1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Euer Zugang zum Thema Schenken

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 25 Dezember 2011.

?
  1. Ich habe mindestens 1 Geschenk erhalten, welches mir große Freude bereitet hat

    46 Stimme(n)
    83,6%
  2. Ich war ehrlich gesagt enttäuscht und ernüchtert

    1 Stimme(n)
    1,8%
  3. keine überschwängliche Freude, nicht allzuviel Enttäuschung

    4 Stimme(n)
    7,3%
  4. sonstiges

    4 Stimme(n)
    7,3%
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Manchen fällt es leicht und sie haben Freude daran, manche tun sich äußerst schwer dabei, benötigen unendlich viel Zeit dafür oder sind vom Konsumwahn angeödet und in ihrer Stimmung gestört. Manche haben wahrscheinlich viel Freude erlebt, die Mehrheit ist wohl mal wieder enttäuscht ob der Geschenke, die man selber bekommen hat.

    Ich sehe das Schenken als Spiegelbild der sozialen Beziehungen und das kann viel Freude aber auch viel Angst und Enttäuschung auslösen. In diesem Sinne versuche ich dem Schenken im Vergleich zu früher vermehrt Aufmerksamkeit zu schenken.

    Ich würde meinen, daß die Gefahr von Enttäuschungen größer wird, weil die Ansprüche, was das Schenken anbelangt, immer mehr in die Höhe geschraubt werden.

    Gab es bei euch heuer ein Geschenk, daß euch wirklich berührt hat, oder habt ihr es eher nüchtern erlebt ?
     
  2. Eule

    VIP: :Silber

    "Berührt" würde ich nicht sagen, in unserer Familie sind wir alle eigentlich keine argen Romantiker. "Erfreut" passt eher - weil wir alle aufmerksam überlegen, was dem anderen Freude macht, was er sich wünscht oder was er wirklich braucht.

    Ich habe z.B. ein Gemälde/Farbdruck bekommen, den ich mir selber aussuchen durfte und ein Parfum. Und heute bekomme ich von einer Cousine sicher etwas mit Liebe und Geschmack Selbstgemachtes. Das tut sie nämlich jedes Jahr. Fein. (Und wenn einmal doch nicht - macht das gar nichts, ich mag sie auch so. ;) )
     
  3. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Für mich ist Weihnachten kein Konsumfest, sondern ein christliches Fest. Die Kinder bekommen natürlich ein paar Kleinigkeiten, aber die Geburt Jesu steht im Vordergrund.

    Mein Mann und ich haben einander die letzten Jahre so ein bissl pflichtschuldigst eine Kleinigkeit geschenkt, dieses Jahr haben wir es endlich geschafft zu sagen, du, lassen wir das. Und waren beide sehr erleichtert. Mein Mann ist nicht religiös und seine Mutter hatte, als er ein Kind war, gar nicht die Möglichkeiten, ihm ein schönes Fest zu machen; ihm bedeutet Weihnachten schlicht überhaupt nichts. Und wie gesagt, für mich definiert es sich nicht über diese nervige Schenkerei.

    Meine Eltern geben sich immer deutlich mehr Mühe mit der Schenkerei, für die haben wir daher natürlich was besorgt.

    Ansonsten kriegt niemand was, ich finde das echt unnötig.
     
  4. Eule

    VIP: :Silber

    Ich finde das Schenken schön. Ich schenke aber auch nur den Leuten etwas, die ich mag.
    Für mich steht auch das Christliche im Vordergrund, da kann man dann gar nicht enttäuscht sein. :)
     
  5. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Ich habe nur ein "richtiges" Geschenk bekommen, aber das hat mich auch sehr berührt, ein von meinem Sohn besticktes Handtuch.

    Das berührenste Geschenk bekam ich vor zwei Jahren, es hat mich zum Weinen gebracht, so schön war es. :herz2:
     
  6. Toffee

    Toffee Gast-Teilnehmer/in

    Ich freue mich ehrlich gesagt über jedes Geschenk. Ich wünsche mir generell nichts besonderes, da ich mir Dinge die ich mir wirklich wünsche, selber kaufe.

    Ich bekam Geld, ein Parfum welches ich mag, einen Moschino Kulturbeutel aus Leder, den ich mir selber niemals gekauft hätte, obwohl ich einen brauche da ich bald eine OP habe. Handschuhe aus Leder, die ich auch brauche, aber immer vergesse zu kaufen. Schokolade habe ich auch bekommen, da kann man nicht viel falsch machen, ich freue mich immer über Schokolade. Gutscheine für 2x1 Stunde Massage, brauche ich auch, aber aus Geldmangel nicht selbst besorgt.

    Ich bin nicht anspruchsvoll, oder ich lüge mir selbst in den Sack, da ich immer Dinge bekam die ich wollte, es mir aber nicht leisten wollte/konnte. Ich mag meine Schwiegerfamilie, da ist es mir egal, was die schenken. Meine Familie feiert ja kein Weihnachten, sondern Bayram. Da bekomme ich auch Dinge die ich will, es mir aber nicht finanzieren kann/will. :wave:
     
  7. bergie

    VIP: :Silber

    Ich lieeeebe Geschenke. Meist sind es eh erfüllte Wünsche, die ich mir aus Vernunftgründen nicht selber kaufe: Bücher (weil ich sie ja eigentlich in der Bücherei ausleihen könnte, aber geschenkt, als Eigentum, sind sie dann noch toller) oder heuer bekam ich eine coole Winterjacke. Selber kaufe ich mir vernünftige Jacken, die günstig sind und das ist eine teuere, die cool aussieht, die macht mich schöner und selber hätte ich sie mir nie leisten können/wollen.
    Und die Kindergeschenke sind rührend, Kleintochter hat Familienfotos zu einer Collage geklebt und gemalt. Das ist natürlich nur für mich passend und für mich auch wertvoll.
    Großtochter hat mir was mit Hintergedanken gekauft, das freut mich auch, weil sie sich mit mir beschäftigt hat, was z.Z. nicht so selbstverständlich ist.

    Ich hoffe, meine Geschenke waren auch so gut gewählt, bei einigen weiß ich es schon.
     
  8. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich habe mein schönstes Geschenk schon letzte Woche bekommen, als meine Große, die noch vor 2 Jahren kein Wort mit fremden Erwachsenen (Kindergärtnerin, lehrerin) geredet hat, beim Weihnachtstheater in der Schule vor versammelter Elternschaft auf der Bühne eine Sprechrolle übernommen hat :love: das werde ich nie vergessen! *schnief*

    Sonst schenken wir uns kaum etwas. Ich liebe es zu schenken und konnte mich gestern an viele leuchtenden Augen erfreuen :)
    Auch die Kinder schenken gern und haben uns und die Großeltern mit Bildern und Selbstgebasteltem beschenkt (alles heimlich und alleine gemacht). <3
     
  9. Amira

    Amira Gast

    Meine liebsten Geschenke sind die selbstgemachten von Kindern, wie heuer das unseres jüngsten. Ein Teelichtglas selbst verziert, sogar das geschenkspapier hat er selber gemacht. Plus ein selbstgemachtes Kärtchen mit Glückwunschen und einer Zeichnung und das mal4. :herz2:

    Der mittlere Sohn hat von ihm ein Vogelhäuschen bekommen. :D

    1 Packerl liegt noch verpackt herum, das traue ich mich gar nicht öffnen. :cool:
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns wird erst heute geschenkt, also familie.

    gestern habe ich von freunden aber schon einen wunderschönen kalender bekommen, der ganz auf "mich" passt.:love:
    ein anderer freund hat uns ein "schutzengerl" an die tür gehängt und grad sind weitere freunde mit den eltern, die grad zu besuch sind, überraschend auf einen tee vorbeigekommen.
    und von anderen freunden einen teller selbstgemachter kekse.
    langsam wirds weihnachten......
     
  11. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ich persönlich finde es immer wieder traurig, wenn man so oft hört und liest das die meisten nicht wissen, was sie ihren lieben schenken sollen.

    wenn man mit offenen augen und ohren durchs leben geht, seinen lieben zuhört(!) und sich für sein gegenüber interessiert, dann solte das eigentlich nicht passieren.

    ich schenke gerne und werde gerne beschenkt und habe das glück, das ich gestern schöne sachen bekommen habe.

    die tollsten sachen waren von meinen kindern!
    von der großen eine selbst (aus holz und allerhand zubehör) gebastelte krippe, vom sohn eine fotocollage und von der minimaus einen wunderschönen christbaumanhänger.
     
  12. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Nachdem sich heuer im November und Dezember die Anlässe zum Schenken gehäuft haben, habe ich vorgeschlagen, dass wir einander nichts zu Weihnachten schenken (mit Ausnahme den Kindern).

    Es hat natürlich nicht funktioniert (gestern mal Teil 1, wir werden sehen, wie es morgen weitergeht) - ich habe allerlei bekommen und hatte kein eingepacktes Geschenk, habe aber eine Einladung zum Essen zu einem Wunschmenü bei mir ausgesprochen.

    Kiki, das "nicht wissen, was man schenken soll" sehe ich anders - liegt aber vielleicht daran, dass ein Gutteil meiner Familie weiter weg wohnt und ich sie nur dreimal im Jahr treffe. Da habe ich wirklich keine Ahnung, was ich schenken sollte. Verlegenheitslösung war seit Jahren, etwas Essbares aus der Region zu schenken.

    Und ich muss ehrlich sagen, ich hab es nicht so mit Sachen zum Aufstellen oder Aufhängen. Materielle Sachen kann sich jeder selbst kaufen, der Rest der Familie hat wahrscheinlich mehr Geld als ich - das war eigentlich mein Hauptgrund, anzuregen, mit dem Schenken aufzuhören.

    LG,
    Glueckskatze
     
  13. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    Wir schenken eigentlich sehr gerne.
    Die Kinder bekommen immer viel zu viel, wir sagen jedes Jahr nächstes Jahr wirds weniger, aber im Endeffekt wirds dann immer wieder viel.
    Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir so Sachen unterm Jahr nicht einfach so kaufen. Spielsachen, etc. gibts eigentlich nur Weihnachten und Geburtstag.

    Ich selbst bin auch immer über Geschenke erfreut.
    Bei uns gibts Leute die schenken Gutscheine oder Geschenke und dann wieder welche die schenken Geld.

    Ich freu mich einerseits übers Geld, andererseits freu ich mich noch mehr über Geschenke.
    Denn auch wenns heißt, kauf dir drum, was du dir wünscht, siegt doch immer noch das schlechte Gewissen vom Kontostand und ich leg es doch wieder aufs Konto und gönn mir nix drum.
    Bei Geschenken und speziellen Gutscheinen kann ich nicht aus :D
     
  14. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab von LG ein tolles Geschenk bekommen, er bezahlt das tattoo, mit dem ich meine beiden Söhne auf mir verewige! :love: Zwar hätt ich es sowieso machen lassen und hab den Termin schon vor einem Monat ausgemacht, aber es freut mich wahnsinnig, weil es finanziell eine große Erleichterung ist für mich.
    Von der Schwiegerfamilie hab ich Geld bekommen - ich find Geld oder Gutscheine ehrlichgesagt am besten, weil ich die Erfahrung gemacht hab, dass ich sonst meist irgendein Klump bekomm, das ich weder brauche noch haben möchte.
     
  15. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Mein Lg hat mir das Spiel des Lebens geschenkt :) Ich hab mich sooo gefreut, weil ich mir das schon ewig
    wünsche, es mir jedoch nie kaufe, weil es mir zu teuer ist...

    Naja, wir teilen unser Geld eh, rational gesehen hätte ich es mit auch selber kaufen können... Aber das hätt ich nie getan :eek:
     
  16. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Meine Töchter haben mir eine Box mit 5 DVDs geschenkt, eine Bügelbox wie sie es nennen - also für meine riesige Menge an Bügelwäsche die ich immer zusammenkommen lasse, damit ich Abwechslung beim Bügeln habe und Liebesfilme mit happy End schauen kann .... geht das Bügeln dann wieder schneller. :love::love:

    GG hat mir eine Cd aus dem Weltladen geschenkt mit Cubanischen Rhythmen .... gut wenn ich putzen muss geht dann schneller.. :love:

    meine Eltern haben mir einen Raclettegrill und eine CD - die Hornkonzerte von Mozart geschenkt .. (naja habe ich mir gewünscht)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden