1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Es gibt............

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sly76, 23 Oktober 2007.

  1. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in

    so viele leckere und auch günstige Rezepte aber was soll ich tun wenn die Kinderlein so heikel sind. Hat/hatte wär das gleiche Problem. Ich bitte um Rat denn immer das gleich essen macht mich schon ganz wucki. Ich brauch einfach gute effektive Tipps wie ich meine Kinder zu "Allesesser" (bitte das Wort jetzt nicht falsch verstehen) machen kann.
     
  2. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    mit was willst den rezepte haben??

    fisch, schwein, pute, und und und!

    i hab so viele rezepte!

    :wave::wave:
     
  3. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke dir aber es geht eigentlich darum wie ich meine Kinder zu guten Essern erziehe. Ich habe ständig das Gemaule, nein das mag ich nicht dieses und jenes ist eklig usw.!
    Ich richte mich eigentlich fast immer nach den Gelüsten meiner Kidis aber mir hängt das Alles schon aus dem Hals. Wenns sie doch mal bei einem Geschnetzelten z.B. nur Saft mit Nudeln oder Reis essen würden wär ich ja schon glücklich aber sie verschmähen mir eben solche Dinge und das ist sehr mühsam.

    Drum hätte ich halt Tipps wie ich meine Kinder auf andere Gedanken beim Essen bringen kann. Mithelfen hilft schon mal nicht habe ich schon soooooooo oft probiert und ich habe es mittlerweile aufgegeben.
     
  4. Geraldo

    Geraldo Gast

    Meine Frau war schon ganz verzweifelt, weil unser Junior (5) immer mehr Gemüse verweigerte. Mal mochte er die Paprikas im Essen nicht, dann waren es die Karotten usw.
    Letztens hab ich etwas chinesisches gemacht und er durfte mir helfen. Er durfte Karotten schneiden und ein Stück roten Paprika bekam er auch. Davon ist nichts im Wok gelandet, er hat es roh aufgegessen. Beim Essen hat er es dann auch gegessen, weil es nicht zerkocht, sondern noch knackig war.

    Nimm die Kinder zum Einkaufen mit, laß sie Gemüse aussuchen, sag ihnen was zueinander passt. Laß sie dann mitkochen. Laß sie das Gemüse roh kosten, mach Gesichter mit den Gemüsestücken oder besser, laß sie Gesichter damit zusammenstellen.
    Laß sie ihre Teller selbst anrichten, fordere sie auf, ihre Teller mit Gemüse (roh) zu verzieren. Wenn sie mit dem Essen spielen dürfen, haben sie Freude daran und dann schmeckt es ihnen auch.

    Laß sie z.B. Kartoffelscheiben mit kleinen Keksformen ausstechen und selber braten,
    laß sie mit Gewürzen experimentieren. Kleine Kochspiele also, mit kleinen Portionen.
    So lernen sie die Nahrungsmittel hautnah kennen, bekommen ein Gefühl für die Zubereitung und die Arbeit, die dahinter steht.
     
  5. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in

    Danke erstmal für deine Tipps aber all jenes hab ich schon probiert und sie sind trotzdem heikel:(.
    Bei meinem Großen wird es zwar schon besser aber der Kleine macht mich ganz wucki. Vorgestern habe ich eine Lasagne gemacht und der Kleine hat gezickt wir ein Rohrspatz. (ich verstehe es nicht weil Spaghetti mag er doch auch) Ich habe aber es diesmal geschafft ihm nix anderes zu geben und er aß nach ca. 3 Stunden seine Portion. Ich will sie ja net quälen und ich zwinge sie auch nicht aufzuessen wenn es ihnen nicht schmeckt aber zumindestens kosten wär doch nicht schlecht denn sie versäumen beim Essen so viel Gutes. Ich gebe nicht auf und starte halt wieder mal so einen feinen Kochtag miteinander vielleicht siegt ja die Vernunft:rolleyes:.
     
  6. Sternschnuppe79

    Sternschnuppe79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Mir gehts mit meinem Großen auch so, im Kindergarten isst er fast alles und zu Hause würde er am liebsten nur Kuchen, Cornflakes und so ein "Zeug" essen.
    Das beste war letztens als er sich Fleischlaibchen mit Kartoffelpüree anschafft hat und dann gemeint hat er isst das nicht das selbe mit der Nudelsuppe, bin auch schon am verzweifeln.
    Mir wäre es ja egal wenn ich das mache was er möchte entweder für ihn alleine oder für uns alle aber wenn er das was er sich anschafft dann auch nicht isst werd ich grantig.
    Will ihn auch nicht zwingen oder bestrafen weil er nichts isst aber irgenetwas muss sich da auch tun.
    Bin dir keine große Hilfe eher eine Leidensgenossin.
    LG
     
  7. sly76

    sly76 Gast-Teilnehmer/in


    Bei uns ist es so das wenn sie sich etwas anschaffen essen sie es schon aber mache ich z.B. mal einen Schweinebraten mit Ködel, wäre doch nix dabei wenn sie Ködel mit Saft essen, oder das gleich bei Rostbraten, Gulasch, Geschnetzeltes usw........Bei einem Bratl mache ich ihnen immer Hascheenködel, bei Gulasch mach ich mir immer Nockerl dazu und das heißt für sie gibt es Eiernockerl oder wenn eine Beilage Nudeln sind dann mache ich Wurstnudeln. Es nervt mich halt einfach wenn ich mir immer Gedanken machen muß was ich denn am Besten koche um kein 3 GängeMenü zu bekommen. Werde wohl oder übel mit den Flausen meiner Kinder leben müssen und ich hoffe einfach darauf das es besser wird. Beim Großen funktioniert es auch schon das er so manches isst wo er früher die Nase hochgezogen hat.

    Aber ganz lieben Dank!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden