1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

EuroHome - Hat jemand bereits Erfahrungen mit denen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wolke, 7 Dezember 2010.

  1. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Häuslbauer,

    nach einem Angebote-einholen-Marathon sind wir nun bei der Firma EuroHome angelangt und sind auch kurz davor uns festzulegen.

    Meine Frage ist natürlich ob hier jemand schon Erfahrungen (egal ob gut oder schlecht) mit denen gemacht hat und vl. berichten möchte. Ich würde gerne wissen wie der Ablauf war, ob es gröbere Komplikationen gegeben hat, ob die Firma einfach hält was sie verspricht??

    Und bitte verweist mich nicht auf die 3 anderen Threads zu diesem Thema aus dem Jahre Schnee - die hab ich bereits gelesen ;))

    Danke schon mal für eure Antworten!

    lg Nina
     
  2. maniac2310

    maniac2310 Gast-Teilnehmer/in

    Interessant wäre erstmal, um welchen Haustyp es sich dabei handelt. FTH oder Massivbau. Die Firma sagt mir überhaupt nichts. Baut die Firma die Häuser selbst oder hat die Firma ein anderes Unternehmen mit dem Hausbau beauftragt??
    Gibt es in div. Musterparks Häuser von diesem Unternehmen zu anschauen?
     
  3. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Es handelt sich um eine FTH Firma und wird durch die Firma selbst gebaut. Es gibt da keine Subunternehmen an die es weitergegeben wird. Man kann sich das Werk in Siegendorf auch ansehen (waren schon dort). Es wird Holzmassiv, Ziegelmassiv und Holzriegel angeboten.

    In der blauen Lagune steht ein EuroHome Haus - sehr moderner Baustil. Wie es mit anderen Musterparks aussieht weiß ich nicht...

    Es wird einem auch sofort angeboten sich Referenzhäuser von privaten Personen anzusehen - es klingt also recht seriös aber man weiß ja nie.
     
  4. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Kann mir dabei wirklich keiner helfen?? :(
     
  5. schneilimat

    schneilimat Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab zwar kein Eurohome Haus, aber unser Zimmermann baut die Wände für die Firma. Und zumindest von der Arbeitsqualität des Zimmermanns sind wir zufrieden.
     
  6. Sabine11

    Sabine11 Gast-Teilnehmer/in

    Habe auch keine Erfahrung!!

    Habe leider auch keine Erfahrung mit dieser Firma - habe auch nachgeschaut bei http://www.meinbauprofi.at und nichts gefunden. Hast du schon alles durch gegoogle ???
     
  7. Karsten79

    Karsten79 Gast-Teilnehmer/in

    Hatte mich nicht näher mit der Firma befasst...bei mir fiel die sofort unter die Kategorie: Billigstanbieter.

    Mir wurde seinerzeit im Internet auch abgeraten von der Firma...aber wenn sie dich rumdum überzeugt, dann nimm sie doch.

    Grüße
     
  8. lucaleo

    lucaleo Gast-Teilnehmer/in

    Eurohome

    hallo nina,
    habt ihr schon bei eurohome unterschrieben?
    wir haben nicht so gute erfahrungen mit denen gemacht.
    lg
     
  9. Flecki

    Flecki Gast-Teilnehmer/in

    google mal "eurohome" = kommen leider keine schönen einträge.
     
  10. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab grad eben das megagrosse Prospekt durchgeblättert. Also, ... wenn die so arbeiten, wie sie schreiben u. wie sie Rechtschreibfehler etc. machen, sprich alles seeehr oberflächlich u. tlw unkomplett formuliert, dann lass die Finger davon. Wer nicht mal das hinkriegt, ist mir suspekt. :confused:
    Das Haus dort find ich recht nett, bis auf das kl. Gästezimmer u. die relativ unbrauchbare Speis, ... die ist verschnitten. Was ich allerdings nicht hinterfragt hab, ... auf welchen Energiewert kommt man dabei. Die Form ist ja energietechnisch nicht grad prickelnd. Welches gefällt Euch eigentlich? Bzw. Massivbau od. Holzriegel?
     
  11. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    nein wir haben bisher noch nicht unterschrieben... sind nach wie vor beim angebote einholen aber haben uns schon mal näher mit eurohome befasst.

    gegoogelt hab ich schon einiges aber nichts gefunden was wirklich hilfreich wäre - ich hätte halt gerne den austausch mit jemandem der direkt erfahrungen gemacht hat und mir nicht einfach nur infos aus dem internet (die ja nicht zwangsläufig verlässlich sind) weitergibt - deswegen schreib ich hier

    das haus in der blauen lagune ist für uns eh nicht interessant - erstens zu riesig und zweitens unpassend für unser grundstück aber energietechnisch bauen die schon niedrigenergiehäuser... wir würden selber planen

    was die rechtschreibfehler angeht, die hab ich bisher noch überall gefunden - das wäre jetzt nicht mein hauptkritierium aber was mich halt eher besorgt ist, dass scheinbar nicht so viele mit ihnen bauen

    ob das jetzt an der leistung liegt oder daran dass sie eher neu auf dem markt sind weiß ich nicht

    wir werden wahrscheinlich auch ihre referenzhäuser besichtigen und mit den bauherrn reden - das ist denk ich mal die sicherste auskunft

    danke auf jeden fall für euer rückmeldungen - würde mich sehr über weitere infos freuen!

    lg nina
     
  12. Julie64

    Julie64 Gast-Teilnehmer/in

    @ TE: wie habt irh euch denn entschieden? Für oder gegen Eurohome?
     
  13. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    wir sind momentan noch in den Endverhandlungen - aber wie es momentan aussieht für Eurohome ;)

    Wir haben auch mit vielen anderen Firmen gesprochen und Angebote eingeholt und auch bei Baumeistern Angebote eingeholt... aber Eurohome entspricht uns doch am meisten (Preis- Leistungsverhältnis und die Beratung)

    Lg Nina
     
  14. Hausbauer2010

    Hausbauer2010 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,

    wir haben uns letztes Jahr ebenfalls ein Angebot von Eurohome geben lassen.

    Auf den ersten Blick ist es gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Auch auf dem Hintergrund, dass das Angebot ein wenig ausführlicher ist als bei anderen Firmen.

    Wenn man sich allerdings so manche Materialien anschaut, die Eurohome verwendet, erkennt man, wie die zu ihrem guten Preis kommen.

    Auch wenn die Wienerberger Ziegel oder Gaulhofer Fenster z.B. verwenden, wird bei einigen wichtigen Sachen nicht so sehr auf Qualität geschaut bzw. an Material gespart wie beim Fussbodenaufbau.

    Nach gründlicher Überlegung haben wir uns gegen diese Firma entschieden und bauen jetzt mit einem Baumeister.

    Das kostet im Nachhinein genauso viel, wie bei Eurohome, wenn man diverse Dinge dazu nimmt. Und wir haben von den Materialien wirklich überall sehr gute Firmen.


    Tipp: genau die Baubeschreibung durchlesen und wie gebaut wird. Viel viel Fragen!


    LG:wave:
     
  15. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben uns die Baubeschreibung ebenfalls gut angeschaut und auch mit anderen Angeboten verglichen. Wir konnten für uns keinen Nachteil feststellen.

    Was vl. stimmen mag, ist dass sie eventuell beim schlüsselfertigen Ausbau mindere Qualität verwenden. Das weiß ich nicht weil wir belagsfertig bauen und somit einiges selber machen und die Qualität dadurch selber bestimmen.

    Der Wandaufbau, Fenster, Türen usw. hat für uns eine gute Qualität für einen guten Preis und deshalb werden wir uns (vermutlich) für Eurohome entscheiden.

    Aber ich wär trotzdem froh wenn du kurz beschreibst, was dich an der Baubeschreibung gestört hat? Danke! vl. haben wir etwas übersehen...
     
  16. Hausbauer2010

    Hausbauer2010 Gast-Teilnehmer/in

    Beispiel:

    Wir bekommen eine Fussbodenheizung, d.h. dass du einen relativ hohen Fussbodenaufbau haben musst, um eine wirklich gute Dämmung und Wärmeleitfähikeit zu erreichen.

    Bei Eurohome war es so, dass der Estrich z.B. viel zu dünn gewesen wäre. Bei uns im Angebot stand was von 4cm(nur der Estrich). Wir bekommen jetzt 6-7cm. Das wäre standard.
    Auch der Fussbodenaufbau war nicht wirklich professionel. Zu wenig Dämmung; die Fussbodenheizung sollte mit Klettverschlüssen befestigt werden:eek:(kopfschütteln).

    Wärmepumpeheizung war ein Uralt-Gerät von vor 2Jahren.

    Desweiteren hat uns die Anzahlung abgeschreckt(dies war aber nicht nur bei Eurohome ein Problem). Ich bezahle nicht für etwas, dass noch gar nicht gemacht ist, auch wenn die Firma sagt, dass sie von dem Geld Material einkaufen würden. Als wir gefragt haben, ob wir kontrollieren dürften, ob wirklich Material gekauft worden ist, waren sie von der Idee net so begeistert.
    Wenn Firmen Anzahlungen verlangen, dann steht die Firma auf wackeligen Beinen.

    Unsere Firmen(Baumeister; Elektriker; Installateur; usw.) nehmen keine Anzahlungen. Es wird erst bezahlt, wenn ein bauabschnitt fertig gestellt worden ist.

    Das Gesamtpaket hat uns einfach nicht überzeugt und hat auf uns nicht den Eindruck von "günstig" und gut vermittelt, sondern eher wirklich von billig und nicht wirklich gut.


    Ich hoffe ich konnte helfen!

    :wave:
     
  17. Wolke

    Wolke Gast-Teilnehmer/in

    Fussbodenaufbau weiß ich jetzt nicht auswenig - werd ich daheim nachschaun.

    Aber bei bei der Wärmepumpe kann man ja selber wählen und wir kriegen eine neue bzw. aktuelle von Vaillant.

    Danke auf jeden Fall für die Antwort - wir sind ja zum Glück noch beim Prüfen und Verhandeln
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Bitte Finger weg von Anzahlungen - das ist bei seriösen Firmen wirklich unüblich und immer wieder liest man von Häuuslbauern, die nachher Probleme haben. Gerade bei einer Firma, wo es schon sehr geteilte Meinungen gibt, wäre ich sehr vorsíchtig.
     
  19. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    NIEMALS Anzahlungen leisten.

    Ein seriöses Unternehmen lässt sich nach erfolgter Leistung bezahlen und verlangt meistens bei Vertragsabschluss eine Bankgarantie.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden