1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Etikettendrucken ohne Etikettendrucker

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lilai, 1 November 2009.

  1. lilai

    lilai Gast

    Ich möcht als Serienbrief Adressaufkleber drucken und zwar

    - mit dem normalen A4 Drucker
    - auf so A4 Etiketten-Vorlagen-Papier

    soweit kein Problem.

    Nur druck ich jetzt zB 3 Etiketten. Dann fehlen die ersten 3 Pickerl am Etikettenpapier. Am nächsten Tag möcht ich zB 5 Etiketten drucken und muss dann umständlich herumschieben, dass der Drucker erst bei Etikette 4 zu drucken beginnt.
    Fällt jemanden eine gscheite Lösung für das Problem ein.
     
  2. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    hmm. die ersten 3 Adressen lassen, aber die Schriftfarbe weiß wählen? und nur die Adressen auf schwarz lassen, die du gerade drucken willst.
     
  3. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    beim avery kann man das einstellen ... hatte das problem auch öfters
    und nach viel herumtüftelei, hats geklappt.
     
  4. anamor78

    anamor78 Gast-Teilnehmer/in

    alle etiketten auf einmal ausdrucken :D
     
  5. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    naja, aber manchmal braucht man nicht gleich eine ganze seite -
    bzw. benötigt am verschiedenste adressen ... an versch. tagen.

    ich würds wie gesagt im avery machen!
     
  6. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    wenns nur um wenige Etiketten geht: Schreibmaschine ;)

    lg
    bine
     
  7. anamor78

    anamor78 Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley::goodpost::roflsmiley:
     
  8. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in


    na gööö --- doch nicht wieder back in die steinzeit ... :D
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Visual Studio nehmen
    10 Minuten Zeit
    Programm basteln, das sich gemerkt hat, an welche position zuletzt gedruckt wurde.
    fertig.

    und bedenken, daß man etiketten nicht mehr als 2x durch den Drucker lassen sollte.

    Oder due bedruckst die Kuverts direkt.
     
  10. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    scherzkeks - nicht jeder kann sich ein programm selber basteln.

    und mit welchem programm kann man die kuverts direkt bedrucken?
     
  11. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ok, das programmieren zu nennen wäre auch ein bissi übertrieben. Es ist ein simples Office-Makro
    zB mit Word. Oder Access. Oder jeder anderen Adressverwaltung.
     
  12. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    ok, ich hab word installiert ... und wo muss ich nun suchen, bzw.
    die einstellungen treffen?:eek:
     
  13. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    welche Version?

    2000, XP, 2003 oder 2007?
     
  14. die obersten, bereits bedruckten und ettikettenlosen partien abschneiden, geht das nicht?
     
  15. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Wieso wenns einfach geht ... ;)

    Also ich könnt so ein Programm schon schreiben, aber allzuoft sollte so ein Etikettenbogen halt nicht durch den Drucker geschickt werden, da sich sonst die Etiketten lösen können, und sowas von einer LAserdruckerwalze zu fiezeln ist ned so lustig (hab ich schon gemacht ;) )...

    Und direkt kuverts bedrucken ist auch kein Problem. Gibt man im Word bei den Seiteneinstellungen statt A4 die Kuvertgröße ein, platzert die Adresse passend fürs Kuvert und dann mit der Serienbrieffunktion kann man auch gleich mehrere drucken.

    Also wenn noch eine Schreibmaschine da steht, das geht soch schnell, einspannen,platzeren und schreiben, fertig. Manchmal pfuscht man da mit dem PC mehr rum ...

    lg
    bine
     
  16. Nougatmaus

    Nougatmaus Gast-Teilnehmer/in

    XP Version
     
  17. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Ich sehe da 2 Möglichkeiten:

    1. im Word kann man einstellen dass man Ettiketten drucken will. Da kann man direkt den Namen der Ettiketten eingeben bzw. auswählen.
    Dann erscheint eine Vorlage bei der man die Felder individuell beschriften kann

    2. Ich als Corel Draw Fan könnte mir eine Vorlage im Corel Draw zeichnen und jedes Feld einzeln beschriften.
     
  18. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Extras / Seriendruck / Umschläge
     
  19. fipsinger

    fipsinger Gast-Teilnehmer/in

    Oder folgende Variante:

    * Tabelle machen (ich würd's in Excel machen), wo jede Zelle einer Etikette entspricht.
    * Tabelle mit den zu verwendenden Adressen füllen
    * Drucken

    Wenn Du nicht alle Etiketten brauchst, beim nächsten Mal die bereits vollen Zellen leeren, in noch nicht verwendete Zellen Adressen eintragen und wieder drucken.
     
  20. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Bei Tintenstahldrucker kann man sie ja eh öfters druchlassen und eben dann dort die Adresse hinschreiben wo's nu a Etikett gibt *G*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden