1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Estrich-FBH-Sanitär

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von inkale, 15 Juli 2008.

  1. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wie habt ihr den Estrich im Badezimmer verlegt - unter der Badewanne auch, oder habt ihr diesen Bereich freigelassen?

    Unser Installateur möchte den Bereich wo Sanitär hinkommt freilassen, der Sinn dahinter ist uns aber nicht ganz klar. Zum einem wären wir nicht flexibel, wenn wir mal umstellen im Bad und zum anderen würden wir auch Fußbodenheizungsfläche verlieren.

    Wie habt ihr das gelöst?
     
  2. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    unter der badewann ist schon estrich
    unter der dusche aber nicht, da ist die größe der duschtasse freigelassen worden

    bitte ich weiß nicht warum, könnte mir aber vorstellen bei der duschtasse ist das wegen dem eistieg so gemacht worden, wir wollten nämlich einen möglichst flachen einstieg und nicht so eine stolperstufe drinnen haben.
     
  3. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    bei mir ist überall estrich.
    im gegenteil: ich wollte unter meiner wanne KEINEN estrich, damit die niedriger ist. mein installteur meinte, dass er dann aber absolut keine garantie übernimmt.

    ich würds aus heutiger sicht auch nicht mehr machen. bin mit überall estrich absolut zufrieden. hab auch eine bodengleiche dusche mit estrich und nachdem ich fbh habe, ist das genial in der dusche - im winter gleich warme füsse :)
     
  4. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Schade, dass ich das nicht früher gelesen habe. habe unter der Dusche (leider?) keinen Estrich mit fbh - wäre sicher ein Hit gewesen..... :(
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten.

    Mir ist noch nicht klar, warum unser Installateur keinen Estrich unter der Badewanne möchte. Kann es sein, dass das Gewicht der Wanne mit dem eingelassenen Wasser zu schwer für die FBH ist?
     
  6. PEG7

    PEG7 Gast-Teilnehmer/in

    Du könntest ja NUR Estrich machen. Die fbh kannst dir in diesem Bereich sparen, weil sie ja ohnehin keinen Sinn macht. Sie wärmt weder dein Badewasser noch dein Badezimmer. Bei uns ist in diesem Bereich keine fbh verlegt worden (auch schade ums geld) und dann kam der Estrich drauf, in Kürze wird verfliest und dann kommt die Badewanne... *juhu*
     
  7. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn ich es mir in einigen Jahren anders überleg und die Wanne woanders hinstelle :confused: - wird wahrscheinlich eh nicht passieren, aber man schränkt sich ein.

    Hier habe ich noch etwas gefunden, die sind dagegen, dass man eine FBH unter der Wanne hat:
    http://www.inschi.de/bau/tippsestricharbeiten.html

    Und dann das noch:
    http://www.fussbodenbau.de/3,3062,estrich-unter-badewanne.html
    Hier haben Baumeister und Installateur unterschiedliche Ansprüche.

    Werden das mal für uns sortieren und dann entscheiden. :)
     
  8. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    auf keinen fall. ich hab auf meinem estrich einen riesenheizkamin stehen.
     
  9. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Und eine FBH?
     
  10. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in


    nie im leben :)

    ausser du hast 5 mm estrich.

    aber eine gefüllte normale badewanne drückt niemals eine estrichschicht mit ca. 5-6 cm ein. darauf verwette ich zu 99,9 % mein leben. (ausser du hältst einen wal in der wanne ;))
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Verstehe ich das jetzt richtig: Beim Kamin hast du drunter einen Estrich und keine FBH (wir haben die Aussparung für Estrich und FBH beim Kamin vorgesehen) und ebenso würdest du es bei der Wanne machen, also Estrich und keine FBH?

    Ansonsten habe ich jetzt gelesen, dass es bei drunterliegendem Estrich um die Gefahr von Rissbildung geht :confused: - wahrscheinlich ist das dann der Fall, wenn es angeblich zu schwer sein soll.
     
  12. eve47

    eve47 Gast-Teilnehmer/in

    also ich habe unter dem kamin nur estrich und keine fbh.
    unter der wanne und der dusche habe ich estrich und fbh.

    du - wenn dein experte sagt, nein unter der wanne nicht, dann will ich das nicht in frage stellen. nur ich kann es mir einfach nicht vorstellen: die wann steht zudem auf füssen und man hat eine punktbelastung. genauso wie wenn man ein schweres bett hat oder einen riesenkasten, einen grossen eiskasten, einen schweren herd... . da würden da ja überall probleme auftreten.
     
  13. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    naja, abgesehen vom estrich und er fbh hast dann aber auch noch das problem, dass du dort keine wasserleitungen hast. außer natürlich, du gibst alle 10 cm eine wasserleitung hin, weil du könntest ja eventuell mal in ferner zukunft unter umständen die badewanne versetzen ;)
     
  14. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Wozu sollte man die FBH unter der Wanne verlegen wollen?

    Flexibilität: Bei einer eingemauerten Wanne in einem schönen Badezimmer ändert man vielleicht einmal Fliesen, Waschtisch, Möbel, Wanne - aber niemals den Wannenort - oder reißt Du dann alle Installationen raus usw.???

    lg
    Dimple, speziell wenn eh schon Wanne und Dusche drinnen sind
     
  15. celina99

    celina99 Gast-Teilnehmer/in

    hallo,
    also wir haben keinen estrich unter der badewanne im DG und es klappt super. wir haben uns aber nur aus einem grund dafür entschieden und das war die dachschräge. so haben wir gute 10cm (oder mehr) gewonnen.
    bis dato keine probleme damit.
    lg martina
     
  16. Eli-166

    Eli-166 Gast-Teilnehmer/in

    Meistens werden die Badewannen und Duschtassen auf den Rohbeton gestellt, weil es besser aussieht und auch praktischer zum Einsteigen ist. Es könnte auch sein, daß der Estrich durch die Belastung der Badewanne reißt.

    Und wie schon wer geschrieben hat, die FBH unter der Wanne bringt nicht wirklich was.

    Die Wahrscheinlichkeit, daß ihr das Badezimmer "umstellen" werdet ist auch äußerst gering, da dann auch die Wand aufgestemmt werden muß um die Wasserleitungsrohre zu ändern. Und wenn das einmal der Fall sein sollte, dann ist es auch schon egal ob ihr den Fußboden auch gleich aufstemmt.
     
  17. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unter der Badewanne Estrich UND FBH. Unser Installateur meinte, wenn wir auch FBH drunter verlegen, dann ist es vom Boden her nicht so kalt in der Wanne (wie wir das jetzt in der Wohnung haben :(). Unter der Dusche haben wir weder FBH noch Estrich, da wir eine bodenebene, verflieste Dusche bekommen.
    lg :wave:
     
  18. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir aber, weil irgendwie, naja - haben wir das Gefühl, dass es besser ist bei ihm einiges zu hinterfragen :rolleyes:

    Den Estrich möchte der Installateur weglassen, somit natürlich auch die FBH. Ob die FBH unter der Wanne eine Wirkung hat - keine Ahnung.


    Wir haben aus einem großem Raum zwei Badezimmer gemacht - damit die Kinder ein eigenes haben - und vor allem wir :D. Ich kann mir schon vorstellen, dass wir, wenn die Kids das Haus verlassen, wieder ein großes daraus machen.
    Dass wir dann neu stemmen ist klar - hat sich halt die Frage gestellt, ob es nicht sinnvoller ist, dass der Boden dann in einem durch mit Estrich und FBH verlegt ist.
     
  19. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in


    :confused: Wie jetzt bei einer bodengleichen Dusche?
     
  20. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bei unserer bodenebenen Dusche statt des Estrichs eine sogenannte "Illbruck-Platte" bekommen, die dann darüber verfliest wurde. Deshalb kein Estrich und auch keine Fussbodenheizung. Aber wahrscheinlich macht das auch jeder Installateur anders. :wave: zu Eve ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden