Esprit-Restposten bei KIK

Dieses Thema im Forum "SCHNÄPPCHEN gefunden!" wurde erstellt von Birke, 21 Mai 2012.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe am Freitag zufällig entdeckt, dass zur Zeit beim KIK Restposten (oder was auch immer) der Marke Esprit verkauft werden, habe schon 3 sehr schöne Oberteile (2 davon um 13,99 anstatt um 49,90) erstanden, man muss nur ein bißchen wühlen, weil von den gängigen Größen nicht viel vorhanden ist, eher XS oder XL.
     
  2. Chickensoup

    VIP: :Silber

  3. Chickensoup

    VIP: :Silber

  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich war auch sehr verwundert.

    Ich finde es ja eigentlich schon hammermäßig wenn Kik " Ergee" Strümpfe verkauft. Der Käufer denkt, es handel sich um hochwertige Markenware, dabei hat Kik lediglich den Namen gekauft und die Strümpfe stammen aus Billigproduktion.

    Ähnliches mit Elefantenschuhe bei Deichmann. Das sind nicht die guten Elefanten von früher. Das ist einfach nur der Name. Die Leisten hat Deichmann nämlich nicht mit gekauft
     
    montag und Chickensoup gefällt das.
  5. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    [Esprit-Mode bei KiK kaufen & vollen Kaufpreis und 10 € Gutschein von Esprit erhalten

    ;)[/quote]
    Zahlt sich nicht aus, weil ich ein Oberteil um 13,99 anstatt 49.90 erhalten habe um die 23,90 (Retourgeld+Gutschein) bekomme ich beim Esprit maximal ein Trägerleiberl;) Ob die Sachen vom Vorjahr sind, ist mir egal, es ging mir um die besser Qualität, bin nicht modebewußt. Normalerweise kaufe ich nicht bei KIK, auch keine Kindersachen, die sehen zwar nett aus, sind aber totaler Schrott, ganz abgesehen von den Arbeitsbedingungen, uner denen sie produziert werden (habe eh "die KIK-Story" im Fernsehen gesehen:confused:)
    Die Marke Esprit ist (nachhaltig) beschädigt, das ist klar.
     
  7. Bea2311

    Bea2311 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hab gestern so ne doku über adidas gesehen - die arbeitsbedingungen usw. sind da auch grausam - war kurz davor, alle adidas-sachen (hab eh nicht so viele) wegzuschmeissen. mal schauen.
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das Problem ist, dass H&M auch dort herstellen läßt. Meines Wissens hat sich H&M aber für höhere Löhne eingesetzt
     
  9. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin davon überzeugt, dass vom Billigfetzenanbieter bis zum superteureen Desigenr ALLE so produzieren lassen, die Textilien unterscheiden sich doch nur mehr durch die verwendeten Materialien und das Design, nicht in der Qualität der Verarbeitung. Ausnahme sind einige wenige kleine "Ökobetriebe".
     
  10. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Es liegt vieles im Arger, da stimme ich euch zu.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    die meisten stellen diesen Ländern her...

    Im Pafo drüben gab es dieses Thema schon einmal. Jemand hatte auch einen Link, wo wer die Kleidung herstellen lässt.

    Leider ist Kleidung die fair hergestellt wurde für mich unbezahlbar ( ich kaufe denoch nicht bei Kik, da die Kleidung so dermaßen nach Chemie riecht und ich diesen Inhaber einfach zum kotzen finde)

    Meine Tochter ist Mitglied bei Greenpeace. Die bieten z.B. Kleidung aus fairen Handel an- aber eben auch teuer
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden