1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eure Lieblingsgemüse-Rezepte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 29 Februar 2012.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Um diese Jahreszeit hab ich irgendwie immer das Gefühl wir essen viel zu wenig Gemüse.
    Als Beilage verwende ich es eh viel,aber bei den Ideen für Hauptgerichte mit Gemüse haperts bei mir schon.
    Es könnte sicher noch mehr sein.
    Wollt ihr mir eure Lieblingsrezepte für Hauptspeisen mit Gemüse verraten?
    Wär echt Super.

    Lg Tina
     
  2. Astara

    Astara Gast-Teilnehmer/in

    [FONT=&quot]Das ist mein Lieblings Gemüse Gericht:
    [/FONT]
    [FONT=&quot]KADU Indischer Eintopf
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Zutaten für 5 Personen [/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]1 kleiner Kürbis (Hokkaido)[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]450 g Kartoffeln[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]1 große Zwiebel[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]12 g Ingwer[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]3 Knoblauchzehen[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]2 ½ EL Bio-Tomatenmark[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Ca. 800 ml Wasser[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Frische Korianderblätter[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot]½ TL Kreuzkümmel (Im Mörser leicht anstoßen.)[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]¼ TL Senfkörner[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]1/3 TL Gelbwurz (Curcuma)[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]¾ TL Koriander (gemahlen)[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]1/3 TL Pfeffer[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]1 ¾ TL roter, süßer Paprika[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]3 1/3 Himalaya Salz (gestrichen)[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT][FONT=&quot][/FONT]
    [FONT=&quot]
    [/FONT]
    [FONT=&quot]Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Zwiebel, Knoblauch, Ingwer schälen[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]In einem kleinen Topf etwas Pflanzenöl erhitzen[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Zwiebeln in das heiße Öl geben und leicht anbraten[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Gewürfelter Ingwer beifügen[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot] Knoblauch durch die Presse in das Öl drücken[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Oben genannte Gewürze dazugeben[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Alles zusammen leicht anbraten, bis Curcuma ihre Farbe ändert[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Tomatenmark und einen Schuss Wasser hinzufügen[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Zugedeckt ca. 30 sec. anbraten[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Kartoffeln und Kürbis hinzufügen[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Das restliche Wasser hineingeben, sodass das Gemüse leicht bedeckt wird.[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Zugedeckt kurz kochen bis das Gericht gar ist[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Falls vorhanden mit frischen Korianderblättern verfeinern.[/FONT]·[FONT=&quot] [/FONT]
    [FONT=&quot]Dazu kann Reis, Chapati (indisches Fladenbrot) oder Vollkornbrot und Joghurt serviert werden. [/FONT]
    [FONT=&quot] [/FONT]
     
  3. cinderella08

    cinderella08 Gast-Teilnehmer/in

    Gemüsesuppe find ich immer wieder toll, ob jetzt einen kräftigen Wiener Suppentopf oder eine Kürbis-Lauchcremesuppe, etc. etc.

    Gebratener Fenchel ist auch etwas leckeres, mach dazu oft Fischfilets

    Thai-Curry ohne Fleisch oder mit einem kl. Stück Hendl ist mal was anderes...

    Selbstgemachte Gemüse-Blechpizza (auch mal mit gekauftem Teig)

    .... fällt mir auf die Schnelle ein...
     
  4. Eule

    VIP: :Silber

    Ich mag Minestrone.
    Außerdem mache ich oft Linseneintopf, Gemüse-Eintöpfe mit asiatischen und afrikanischen Gewürzen, Chili-con-carne, Erdäpfel-Fisolengulasch, etc., alles mit Fleisch (Braunschweiger/Faschiertes/Würstl), aber mit höchstens 10% Fleischanteil im Gericht.
     
  5. AboutMe

    AboutMe Gast-Teilnehmer/in

    Wir greifen gerne auf TK-Gemüse zurück, lecker und vitaminreicher als manch frisches Gemüse, das derzeit angeboten wird.
    Wir essen es aber ganzjährig gern ;)
     
  6. Karin81

    VIP: :Silber

    Mein Lieblingsgemüserezept ist Rotkrautstrudel (den's heut gibt :D) :

    1 Pkg. TK-Rotkraut (ca. 500 g) auftauen
    1 Pkg. fertige strudelteigblätter
    (besser natürlich wär selbstgemacht ;))
    Öl zum Bestreichen

    Das Rotkraut in die Strudelteigblätter geben, einrollen und mit Öl bestreichen - im Rohr bei 180 ° Ca. 20-25 min backen!
    Flott, einfach und gesund :)!

    Dazu gibts bei mir ev. noch Kartoffeln und eine kalte Kräutersauce (Jogurt, Kräuter, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Knoblauch)!

    Auch sehr lecker ist Blattspinat-Schafskäse-Strudel!
    (ich bin generell ein Strudel-Fan :D).

    Sonst noch ess ich gern:

    Gemüse-Nudeln bzw. auch als Auflauf
    Schwarzwurzel-Schinken-Strudel (ich weiß Schinken - aber der kommt da nur in kl. mengen rein)
    Gemüselasagne
    Kartoffel-Gemüse-Gröstl
    Perlweizen- oder Dinkelrisotto mit viel Gemüse drinnen
    Krautfleckerl
    Nudeln mit Gemüsesugo
    ...


    Zum "Mehrkonsum" im Winter:
    ich verwend auch im Winter sehr viel TK-Gemüse, greif aber auch auf Dosen zurück (Tomate, Hülsenfrüchte, Schwarzwurzeln) - Dosengemüse ist zwar nicht mehr soo vitaminreich wie frisches - aber besser als die "frischen" Tomaten jetzt aus dem Supermarkt!
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    frische schwarzwurzeln in sauce mit erdäpfeln
    avocado-schafkäse-nudeln
    krautrouladen/sarma
    gestern hab ich einen kohl-nudelauflauf ausprobiert - der war echt gut
    kohlrabi-carpaccio mit senfsauce (kein hauptgericht, aber so lecker...)
    krautpizza
    "Würstleintopf" - ich verkauf meinen kids einen dicken gemüseeintopf aus wurzelgemüse mit ein paar frankfurtern drin als würstleintopf....:eek:
     
  8. Raphael10

    Raphael10 Gast-Teilnehmer/in

    - Gemüseauflauf
    - Gemüsepfanne
    - diverse Strudel (zb Blattspinat).
    - Cremespinat mit Kartoffel
    - Gemüse Suppen
     
  9. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Lauchauflauf:

    Blätterteig quadratisch schneiden, den restlichen Blätterteig rundherum als Randwall aufbauen, sodass Du quasi einen "Bilderrahmen" gemacht hast.
    Lauchstangen in der richtigen Länge zuschneiden und im Rahmen anordnen.
    Creme fraiche, Eier und und Salz/Pfeffer/Paprika drüberschlagen. Randwall wie bei Blätterteig immer üblich mit Ein einpinseln.

    Ins Rohr und 20 min backen.
    Die Kinder lieben es, weil es nett aussieht. Sonst würden sie niemals Lauch essen.
     
  10. michi09

    michi09 Gast

    Ich hab gestern Gemüse-Käse-Kartoffelpuffer gemacht, waren echt lecker und sind bei allen gut angekommen (obwohl mein Mann eher der Gemüse-Verweigerer ist).
     
  11. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Broccoli-Auflauf!!!:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden