1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

europass lebenslauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von t.rasa, 26 November 2010.

  1. t.rasa

    t.rasa Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    bin grad dabei mich zu bewerben (initiativ) und bin über die vorlage "europass" gestoßen (auch freunde haben gemeint, die wäre im moment standard).

    hm....nur
    gibts dort keine spalte für familienstand, kinder, titel.....
    dies ist ja scheinbar nur in österreich üblich, oder? wie macht ihr das?

    meine gedanken dazu:
    - kein titel beim namen ist ok (das diplom wird bei ausbildung erwähnt)
    - aber keine kinder anführen?
    - keinen familienstand?

    habe bei berufserfahrung job sowieso 2006 - (derzeit karenziert)
    also sieht man eh, dass es kinder gibt, nur angeführt sind sie nicht.

    wie sehr ihr das? ist die europass-vorlage "standard"?

    lg
     
  2. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    jeps ganz frisch gemacht kein familienstand und keine kinder da wenn du in karenz bist es eh unten angeführt ist ;) aber das kannst du selbst halten wie du willst, wenn du sie angeben willst ist es auch ned falsch.

    was wir noch gelernt hatten wenn du geringfügige arbeiten gemacht hast kannst sie auch angeben ...naja bei mir habens viel gekürzt denn wenn ich alles angegeben hätte wäre es ein 3 seitiger lebenslauf geworden :D
     
  3. t.rasa

    t.rasa Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    danke für deine anmerkungen.
    ja, die vorlage ist so - ich frag mich nur grad, ob das so gut ist.

    wo hast du das gelernt? wer hat bei dir viel gekürzt?

    bei mir ist er auch grad 3 seiten lange geworden :eek:
     
  4. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte im juli einen kurs vom AMS bekommen der 5 wochen lang ging übers trendwerk wenn du willst schick ich dir gerne die unterlagen dafür schick mir deine mailaddy ;) und gekürzt haben meine betreuer dort
     
  5. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    ich mag diese vorlagen nicht... mein ex-chef genauso wenig... wenn ich nach der karent mich wiedwe anfange zu bewerben, dann nehm ich meinen selbstgestalteten Lebenslauf
     
  6. Ahri

    Ahri Gast-Teilnehmer/in

    sry für die Tippfehler, mit Handy kann ich leider im Nachhinein nicht ausbessern
     
  7. paraskewi

    paraskewi Gast

    kommt drauf an wo und wofür du dich bewirbst. ich hab mich in österreich beworben und mein kind sehr wohl angeführt. international würd ich es weglassen da die karenz ohnehin ersichtlich ist.

    wenn du dich für einen job bewirbst wo sozialkompetenz etc gefordert ist, würd ich sehr wohl mein kind anführen. für eine führungsposition nicht.
     
  8. t.rasa

    t.rasa Gast-Teilnehmer/in

    ich bewerbe mich auch fast ausschließlich national. habe jetzt meinen familienstand und kinder hinzugefügt.
    interessant wäre es zu sehen, ob das einen unterschied macht. ich glaub schon.

    bin in keiner familienfreundlichen branche.....mal sehen

    DANKE für euren input
     
  9. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    habe meine kinder bei der eu norm auch weggelassen, ebenso den familienstand!

    hat ja nichts mit meinen berufswünschen zu tun, ist privatsache!
     
  10. birgit0407

    birgit0407 Gast-Teilnehmer/in

    hhm, ich sehe es momentan von der anderen Seite sozusagen. Wir sind ein kleineres Büro und ich bin beauftragt worden, jemanden für unsere Rezeption als Nachbesetzung zu finden,

    jetzt habe ich unter den Haufen von Bewerbungen viele erhalten, wo ich keine Ahnung hatte, oder die betreffende Person Kind/er hat oder nicht. ist mir persönlich auch egal, aber mein "Fehler" war halt, im Inserat nicht explizit zu erwähnen, dass es sich um eine Vollzeitstelle handelt.

    Jetzt habe ich von den unzähligen einige interessante Bewerbungen rausgepickt, um beim Gespräch dann rauszufinden, dass zB nur max. 18 Std/Woche oder nur bestimmte Arbeitszeiten ok wären, á la nach 14.00 Uhr geht garnix mehr da muss ich mein Kind abholen etc etc. ich hätte mir halt dann erwartet, dass dies im Bewerbungsschreiben irgendwie erwähnt wird, dass man zB max. soviel Stunden pro Woche zur Verfügung stehen würde.

    da waren viele Gespräche vergeudete Zeit für mich, woher sollte ich diese Einschränkungen denn ahnen, wenn jemand weder angibt, ob sie Kinder hat noch unter "berufliche Laufbahn" erwähnt, dass sie zb gerade in Karenz ist und nicht mehr in die alte Firma zurückkehren möchte.

    da steht dann "seit 01.01.0000 bei Firma ABC beschäftigt" - da gehe ich davon, dass diejenige auch dort noch aktuell arbeitet ?!!?


    keine Ahnung, vielleicht ist es der Job von einem Personalberater, einen Lebenslauf und die Vorstellungen des Bewerbers zu entschlüsseln, ich bin jedenfalls jetzt schon ein bisserl genervt ;) obwohl ich eh gerade in der glücklichen Lage bin, die Qual der Wahl zu haben :)
     
  11. t.rasa

    t.rasa Gast-Teilnehmer/in


    danke für dein input.
    in die stellenausschreibung gehört ja unbedingt rein, ob es eine vollzeit- oder teilzeitstelle ist.
    ich werde das bei meiner initiativbewerbung die max. stunden reinschreiben. danke fürn tipp!!!
     
  12. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    wenn aber in der ausschreibung nicht steht wieviel stunden bzw vollzeit gehe ich davon aus das es eine vollzeitstelle ist!

    dann bewerbe ich mich nicht dafür, wenn ich eh weis das ich nicht 40 stunden arbeiten kann!

    und ob ich jetzt kinder hab oder nicht ist ja egal, wenn ich mich für die vollzeitstelle bewerbe muss ich dafür sorgen das meine kinder versorgt sind, und das sollte nicht die sorge vom künftigen arbeitgeber sein!

    das soll jetzt alles kein vorwurf sein sondern mir als bewerber im vorfeld klar sein! ;)
     
  13. Nasti27

    Nasti27 Gast-Teilnehmer/in

    Ich empfehle den Europass-LL nur bei Bewerbungen bei Institutionen, die etwas mit Bildung zu tun haben oder Bewerbungen bei öffentlichen Stellen oder EU-Stellen, ansonsten ist dieser LL sehr unübersichtlich und viel zu lang und du läufst Gefahr, dass dies keiner liest. Die Personalfirmen, mit denen ich beruflich Kontakt habe, wollen alle durch die Bank lieber individuell gestaltete Lebensläufe. Kinder: Du musst sie nicht reinschreiben, aber fährst besser, wenn du jetzt mittels Karenz eine Lücke im Lebenslauf hast, sie zu erwähnen und gleich dazu zu schreiben: Kinderbetreuung geregelt!!!
     
  14. birgit0407

    birgit0407 Gast-Teilnehmer/in

    ja das habe ich mir auch gedacht, wie ich die annonce aufgegeben habe bzw. habe ich mich da an den meisten anderen Inseraten orientiert :eek:

    zumindest im Motivationsschreiben wäre so eine kleine Erwähnung über die max. gewünschten Arbeitsstunden nett gewesen ;)
     
  15. Charaktersau

    Charaktersau Gast-Teilnehmer/in

    Zum Thema Lebenslauf: Ich habe zuräfflig von diesem Lebenslauf erfahren, ein paar Tage bevor ich den Thread hier las, und war sehr überrascht als ich einige Muster davon gesehen habe, den der schaut für mich total unschön und unübersichtlich aus.

    Zum Thema Bewerbung: Wenn ich mich für eine Stelle und eine spezifische Stundenzahl interessiere, und in der Anzeige steht nix von den Stunden, dann frage ich entweder vor der Bewerbung nach oder ich schreibe ins Bewerbungsschreiben nach was ich suche. Nicht nachzufragen, es nicht reinzuschreiben und dann zum Bewerbungsgespräch erscheinen und erklären man kann nur dann und dann, empfinde ich als sehr unverschämt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden