1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Euer Weg zur Ausgeglichenheit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 21 Oktober 2013.

?
  1. Stärkung der körperlichen Fitness

    14 Stimme(n)
    53,8%
  2. Gesündere Lebensweise

    6 Stimme(n)
    23,1%
  3. Attraktiverer Körper

    8 Stimme(n)
    30,8%
  4. Berufliche Weiterentwicklung

    4 Stimme(n)
    15,4%
  5. Weiterbildung

    3 Stimme(n)
    11,5%
  6. Stärkung der psychischen Ausgeglichenheit

    10 Stimme(n)
    38,5%
  7. Bessere Zeiteinteilung

    6 Stimme(n)
    23,1%
  8. Bessere bzw. vermehrt soziale Kontakte

    12 Stimme(n)
    46,2%
  9. Bessere Partnerschaft

    6 Stimme(n)
    23,1%
  10. Beziehung zu den Kindern

    1 Stimme(n)
    3,8%
  11. Mehr Möglichkeiten für egoistische Lebensweise

    5 Stimme(n)
    19,2%
  12. Künstlerische Entfaltung

    3 Stimme(n)
    11,5%
  13. Mehr Unternehmungen, Reisen etc.

    9 Stimme(n)
    34,6%
  14. Sonstiges

    5 Stimme(n)
    19,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe es so, dass die persönliche Ausgeglichenheit wesentlich durch das Selbstvertrauen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene bestimmt wird. In welchen Bereichen (gemäß anonymer Umfrage) würdet ihr gerne bzw. könntet auch aktiv werden, worin seht ihr ein Defizit, welches auszugleichen wäre, was ist euch besonders wichtig für die Verbesserung eurer persönlichen Ausgeglichenheit bzw. überhaupt eures Lebens.

    Vielleicht könnt ihr erläutern, wieviele Punkte ihr angekreuzt habt/ankreuzen musstet.
     
  2. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Bessere Zeiteinteilung ist bei mir ein absolutes Manko, ebenso der ewige Hang zur Prokrastination, inkl. sich zuspitzender Hektik, wenn dann dies und jenes tatsächlich endlich erledigen sein sollte.
    Was du jedoch völlig ausblendest in deiner Auflistung und wozu man auch selbst nichts beitragen kann - die Unsicherheit in Bezug auf Entwicklungen, auf die man keinen Einfluß hat und die damit verbundenen psychischen Schwankungen, egal worum es nun geht - Arbeitsplatz, Wirtschaftskrise, Verlust von nahestehenden Personen, schwere Krankheiten, etc.
    Nicht, dass mich der Gedanke täglich verfolgt, aber diese Unsicherheiten/Ängsten sind durchaus ab und zu sehr präsent und dann ist mein inneres Gleichgewicht genauso weg, wie die Zufriedenheit. Für mich geht es jedoch im Leben auch nicht darum, ständig möglichst glücklich/ausgeglichen zu sein, natürlich ist ein gewisses Maß an Zuversicht, Zufriedenheit und Freude am Dasein wichtig, aber das große Ganze ist keineswegs nur erfreulich und schön und tralala, sondern geht auch in die Tiefe, ist mitunter schmerzhaft und auch mit einem gewissen Kampf, einem Ringen mit sich selbst verbunden, nur so erreicht man eine gewisse Intensität und Erfahrung.

    Was mir geholfen hat auf dem Weg zu mehr Gelassenheit: die richtige Mischung aus Auspowern und faulen Stunden, Yoga, Kickboxen, genauso mal einen halben Tag gar nix machen und hemmungslos rumgammeln, sowie der Ausbruch aus dem Alltag -> eine spontane Kurzreise irgendwo ins Grüne (muß keine großartige Weltreise sein, einfach nur Tapetenwechsel), auf ein geiles Konzert gehen oder sich zu zweit mal richtig schick machen und einen schönene Abend+lange Nacht verbringen...das ist schon eine tolle Sache und für mich ist es eine eigene Kunst, das auch voll und ganz zu zelebrieren, die kleinen und die großen Momente, jeder davon ist kostbar. :)
     
    Bussibaer, BuddhaLight und Ipani gefällt das.
  3. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich hab kein streben nach ausgeglichenheit. wenn ich ausgeglichen bin, bin ich tot.

    ansonsten find ich alle deine vorschläge gut und nützlich, um mein leben zu verbessern ;)
     
    gaffatape gefällt das.
  4. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in


    Was soll an Ausgeglichenheit schlecht sein ? Was verstehst du unter Ausgeglichenheit. Für mich bedeutet es im Idealzustand die richtige Balance auf allen Ebenen gefunden zu haben.
     
    Bussibaer gefällt das.
  5. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    wenn du dir das wünschst, ist es ja ok. ich brauchs nicht. ich glaub auch nicht, dass das zu erreichen ist, also wäre ein streben danach eine unerfüllbare aufgabe, die mich womöglich ein leben lang beschäftigt, kein ergebnis bringt, aber mich davon abhält, aktiv zu leben, abseits der universellen ausgeglichenheit.
     
  6. Q

    Q Gast

    Für mich klingt das auch nach "Benediktinermönch, für das sonntägliche Orgelamt zuständig". Oder pragmatisierter A-Beamter.

    Ich hab mich gegen ersteres implizit und gegen zweiteres explizit entschieden. Für mich sind die Schlüssel eher:
    - lebe ein Leben, zu dem du keinen Ausgleich brauchst
    - habe einen Beruf, den du gern ausfüllst
    - finde dich in der gegebenen Situation wieder, statt dein Leben mit der Suche nach der idealen Situation zu verschwenden.
     
    Lissi und cyn gefällt das.
  7. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Es fehlt "A joint a day keeps the doctor away" :cool:
     
    Steinfrau, Mrs.P und bluevelvet gefällt das.
  8. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich! *aufzeig* ich find meinen job gut, perfekt sogar, passt genau in mein momentanes leben, überfordert mich nicht, langweilt mich nicht, lässt mir zeit für anderes und ist recht gut bezahlt. den zu kriegen war in der sicher schwierigsten zeit meines lebens DER lichtblick, der mir wieder einen schubs vorwärts gegeben hat :)
     
  10. Q

    Q Gast

    Ausgleich - das klingt für mich so: das Leben ist grundsätzlich Mist, aber 2 Stunden pro Woche (oder 4 oder vielleicht auch das ganze Wochenende) - da hab ich einen "Ausgleich" für den Mist, da "lebe ich". So funktioniert das nach meinem Verständnis nicht, ich mag eigentlich nicht im "irdischen Jammertal" leben und tue das auch nicht.
     
    Moragh und gaffatape gefällt das.
  11. Lissi

    Lissi Es ist wie es ist !

    Das sind alles Dinge die durchaus das Leben verbessern können, es auch bereichern aber es sind keine Dinge die ich unbedingt brauche um ausgeglichen zu sein.
    Ausgeglichen bin ich in mir drinnen weil ich zu schätzen weiß was ich habe, weil es mir gut geht, weil alles läuft wie es soll... dazu brauche ich keine Weiterbildung oder künstlerische Entfaltung.
    Und ich kann auch mal unausgeglichen sein aber auch dann werde ich meine Ausgeglichenheit nicht anhand von sozialen Kontakten finden.
    Solche Dinge ergeben sich oder auch nicht, man hat es oder auch nicht. Man sollte mit dem zufrieden sein was man hat, dies zu schätzen wissen und nicht immer nur nach mehr und nach Besserem streben.
     
    gaffatape und bluevelvet gefällt das.
  12. Eule

    VIP: :Silber

    Ich habe alles angekreuzt außer Berufliches, Zeiteinteilung und Kinder. Zu Weiterbildung o.ä. habe ich keine Lust, zumindest nicht zur Zeit, bei Zeiteinteilung und Organisation bin ich Weltmeitser, und Kind ist genau das, was den meisten Stress verursacht neben dem Beruflichen. In Wahrheit besteht mein Leben in Wachzustand aus 90% Arbeit oder Kind - d.h. alles andere wäre gut. Wohl am ehesten "mehr Möglichkeit zu egoistischer Lebensweise", denn da fallen dann die meisten anderen Sachen darunter, die du genannt hast. ;)
     
  13. gaffatape

    gaffatape Gast

    hmmm
    ein komplett ausgeglichenes leben mag ich gar nicht haben
    das wirkt in meinem kopf irgendwie fad
    außerdem braucht man ab und zu einen grund zum raunzen und das geht nicht, wenn alles supidupi ist
    im zweifelsfall würd ich dann raunzen, weil ich nix zum raunzen hab :D

    na ... allgemein betrachtet ist ausgleich natürlich was wichtiges
    das ist, so wie ich das sehe, zb 'ich muss in der arbeit ständig wachsam sein, alles im auge haben und schaun, dass ich ja nix übersehe', zu hause gibts dafür 'ah, geh, das bissl dreck, daran ist noch keiner gestorben und offene kastln, mei, dann hau ich mich halt an...'

    ein defizit sehe ich bei mir nicht
    ich bin zufrieden, wie es ist
    andere würden in meinem leben einen haufen defizite finden: kein partner, keine kinder, kein sport, wohnung ein saustall, freunde krieg ich vielleicht einmal im monat zu gesicht, zuviel arbeit, ...
    für mich ists aber egal
    klar denk ich mir bei manchen dingen 'ja, wär sicher nicht schlecht dies oder das zu tun oder zu haben', aber ich bin dagegen sich auf solche dinge zu versteifen
    entweder geschehen dinge (da fällt aber auch 'ich hab genug motivation um sport zu machen' drunter) oder sie passieren nicht
    was soll ich einem (zum großen teil von außen kommendem) idealbild nachrennen? es ist mein leben, das ist derzeit so wie es ist, ich bin nicht schwerkrank oder sonstwas schlimmes, ich will es einfach nur genießen wie es ist :)

    und jetzt hör ich dann wieder zu schreiben auf :D
     
    anna-mari gefällt das.
  14. lula

    lula jössas 8-O

    mir ginge es wesentlich besser, wenn ich nicht am sozialen leben teilnehmen müsste.
     
    Komodowaran gefällt das.
  15. Silmum1

    VIP: :Silber

    Ich habe die Bücher "Gelassenheit beginnt im Kopf" und "Denken sie sich gesund" gelesen... sehr hilfreich! <3
     
  16. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

  17. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Versuchen, mich selbst zu akzeptieren.
     
  18. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Alles mit der Ruhe, diese Hektik und Unzufriedenheit der anderen um mich rum auszublenden und mich auf mich selber zu fokussieren ist mir wichtig , manchmal schaff ichs, manchmal nicht, aber das ist schon ein großer Schlüssel zu meiner Ausgegelichenheit.
     
  19. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Ich hab nur zwei Dinge angekreuzt, weil ja gefragt ist, was meiner Ausgeglichenheit gut tun WÜRDE. Alle anderen Punkte hab ich mir schon erfüllt:)...übrig bleibt: berufliche Weiterentwicklung (bin grad dabei mich neu zu orientieren nachdem ich zwei Kinder bekommen hab) und vermehrt soziale Kontakte - da bin ich wohl selbst schuld und zu bequem zB abends mehr wegzugehen, um rauszukommen, da ich derzeit eben studiere und von zuhause aus arbeite...
     
  20. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Interessant, dass 13 Leute "Stärkung der körperlichen Fitness" angekreuzt haben....geht's da um den inneren Schweinehund oder warum tut man es nicht einfach?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden