1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und seine "allmacht"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 17 Mai 2012.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    facebook (bzw. sein vorsitzender) ist der meinung, dass unsere daten (also alles, was wir einstellen) sein eigentum ist. und deswegen haben wir keine macht über unsere persönlichen daten.
    was wir "löschen", wird tatsächlich nicht gelöscht, es wird uns nur vorgegaukelt.
    was wir irgendwann mal eingestellt haben, bleibt für die ewigkeit erhalten.
    unsere daten (und das was wir über facebook jemals gesucht haben), bleibt gespeichert. auf immer und ewig.
    unsere beiträge - auch in geschlossenen und geheimen gruppen - geraten irgendwann mal ans tageslicht.

    ein österreichischer jus-student hat es sich zur aufgabe gemacht, dagegen vorzugehen und hat facebook den kampf angesagt. er ist auch schon mit dem gotts-obersten-facebook-mann zusammengesessen. viel konnte er leider nicht erreichen.

    am mittwoch war er (max-schremser) bei stern-TV zu gast und hat dazu aufgerufen, facebook mit seinen eigenen regeln zu schlagen. die 7.000-user-grenze gilt es zu erreichen bis zum 18.5, damit endlich eine öffentliche abstimmung über die individullen user-rechte stattfinden kann. welche dann mit einerzwei drittel-mehrheit beschlossen werden kann.

    es kann doch nicht sein, dass facebook tatsächlich ALLE RECHTE über alle von uns geposteten dinge (fotos, kommentare etc.) für sich in anspruch nimmt. und tatsächlich ist das derzeit so.

    deshalb: bitte helft mit, dagegen anzugehen.
    ruft folgende seite auf: Datenverwendungsrichtlinien | Facebook

    und postet bei den kommentaren:
    Ich widerspreche den Änderungen und fordere von Facebook die Einhaltung der Datenschutz-, Verbraucherschutz und Urheberrechtsvorschriften in Deutschland und Europa. Desweiteren fordere ich die Einhaltung des Rechts am eigenen Bild (einschließlich Bewegtbild, Film/Video) sowie das alleinige und uneingeschränkte Urheberrecht an allen meinen Beiträgen. Zudem will ich über die Forderungen auf www.our-policy.org abstimmen."
     
  2. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    ohne scheiß wer gibt seine echten daten bei facebook bekannt?
    ich nicht! fake name, fake adresse........
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich bin schon mit meinem echten namen registriert, habe aber nur fotos von meinen hunden online und gebe keine persönlichen daten preis.
    der sinn von facebook ist ja unter anderem, ev. wieder kontakt zu leuten zu finden, die man aus den augen verloren hat und dies geht halt nur mit dem real-life-name.

    deshalb finde ich, dass ich ein recht auf meine kommentare habe.
     
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Meinung nach ist Facebook der datenschutzmäßige Supergau. Auch diejenigen, die sich in der Sicherheit wiegen, sich nicht mit dem echten Namen registriert zu haben, können da ganz schon einfahren. Ich empfehle den Bericht eines Computerfachmanns (PC Magazin vor schätzomative 6 - 12 Monaten), der felsenfest der Meinung war, er sei ein vorsichtiger Mensch mit seinen Daten im Internet, und der sich zum Abschuss freigegeben hat. Fazit: es wurden bei genauerem Durchsuchen mit diversesten Suchmaschinen sämtliche Nicks aufgefunden. Teilweise über seine Frau oder seine Bekannten, er wurde vollkommen gläsern.

    Ich meide Facebook. Genau aus solchen Gründen. Aber ich bin mir auch bewusst, dass auch die anderen Plattformen nicht optimal sind.
     
  5. kristall

    VIP: :Silber

    Ich würde hier wie dort oder sonstwo im Netz ohnehin nichts schreiben oder zeigen, was ich nicht auch sonst jedem x-beliebigen Menschen zeigen oder erzählen würde.
    Insofern habe ich keine Angst davor, dass das irgendwann einmal mit meiner realen Person in Zusammenhang gebracht wird.
     
  6. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    (PC Magazin vor schätzomative 6 - 12 Monaten),

    Edit: gemeint ist natürlich das CT Magazin.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden