LKW zu fahren und das Auto nicht zu verreißen.
     
  14. Rhea84

    Rhea84 Gast

    Ich würd auch das neue nehmen, zum einen, weil du das weniger kennst und dann wird das wahrscheinlich auch das sein, mit dem du in Zukunft mehr fährst, oder?

    Wenn du mit dem alten bereits ein Fahrsicherheitstraining gemacht hast, wär es noch ein Grund mehr, jetzt das neue Auto zu nehmen. ;)
     
  15. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Würd auch den 2. nehmen!

    Bis auf des dass ich mir bei den blöden Huttal den Unterbodenschutz ruiniert hab is nix passiert...bei mir net und auch bei keinem der anderen mehr!!

    WOHL....wennst die Perfektionsfahrten und das FST nicht machst kann dir der FS sehr wohl entzogen werden!!!
     
  16. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würd das Ziel des Trainings nicht aus den Augen verlieren - du willst dein Fahrzeug besser kennen lernen - ob du überhaupt eine Chance hast, das Auto zu gewinnen weisst du ja gar nicht. Ich würde das Auto nehmen, das ich nicht so gut kenne, wo mir das Training das meiste bringt. Das eventuelle Gewinnen würd ich eher hintanstellen. Vielleicht wird es ausgelost, oder es kommt auch ein Profi ...
    lg
    bine
     
  17. wenn du angsoffen autofährst hilft dir auch kein fahrsicherheitstraining.
    wenn du im vollbesitz deiner geistigen fähigkeiten fährst und dir keinen groben unfug mit dem auto einfallen lasst wird dir der führerschein nicht abgenommen.

    FST ist etwas wichtiges und gutes, jedoch nicht bedingung um den führerschein zu behalten.
     
  18. Natürlich muss man ein Fahrsicherheitstraining machen um den Führerschein zu behalten. Noch nie was von Mehrphasenausbildung gehört? Gilt glaub ich seit 2004.
     
  19. Mama0409

    Mama0409 Gast-Teilnehmer/in

    Also uns wurde sehr wohl gesagt, wenn man´s nicht macht, dass sie einem den Schein wegnehmen wennst es nicht machst!

    Wozu ist den sonst die Mehrphasenausbildung Pflicht geworden wenn´s dann eh keiner machen würde????

    Und zum Thema ALKOHOL AM STEUER...JEDER der sich mit Alkohol ans Steuer setzt, auch wenn ER/SIE meint ma hat eh kan Rausch net, is einfach nur dumm...egal ob man das FST absolviert hat oder nicht....der is einfach nur dumm!!
     
  20. ok! das war lang nach meiner zeit. aber
    es betrifft nur führerscheinfrischlinge und dort nur die ersten neun bis zwölf monate. danach ist er fix! - außer du machst blödsinn-.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden