1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

färbige wände?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tala, 7 November 2008.

  1. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    wo finde ich tipps wie ich die räume unser neuen hauses mit färbigen wänden versehen kann? ich suche beispielbilder wie farben wirken und welche teile der wand man streichen kann. ich kann mir einfach nicht vorstellen wie die farben später wirken... auch einrichtungstipps wären super. gibt's da vielleicht ein tolles buch dazu?

    lg, tala
     
  2. puffi

    puffi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Tala,
    in den Baufachmärkten, die eine Farbmischanlage haben, gibt es meist Infomaterial aufliegen.

    Beim obi z.B. gibt es Broschüren, wo Farbzusammenstellungen gezeigt werden, die gut zusammenpassen (gratis).
    Auch beim Bauhaus habe ich diverse Prospekte und Broschüren gefunden.

    Wir machen es jetzt so: zimmer fotografieren, färbig ausdrucken und mit Buntstiften 'Malversuche starten.
    Könnte man vielleicht auch am PC machen.
     
  3. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    danke für die tipps! die idee mit dem ausmalen am pc find besonders gut!

    lg, tala
     
  4. ReWe

    ReWe Gast

    Hallo Tala!

    Auch kannst Du Musterfarbflecke auf die Wand streichen. Denn dann siehst Du 1. die Farben in "Wirklichkeit" und 2. "obs Dir gefällt"

    Farbenwirkung kann ich Dir aus Sicht des Feng Shui kurz geben.
    Alle Erdfarben wirken eher stabilisierend - beruhigend
    Rottöne aktivieren, grün-töne stehen z.B. für Weiterentwicklung, weiß strukturiert, blau steht für das Element Wasser - fördert Kommunikation, steht für den Lebensweg...

    Wenn Du noch mehr oder genaueres wissen willst schreib einfach.
    Habe bei mir zu Hause sehr kräftige Farben (auch 2-3 pro Raum). Farben wirken allgemein beruhigender als wie wenn alles weiß ist.

    Alles Liebe
    Renate
     
  5. tala

    tala Gast-Teilnehmer/in

    danke für deine antwort! inzwischen hab ich mich schon für ein paar farben entschieden:
    das kinderzimmer soll beige und grasgrün werden, und unser schlafzimmer gelb. für den essraum weiß ich noch nichts, aber noch weniger ahnung habe ich beim wohnzimmer... zu kräftig möcht ichs nicht haben, weil der raum sehr klein ist, gelb und rot scheiden aus, weil ich das zu agressiv zu unserer schwarzen ledergarnitur empfinde. blau und grün gefällt mir nicht. irgendwie bleibt nur mehr beige übrig. und da habe ich bedenken, dass es langweilig und fad wirkt. oder eben andere erdfarben, aber da fehlen mir die ideen...:(

    prinzipiell würde es ja auch gut gehen den raum zu photographieren und dann mit dem pc eine farbtönung ausprobieren. wir ziehen aber gleichzeitig um, und möchten natürlich ausmalen bevor unsere möbel drin stehen...
     
  6. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann Dir auch nur raten am PC alles zu versuchen. Hab ich beim Kinderzimmer von unserem Sohn gemacht, weil sich mein Mann eine Wand mit blau-weiß-grünen Streifen nicht vorstellen konnte.

    Und ich kann Dir nur raten falls ihr einen körnigen Putz habt, alle Klebebänder mit Acryl abzudichten. Das hat echt 1A geklappt und ich hab Linien mit einer Kante wie mit der Rasierklinge geschnitten!
     
  7. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Wie genau hast du das gemacht? Ich habe auch schon ein paar Wände farbig gestrichen und wenn man genau schaut, sieht man, dass die Linie so "ausgefranst" ist.
    Sonst wird es eh (fast) niemand auffallen, aber mich stört es :eek:.
    Im Schlafzimmer und auch im Vorzimmer möchte ich jeweils noch eine Wand in Farbe streichen (im Schlafzimmer violett/lila und im Vorzimmer grün). Und dann wäre es toll, wenn ich dort dann schöne Kanten habe ...
     
  8. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Wie wäre es mit einem (hellen) Rostton?? Ist erdig und passt zu schwarz. Ich wieß, dass du grün nicht magst, aber so ein stich ins oliv wäre auch heimelig.:wave:
     
  9. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Wie wäre es mit einem (hellen) Rostton?? Ist erdig und passt zu schwarz. Ich wieß, dass du grün nicht magst, aber so ein stich ins oliv wäre auch heimelig.:wave:
     
  10. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs abgeklebt und dann mit einer Kartusche eine Acryl-Linie auf dem Rand gezogen und dann mit dem Finger verschmiert. Ca. 10 Min. trocknen lassen und nach dem Malen gleich wieder abgezogen.

    Hier ein paar Bilder:

    http://picasaweb.google.com/michisternchen/Wandfarben?authkey=FGGBlE3LTak#
     
  11. maluro

    maluro Gast


    Hallo Joana,

    danke für die tollen Bilder.....total schön :love:
    Was ist dieses Acryl? So wie Silikon? Und das lässt danach keine Rückstände?

    Bitte nochmal um genaue Anleitung ;)
    1000 Dank
    LG Sabine
     
  12. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Mensch, wieso funktioniert dieser Link bei mir nicht. Ich würde das so gerne sehen :(.
     
  13. Loni

    Loni Gast-Teilnehmer/in

    ich habs auch noch nicht ganz kapiert, obwohl ich den tipp glaub ich schon mal im fernsehen gesehen habe... wohnen nach wunsch oder so.

    ich frag mich auch, ob da nicht rückstände bleiben bzw. bleibt das abklebeband dann drauf, wenn man malt?
     
  14. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Wow, jetzt habe ich die Seite öffnen können. Schaut echt toll aus, dieser Abschluss. Und auch sonst sehr, sehr schön geworden :love:.
    Aber mir musst du das mit dem Acryl auch nochmal erklären. Acryl kenne ich, aber wie machst du das nochmals? Zuerst mit dem Abdeckband abkleben und dann über das Abdeckband drüber nochmals mit dem Acryl? Also nur ein bisserl, gerade soviel, dass keine Farbe unter das Abdeckband seitlich rein kann? Oder wie :confused:?
    Habe zwar unsere Farbe bei einem Profi gekauft, aber das hat der nicht gewusst. Er hat einfach gemeint, dass Abdeckband fest anrubbeln, sodass man die Körnung gut sieht. Hat aber bei uns nix geholfen. War wie gesagt "ausgefranst".

    Danke nochmal!
    Jenny
     
  15. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Also das Abdeckband bleibt ganz sicher drauf, wenn man malt. Das kann ich dir schon sagen. Aber das mit dem Acryl :confused:?
    Na ich bin gespannt.
     
  16. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ein anderer Tipp für gerade Linien:

    Abkleben mit Klebeband - anschliessend mit der Hintergrund / untergrundfarbe nochmals drüber streichen - über die Linie.

    somit wird - falls die Linie was durchlässt - eben nur der Untergrund -zB.weiss - durchgelassen und damit wird die Linie fixiert -
    nach dem Trocknen dann mit der richtigen Farbe normal streichen !

    Nach dem ersten Antrocknen Klebeband abziehen.

    Voila
     
  17. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Also ich glaube das wäre mir zu kompliziert :eek:.
     
  18. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    @jenpip und alle die das mit Acry interessiert.

    Du hast richtig verstanden. ;)

    Du klebst mit einem normalen Abklebeband ab. Bitte ja nicht festrubbeln, sonst ziehst ja die weiße Untergrundfarbe drunter dann mit weg und kannst wieder alles ausbessern.

    Also Abklebeband drauf.
    Acryl aus einer Kartusche rauspressen und mit dem dem Finger dann schön verschmieren, sodaß alles dicht ist.
    Aber ja nicth zu dick!!
    Dann malst mit deiner Farbe drüber und dann ziehst das Abklebband ab und hast die schöne Linie.

    Ich habs schon oft bei Home SOS gesehen. Fernsehen ist also nicht immer doof! :D

    Acryl läßt sich übermalen. Silikon nicht!!!

    Viel Spaß und frag ruhig nochmal wenns nicht klappt. ;)
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke für die deppensichere Anleitung :D :hug:.

    Ja, das kenne ich :eek:.
     
  20. lgalex

    lgalex Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke!
    Jetzt versteh ichs auch, da ich weiß dass sich Acryl übermalen lässt.
    Alex
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden