1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Estrichtrocknung - baldiger Einzug!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von -Manischi-, 26 Dezember 2008.

  1. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Nach nur 4 Monaten Bauzeit steht unser Haus (Ziegel massiv) und wir haben die Estrichtrocknung begonnen, momentan haben wir fast eine Tropfsteinhöhle ;)! Das Programm läuft 29 Tage, wißt ihr ab wann wir ca. beginnen können auszumalen?

    Einzug wäre der 01.04.2008, wir müssen vorher noch ausmalen, Boden und Fleisen legen usw..!!

    Und hat vielleicht wer Erfahrung mit Klebe Laminat - gibt es sowas??? Unser Tischler hat gesagt bei Fußbodenheizung nur Laminat, weil der Parkett austrocknet und in spätestens 3 Jahren anfängt sich zu verziehen.
     
  2. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Wenn du die Tropfsteinhöhle auch am Innenputz hast (Sprich: auf der Oberfläche des Putzes bildet sich Kondenswasser), solltest du dringend dagegen was unternehmen! Du läufst Gefahr dass der Putz "verglast" und anschließend die Farbe nur mehr ganz schlecht haftet!
    - regelmäßig mehrmals täglich 15 Minuten stoßlüften
    - u.U. Bautrockner aufstellen
    - Ventilatoren aufstellen und in die Ecken blasen wo der Putz am feuchtesten ist
    Keine Ahnung, würd ich den Maler fragen oder den Lieferanten der Farbe. Grundieren nicht vergessen!
    Wenn du Parkett legst ist eine Estrichfeuchte-Messung (CM-Messung) eh Pflicht. Laminat und FLiesen sind da zwar nicht so empfindlich, trotzdem sollte der Estrich trocken sein weil er sich sonst beginnt zu wölben (und das mögen die Fugen nicht so gerne...)
    Blödsinn. Ich tät mir mal eine zweite dritte und vierte Meinung einholen.
     
  3. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Wegen Ausmalen wuerd ich auf jeden Fall warten bis der Estrich einigermassen Trocken ist (4 Wochen ca)

    WEgen Lamitat verkleben brauchst den nicht bei einer Fussbodenheizung ich hab selber einen worauf allerdings zu achten ist ist dass die Folie darunter eine spezielle fuer FBH ist Parkett geht auch ich glaub den sollte man verkleben weiss ich aber nicht sicher weil ich Parkett nicht besonders liebe und nur Fliesen und Laminat hab. Fliesen kann man recht schnell was da aber auf jeden Fall zu beachten ist ist dass die FBH schon gelaufen ist (da gibts ein eigenes Programm) damit nicht nach dem Fliesenlegen die Risse entstehen und man dann Probleme hat (mein Fliesenleger hat sich geweigert anzufangen bevor geheizt wurde obwohl unser Estrich schon staubtrocken war weil wir Lieferschwierigkeiten mit der Heizung hatten, eben wegen dieser RIsse)
     
  4. ErwinE

    ErwinE Gast-Teilnehmer/in

    Es kommt bei Parkettboden auf die Holzart an, Buche ist auf Fussbodenheizung nicht geeignet, die meisten anderen Hölzer aber sehr wohl (bei uns Hevea, Akazie und Merbau). 8-10 Wochen Trocknung vor Verlegung eines Holzfussbodens werdet Ihr wahrscheinlich nicht vermeiden können.

     
  5. -Manischi-

    -Manischi- Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antworten! Estrich haben wir schon in der 1. November Woche bekommen, nur das Estrichprogramm haben wir vor einer Woche gestartet.

    Heute haben wir schon kaum mehr Wasser gehabt, weder an Fenster noch an der Tür, im Keller ist noch ein wenig (unbeheizt).

    Danke für den tipp mit den Ventilatoren! Dei Ecken sind wirklich noch feucht. Wir gehen eh zwei Mal am Tag 30 min. Lüften und 2 Fenster haben wir gekippt.

    Wegen dem Parkett. also liegt es wahrscheinlich daran, denn wir wollen Buche... obwohl das noch nicht sicher ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden