1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ethanol-Kamin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 20 November 2008.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hat jemand von euch sowas?

    zB
    http://www.ottoversand.at/is-bin/IN...&ArticleNo=63915589&ShopID=sh4490199sp4829320

    Ich würd mir das schön fürs Schlafzimmer vorstellen.
    Wir haben zwar einen Schwedenofen, aber der steht im Wohnzimmer und wenn ich dort einheiz, dann dauert es schon bis die ganze Wohnung warm ist.
    So ein kleine Ethanol-Ofen fürs Schlafzimmer wär da ja schon praktisch.
     
  2. deCarmen

    deCarmen Gast

    Ethanol Kamine

    Ich kann dir von einem Ethanol Kamin nur abraten. Wir selbst hatten einen, aber der hat so eine heftige Geruchsentwicklung gehabt, dass wir ihn auch genauso schnell wieder umgetauscht haben. Ohne das Fenster komplett offen zu lassen, eigentlich unmöglich. Und im Winter ist das nicht gerade toll. Aber hier gibts gute Infos dazu, falls du dich mal selbst vergewissern möchtest. Ethanol Kamin. Wir bleiben da doch lieber bei unserem herkömmlichen Kachelofen =)

    liebe grüße
     
  3. Marion84

    Marion84 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann leider keinen Erfahrungsbericht abgeben, aber ich habe von einem erfahrenen Feuerwehrmenschen gehört, dass es - bei falscher Bedienung - sehr leicht zu Unfällen mit erheblichen Schäden kommen kann!
    Beispielsweise wenn man das Bioethanol nachfüllen will und der Ofen ist noch zu heiß... Oder man stößt unabsichtlich an und er fällt um...
     
  4. Enigma

    Enigma Gast-Teilnehmer/in

    Der Bioethanol Ofen ist keine richtige Heizquelle, eher ein Dekoobjekt, das Wärme entwickelt.

    Wir haben einen richtig tollen von Cairo aus Gußeisen in Form eines Schutzschildes. Allerdings haben wir ihn wegen des Geruchs im Wohnzimmer abmontiert und werden ihn - wenn wir im Garten soweit sind - an einem geschützten Platzerl montieren.
     
  5. 620bianca

    VIP: :Silber

    Oh, ich sehe gerade ihr habt meine Thread von 2008 ausgegraben :D

    Danke für die Antworten, aber wir haben eh noch immer keinen Bioethanol-Ofen und werden wohl auch keinen kaufen.
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    hi,

    die dinger sind eine tolle sache nur sollte man sich im klarem sein, dass das ethanol nicht billig ist.
    wenn du keine günstige quelle dafür hast, dann vergiss es.

    ich habe keine lust für einen abend kamin anmachen ca. 2-4 euro hinzulegen.

    lg monili
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden