1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ethiopian airlines

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 2 November 2011.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    hat hier im forum wer erfahrungen mit dieser airline ? und wenn ja welche ?
     
  2. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    hab zwar keine persönliche Erfahrung, aber sie steht nicht auf der Blacklist, darf in Europa landen, also muss sie von der Sicherheit her in Ordnung sein. Für detaillierte Infos bezüglich Service etc. frag mal hier: http://vielfliegerforum.de/
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank sino, ich hab irgendwie mit dir hier gerechnet.
     
  4. maha

    VIP: :Silber

    http://de.wikipedia.org/wiki/Ethiopian-Airlines-Flug_409

    A preliminary report on the crash of an Ethiopian airliner in Lebanon in which all 90 people on board died earlier this year clearly points to pilot error, according to a source close to the probe.

    "The accident was due to a series of errors on the part of the pilots who failed to take into account the signals emitted by the plane's instruments," the source, who spoke on condition of anonymity, told AFP.

    "The report indicates that the plane was in good condition and points to error on the part of the pilot and co-pilot, both of whom had little experience with the jet," the source added.

    The pilots erroneously believed that the jet was on automatic pilot and as a result failed to heed the alarm signals as the plane veered off course before crashing, he added.


    --------------------------------------------
    Naja, wenigstens fliegen sollte man können wenn der AP aus ist.
     
  5. Truffles

    Truffles Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin bisher 3x mit Ethiopian geflogen und kann nichts Negatives berichten. :wave:
    LG Truffles.
     
  6. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Dann darfst du aber mit der Airfrance auch nicht mehr fliegen, an dem Absturz über dem Atlantik vor 3,5 Jahren waren auch hauptsächlich die Piloten schuld.

    Sino, die schon mit unzähligen schwarzgelisteten Fluglinien unterwegs war und noch immer lebt ;)
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    Ja, der Fall dürfte ähnlich gewesen sein. Die Piloten haben das Ding nicht mehr aus einer "seltsamen" Fluglage herausgebracht. In großer Höhe ist der Abstand zwischen Vmin und Vmax recht gering...

    Habe nicht gesagt dass ich mit Ethiopian nicht fliegen würde. Aber wenn bei 4 Minuten Flugdauer der Stick-shaker 2 mal jeweis über 20 Sekunden warnt, dann könnte doch mangelnde Pilotenleistung vorgelegen haben. Der Kapitän hatte erst 190h auf der 737.

    Bin zwar noch nie mit einer schwarzgelisteten Airline geflogen, aber recht viel ganz vorne ;)
     
  8. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Gut, dann her mit der Expertenmeinung, wo dürfen wir einsteigen? Bei der Blacklist dürfte es ja um Wartung und technische Sicherheit gehen, wie vermeide ich es als Passagier an einen Piloten zu geraten, der entweder schlecht ausgebildet oder einfach nur so schlecht drauf ist?
     
  9. maha

    VIP: :Silber

    Sorry, hab mich oben etwas missverständlich ausgedrückt. Bin und war KEIN Linienpilot! Hab aber weit über 1000 Stunden auf diversen Kleinen. Daher auch keine Flugangst. Ich steig überall ein.
    Mein Schwager ist 35 Jahre für die AUA geflogen. Den frag ich aber lieber nicht. :) Das ist ein Sicherheitsfanatiker.

    War gerade in Wladivostok... 4 Fluge mit der Aeroflot. Die landen die Airbusse äußerst sanft. Gut, es herrschte ruhiges Wetter....
     
  10. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Bin auch ein Fan der russischen Piloten ;). Aber prinzipiell glaube ich nicht, dass man bei den Piloten von einem schwarzen Schaf in der Mannschaft auf die gesamte Kollegenschaft rückschließen kann. Ich denk mir halt immer, der Pilot lebt hoffentlich auch so gern wie ich und will auch heil wieder runterkommen.
     
  11. maha

    VIP: :Silber

    Kann man sicher nicht. Aber mit nur 190h auf einem Muster wäre man bei der Lufthansa noch kein Kapitän. (Lasse mich gern eines Besseren belehren...)
    ------------------------------------------------------------------------------------------
    Genau. Das denk ich mir auch immer. Aber dann liest man solche Unfallreports: 2 mal für 20 Sekunden kommt der Stick-shaker.... in geringer Höhe. Auf überzogenen Flugzustand reagiert man eigentlich blitzschnell. Das Zeugs fliegt dann nämlich nimma!
     
  12. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    ersteres leuchtet mir ein, das technische Zeugs kann ich nicht beurteilen, da kenn ich mich gar nicht aus.
    Woher krieg ich als Passagier dann die Info, wieviel Praxis mein Pilot hat? ...wenn er über 50 ist, schauts gut aus? (seh ich aber bestenfalls beim Einsteigen ;))
     
  13. maha

    VIP: :Silber

    Alter sagt wenig. Der Pilot kann bisher nur auf Mig oder diversen F-Typen Erfahrung gesammelt haben. Ist danach in die Linienfliegerei gerutscht......
    (psst: ich war ein recht guter Segelflieger. Mit 19! Danach wurde das "Gefühl" schlechter. Mangelnde Übung!) Fliegen ist Übung. Deswegen sitzen die Burschen bei seriösen Airlines auch ständig im Simulator. Und trainieren die absonderlichsten Gegebenheiten.

    Generell: Fliegen ist heutzutage SEHR sicher.
     
  14. fabily

    fabily Gast-Teilnehmer/in

    es kann aber auch mit renommierten Linien was passieren. ich bin vor 2 Jahren mit der AUA nach Paris geflogen, dort aber nie angekommen, weil wir in München eine Notlandung machen mussten. die Stewardessen sind damals total ausgeflippt und auch der Pilot war sehr nervös - war echt sehr beruhigend :rolleyes:

    voriges Jahr sind wir nach Dubai gefogen (auch AUA) und das Flugzeug war sicher schon um einiges älter als ich. das fand ich auch nicht so toll.

    ich bin auch schon mit einigen chinesischen geflogen, bei denen ich mir nicht so sicher war, ob die noch abheben sollten, ist aber trotz starkem Gewitter gsd alles gut gegangen.

    passieren kann immer was und ich hab auch seit der Notlandung ziemliche Flugangst, aber wenn ich verreisen möchte bzw muss, gehts halt nicht anders, außer ich will tagelang Zug/Schiff fahren und da kann auch viel passieren.
     
  15. Laufente

    Laufente Gast-Teilnehmer/in

    Stichwort Pilot:
    Es wird schon länger v diversen Pilotenvereinigungen gewarnt, dass die heutigen Piloten durch die viele Technik im Flugzeug das " richtige" (manuelle) Fliegen immer mehr verlernen. Dazu gibt es auch eine Studie der US-Flugsicherung.

    Meist beginnt ist es mit einer Fehlfunktion des Computersystems, auf die der Pilot dann ebenso falsch reagiert.
     
  16. maha

    VIP: :Silber

    Ja, ähnliche Warnungen hört man öfter. Traurig.

    Und der Niki wollte vor ein paar Jahren nur mehr mit einem Mann im Cockpit auskommen. Dabei sind 2 in ganz seltenen Fällen schon überfordert.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden