1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

facebook und Kontrollzwang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 27 Oktober 2010.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Je mehr ich versuche, mich diesem Medium zu nähern, stelle ich fest, daß es hier offenbar um die Lustbefriedigung der Kontrollzwänge einer Mehrheit der Menschenmasse geht. Findet irgendwer, daß man durch diese gefällt mir postings einen Menschen näher kennenlernt, oder was hat dieses Medium, was euch fasziniert?
     
  2. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    :confused:
    Redest du jetzt von Facebook oder von den "gefällt mir Smileys"?
     
  3. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Ich will eigentlich keinen meiner freunde näher kennelernen, weil ich sie eh schon kenne. Sonst hätt ich sie ja nicht auf fb in meiner freundesliste.
    Somit teile ich auch keine gefällt mir aus, um jemand näher kennezulernen.
    Die teile ich an jeden, der was schreibt, das mir gefällt. So einfach ist das, und kein grund für mich jetzt eine wissenschaft draus zu machen.

    Bist du auf fb, komodowaran, oder warum fragst du?
     
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Naja, es hängt davon ab wieviele Freunde du auf facebook hast. Sollte jeder facebook user seine Freunde so lieb haben wie du, gäbe es sicher keine Kriege mehr.
     
  5. SpaceShuttle

    SpaceShuttle Gast-Teilnehmer/in

    Was hat das jetzt mit kriegen zu tun? Kriege gabs schon vor fb.
    Und ja, wenn ich meine fb-freunde wirklich nimmer lieb hab, dann schmeiss ich sie halt raus, und dann is auch gut.
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Kann dort meinem ganz persönlichen Kontrollzwang frönen, indem ich nämlich immer schon vorzeitig erfahre, was die Kinder für's Wochenende planen, noch bevor sie mich um Erlaubnis fragen, und mir Strategien überlegen... Und dafür brauch' ich in den seltensten Fällen "Gefällt mir"s.

    Und für sie hat es umgekehrt den Vorteil, dass die Info langsam einsickern kann und keine spontanen Negativbescheide mehr ausgestellt werden...
    :D
     
  7. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    privat kenne ich einige hier weiss ich auch was ich reinschreibe und was nicht
    für den beruf natürlich optimal

    die kinder- ich kenne ihre seiten und es ist schon mal vergekommen das ich gesagt hatte - das wird aber schnell gelöscht oder so was schreibt man nicht rein,
    lg
     
  8. Eliza1969

    Eliza1969 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab im FB ausschließlich Leute, die mich gut/sehr gut kennen.
    Ausnahme: 2 Verwandte in Kanada, die ich noch nie persönlich traf.

    Mit dem "gefällt mir"-Button antworte ich daher auch nur auf Aussagen/Bilder von Menschen, die ich dadurch sicher nicht näher kennenlernen möchte, weil ich sie eh schon (ewig) kenne.

    Ist halt ein neues Kommunikationsmedium, mit manchen Leuten (Ex-Kollegen z.B.) fällt es auf diese Weise leichter, in Kontakt zu bleiben.

    Bei den Jüngeren (Generation meiner Tochter, 17) ist's viell. was anderes.
    Die nehmen ja schon auch Viele als Freunde an, die sie nicht kennen; viell. kennenlernen möchten.
    Aber aus welcher Motivation heraus der einzelne einen "gefällt mir"-Button anklickt, kann niemand so allgemein sagen.
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Kann mir hier bitte überhaupt mal jemand den Sinn von Facebook erklären? :eek:

    Geht's um einen Online-Chat mit Freunden?

    Oder funktioniert die Beziehung zu Freunden dort so, dass man nicht seine Freunde fragt, wie es ihnen geht, sondern einfach erzählt was man so treibt und wartet, dass jemand darauf reagiert? Also in die andere Richtung? :kopkra:

    Oder dient FB einfach zur ersten Kontaktaufnahme, also wie ein erweitertes Telefonbuch, bei dem man die gesuchte Person aus einer Fülle identer Namen anhand weiterer Daten identifizieren kann? :confused:

    Ich würde dem Ganzen ja gern näher treten, wenn ich nur wüsste wozu.
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    alle drei sachen treffen zu. wobei letzeres nur begrenzt.

    meine "stieftochter" 15 jahre alt, hat dort über 200 "freunde". das sind aber alles personen, die sie kennt.

    statt zu telefonieren, wird halt heute viel online gemacht. es wird berichtet, was man so treibt, man stellt aber natürlich auch fragen oder antwortet darauf. es werden bilder gepostet oder es wird via iphone mitgeteilt, wo man sich gerade aufhält. läuft automatisch, wenn man das aktiviert hat über google maps.

    und da fast jedes handy von den jugendlichen heute internetfähig ist, wird halt nicht mehr zum telefon gegriffen, sondern man schreibt einfach bei facebook rein, dass man abends gerne z.b. in ein lokal gehen möchte und wer lust hat mitzukommen, soll sich melden. oder man fragt eine bestimmte person, ob sie mit einem weggehen möchte.

    und dann wird es natürlich auch benutzt, um etwas in den umlauf zu bringen.

    unser fussballlsong "schland oh schland" wurde anfänglich ausschliesslich über faceebook und twitter vermarktet und hatte damit viel erfolg.


    anna-mari
     
  11. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Irgendwie bin ich dem Zusammenhang zwischen FB, Kontrollzwang und "gefällt mir" noch nicht auf der Spur.

    Ich habe ein FB-Account, weil meine Foto-Homepage derzeit noch immer nicht geht.

    Und ich habe ein FB-Account, da ich selbst sehen wollte, welche Mechanismen und Dynamiken hier am Werk sind, bevor wir unsere Kinder dort online haben gehen lassen (die es eines Spieles wegen machen wollten).

    Und ich habe ein FB-Account, weil es meinen Studienkollegen und mir mitunter den Austausch zu bestimmten Themen erleichtert.

    Und ab und an will ich einfach nur öffentlich meckern oder öffentlich klugscheißen.
     
  12. gigina

    gigina Gast

    ich kann schon verstehen, was du mit facebook und kontrollzwang meinst, aber was hat denn dort das "gefällt mir" damit zu tun?
    es ist nichts anderes, als ein "gefällt mir" hier, und ich hab hierforums noch keinen deswegen näher kennengelernt, nur weil mir sein/ihr beitrag gefallen hat.

    auf facebook bin ich auch nur mit menschen befreundet, die ich auch kenne. eine handvoll davon sind vom forum, wenn ich sie noch nie getroffen hab, so wird dennoch via fb kontakt gehalten. entweder durch die chat-funktion, oder das kommentieren von fotos und beiträgen.

    grundsätzlich find ich fb toll, da für mich das kontakt halten mit freunden so um einiges leichter ist, weil ich sehr telefonierfaul bin.
     
  13. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    auch mir blieb dieser Zusammenhang bisher verborgen, und ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin ....

    warum - technische Gründe?

    und genau diese Punkte .... :)
     
  14. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Sie lag auf dem Firmenserver eines Bekannten, der sie auch installiert hat. Die Domain gehört mir.
    Er verließ die Firma, fragte an, ob er sie auf einen anderen Server übersiedeln soll, wozu er die Domainzugriffsdaten benötigt. Die gab ich ihm.
    Seit dem habe ich nichts mehr von ihm gehört, trotz wiederholter Urgenz per Mail.

    Blöd halt, weil ich auch nicht an die Software rankommen und die sehr komfortabel war. Ich weiß nicht mal, welche freeware er damals verwendet hat.
     
  15. ich finds immer sehr bescheuert, wenn manche leut was posten und dann bei ihrem eigenen post auf "like" klciken. und zwar JEDES mal. is ja klar irgendwo, dass man was gut findet, wenn mans selbst gepostet hat, denk ich mir.
     
  16. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Naja kommt darauf an.. wenn ich schreibe "Mein Sohn hat ne 1 auf die Schularbeit (beispiel)" klicke ich auch gefällt mir - weil mir das gefällt ;)

    wenn ich schreibe wer will zum Spieleabend kommen? werde ich nicht gefällt mir klicken...

    Hab 260 Freunde - einige kenne ich nur vom Netz. Deswegen habe ich Gruppenteilungen gemacht. Das heißt "freunde" sehen alles "internet" sehen nur die sachen die ich zb für farmville online stelle oder oberflächliche sachen.

    ODER die Bilder die ich gemacht habe wie meine Freundin zu besuch war, habe ich nur für sie und mich rein gestellt. Daher sehen auch nur wir diese bilder und können so köstlich über unsere blöden Gesichter (beide nicht gut drauf) lästern.:D
     
  17. na und ich find das depat.
     
  18. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    Ich wusste gar nicht, dass das geht ... :eek:
     
  19. Silmum1

    VIP: :Silber

    Schreibst das echt rein? Und dann noch auf "Gefällt mir"? Super! :D
     
  20. dieschmusies

    dieschmusies Gast-Teilnehmer/in

    Klar wenn es etwas gibt was ich besonders toll finde schreibe ich das rein.
    Zb gestern hab ich geschrieben das mein Sohn seit xy Tage sauber ist. Das finde ich einfach toll :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden