1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fahrradhalter für Hunde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 24 März 2013.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hat sowas jemand von euch? Erfahrungen?

    Ich möcht das jetzt mit Whisky probieren, weil er einfach total gerne läuft.
    Ohne Leine gehts jedoch nicht, weil er nicht 100% abrufbar ist (wenn er andere Hunde, Hasen, Rehe etc. sieht).

    Hab mir gedacht, dass ich am Anfang mal mit ihm neben dem Rad gehe, dann mit Rad laufe usw.
    Ich hoffe wir überstehen das unfallfrei :confused:
     
  2. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

  3. 620bianca

    VIP: :Silber

    :ROFL:
    Ich bring dir mal meine 30kg Hund und schau wie du damit fährst
     
  4. Happy1970

    Happy1970 Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte das auch mit unserem Hund ausprobieren, wenn er wieder ganz fit ist und das Wetter besser. hab aber auch nicht das passende gefunden, um ihn am Rad "anzuleinen".
     
  5. sunshine0

    VIP: :Silber

    du schreibst er ist nicht abrufbar, zumindest nicht immer... was würde passieren wenn ein hund, hase am rad vorbei läuft?
     
  6. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Mit dem Hund radzufahren macht einen Riesenspaß, meiner ist beinahe unglaublich, kennt schon einige Spezialkommandos und folgt auch recht gut. Über 5 bis 10 Kilometer lacht er nur...20 hamma auch schon geschafft...:) . Im Sommer ist aber jede Möglichkeit um etwas zu trinken zu nützen....
    Leine würde ich allerdings nur im Notfall benützen, wir verwenden sie gar nicht. Ist zuviel Verkehr sitzt er im Lenkstangenkörbchen, geht natürlich nur bei Zwergerln. Natürlich kann man sich nicht auf sein verhalten blind verlassen, mitlerweile sucht er sich eigene Wege, holt aber bald wieder auf....

    Ich würde an Deiner Stelle auf Feldwegen oder auf der Donauinsel üben.
     
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke schon mal für eure Antworten.
    Zur Aufklärung. Wir haben schon das Ding hier gekauft.
    Kleinmetall Fahrrad-Leinenhalter günstig bei zooplus

    Wollte nur wissen, ob jemand von euch auch so etwas benutzt und ihr damit Erfahrung habt.

    Da wir sowieso ländlich wohnen werden wir sicher am Anfang nur am Feldweg herumfahren. Ich hab mir jetzt extra ein zweites Fahrrad gekauft, weil auf meinem anderen die Montage dieser Fahrradhalterung nicht möglich ist.

    sunshine0sunshine0 Er wäre nicht abrufbar, wenn er ohne Leine wäre. Wenn er mit Leine geht und Hasen etc sieht, dann schaut er zwar, aber weiß genau, dass er eben sowieso nicht hinlaufen könnte. Also sollte das beim Radfahren auch kein Problem sein.
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    D.J.WinstonD.J.Winston Ich weiß dass Radfahren mit dem Hund toll ist. Unser voriger Hund ist ja auch brav ohne Leine gelaufen, geht aber leider bei Whisky nicht aufgrund seines Jagdtriebes.
    Darum die Alternative mit dieser Halterung.
    Laufen ist sein Element und joggen ist ihm fast zu langsam.
    btw du hast echt einen total süßen Hund.
     
  9. electra

    electra hexe

    achtung!
    auf der strasse darfst du nicht mit dem hund an der leine fahren! diese dinger sind also für den strassenverkehr nicht geeignet/verboten.
    ich weiss das deswegen so genau, weil ich einmal von der polizei aufgehalten wurde, als ich mit hund und fahrrad unterwegs war.
     
  10. D.J.Winston

    D.J.Winston Gast-Teilnehmer/in

    Danke !

    Wie der Herr, so sein Gescherr....;)

    2010-11-14 13.20.45.jpg
     
  11. 620bianca

    VIP: :Silber

    Echt? Wusste ich gar nicht.
    Aber wir sind eh meistens auf Feldwegen oder nicht stark befahrenen Fahrradwegen unterwegs.
     
  12. electra

    electra hexe

    da ist es kein problem. ich fahr ja auch mit meinen windhunden an der leine. aber ich hab die leine in der hand, weil ich so reagieren kann! also entweder loslassen oder anreissen. am fahrrad selber wär mir das zu gefährlich.
     
  13. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    rückentragerl.... :LOL:
     
    Neon gefällt das.
  14. ich stell mir grad den Leo aufn Lenkstangerl vor :happysmile:
     
    Doertie-Goertie, 620bianca und Neon gefällt das.
  15. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    hab grad so ein bild vor augen, der leo und du auf einen easy rider jopper..... genial... :LOL:
     
    Neon und Gelassenheidi gefällt das.

  16. *lach*
     
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wenn der hund nicht zu 100 prozent abrufbar ist, würd ich das radfahren unterlassen.

    der ausflug am rad kann sonst echt schiach enden. insbesondere für den 2beiner. <3
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  18. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht, ob ich mich trauen würde, mit einem Hund Rad zu fahren, wenn der nicht 100% abrufbar ist. Kann wirklich böse enden.
     
  19. lisibeth12

    lisibeth12 Gast-Teilnehmer/in

     
  20. 620bianca

    VIP: :Silber

    lisibeth12lisibeth12 Danke für den Erfahrungsbericht

    PetboumPetboum und rayaofwakefieldrayaofwakefield Wie gesagt: mit dem Abrufen wenn er ohne Leine wäre, wäre nicht hundertprozentig sicher. Solange er an der Leine ist weiß er schon, dass er sowieso nicht weg kann.
    Weiters liebt er auch die Geschwindigkeit und ist da durch äußere Einflüsse nicht so abgelenkt. Beim Joggen ist er auch mehr auf mich konzentriert als auf die Umgebung. Beim "langsamen" Spazierengehen bleibt halt mehr Zeit, um in die Gegend zu schauen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden