1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Eternit, Max Platten, Putz... - welche Fassadentypen gibt es und was empfehlt ihr?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 10 November 2010.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Wir möchten gernen einen Teil des Hauses (ev. EG oder auch Teile davon) anders gestalten als mit Putz (OG weiß - d.h. andere Farbe wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber da mir grau nicht gefällt, haben wir noch nichts gefunden, das wir uns mit Putz vorstellen können). -> hat irgendwer Zementfaserplatten (wie Eternit), Max-Platten, gepresste Holzplatten (wir möchten nicht alle paar Jahre streichen!) oder sonst irgendetwas (geplant) und kann seine Erfahrungen/sein Wissen mit uns teilen?
    Oder kennt ihr ein paar gute Internetseiten, wo man sich da Anregungen holen kann? DANKESCHÖN!!! :herz3:
     
  2. briweb

    briweb Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auf einem Teil des Hauses Max-Platten, sind sehr zufrieden, schauen echt "cool" aus, sind super pflegeleicht.
    Bei uns in der NAchbarschaft ist ein umgebautes HAus, eher ein kleines, komplett mit Max-Platten, rot und grau. schaut auch irre lässig aus.
    Mir haben die Platten einfach super gefallen,,gibts ja mittlerweile auch mit richtig super designs. ich find es peppt, imvergleich zu einem 08/15 Verputz in schrillem gelb :)

    Lg
    Bri
    /Fotos hab ich auf ner HP, gerne per PN
     
  3. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Eine Firma mit der wir sehr eng zusammenarbeiten machen Holz-Kunststoff-Platten die auch für den Aussenbereich verwendet werden können, zwar eher für den Amerikanischen Markt;
    auch gab es schon mal Ideen MAX/Resopal/.. Platten für den Aussenbereich zu verbessern aber das kam bei den Verarbeitern nicht an.

    Sie halten sicher nicht für ewig und für die Wetterseite würd ich sie nicht nehmen, allerdings sind sie neu, modern und was anderes.

    Was mich interessieren würd wie die Bewitterungswerte aussehen und welche Langzeiterfahrung es gibt. Ich weiß nur das solche Platten die damals entwickelt wurden in einer Amerikanischen Wüste als Testmuster stehen.
     
  4. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Ich schließe mich der Suche an. Sind auch gerade am Überlegen, wie die Fassade mal werden könnte. Die Max-Platten find ich auch recht schön und toll - mich schreckt da aber der Preis a bissal (eine Kollegin hat welche und die hat vor 3 Jahren ca. 145 €/m^2 :eek: für Platte + Verlegung bezahlt).

    Ich würde mich über Fotos von Häusern in Hanglagen freuen - zum Ideen sammeln.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden