1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

erste hilfe-herztod-defibrilator

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MaJa-Tausch, 17 November 2009.

  1. bin zufällig auf dieses thema gestossen (www.puls.or.at) und bedaure, daß ich damit gar nicht umgehen könnte. erste hilfe kurs ist zu lange her (führerschein).

    traut sich jemand zu, im notfall auch wirklich einzugreifen?
     
  2. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ja, aber das liegt wohl eher daran, dass ich ehrenamtlich bei der Rettung bin und sowieso laufend Schulungen machen muss.


    Auch der Grund, warum ich es schwerst befürworte, dass EH-Kurse immer wieder aufgefrischt werden!
     
  3. whoopie

    whoopie Gast-Teilnehmer/in

    Ja, jederzeit.
    Mein erste Hilfe Kurs, frische ich in regelmäßigen Abständen auf.

    Habe vor Jahre mal ein 5 Jähriger Bub, der fast ertrunken war, ins Leben zurückholt.

    lg whoopie
     
  4. hotmelba

    hotmelba Gast-Teilnehmer/in

    ich bin krankeschwester, also ja ich würde/muß eingreifen. hatte auch schon eine einschulung auf dem halbautomatischen defi. im prinzip sagen sie ja, dass auch ein laie, der noch nie mit diesem gerät kontakt hatte, es bedienen kann. und es stimmt. es ist alles aufgezeichnet, wo was hingeklebt wird, alles ist schritt für schritt durchnummeriert und er gibt auch audio-anweisungen, wenn du z.b. zwischen einem schock weiter manuell reanimieren mußt.
    vertsändlich, dass es sicher überwindung kostet, aber man muß bedenken, dass man leben retten kann und vorallem, man kann dabei nichts falsch machen. wenn der defi kein kammerflimmern erkennt, dann kann man auch den schock nicht auslösen, sondern wird zur manuellen reanimation aufgefordert.
     
  5. ja, beruflich bei mir notwendig.
     
  6. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich weiß nicht ...muss ich ganz ehrlich sein...mein erster Hilfe kurs ist schon soooooooooooo lange her.....aber ich hab mir ganz fest vorgenommen im Jänner -Feber einen AUffrischunskurs zu machen.....weil ich würde es mir nie verzeihen wenn ich mal zu einem Unfall komme und ich nicht wirklich helfen könnte:eek:
     
  7. dani30

    VIP: :Silber

    Diese Defibrilator brauchst nur aufdrehen, da wirst eh mit einer Stimme angewiesen. Wie und ob ich das kann weiss ich nicht, war noch nie in so einer Situation um zu sagen wie ich wirklich reagier.
     
  8. Mausi88

    VIP: :Silber

    Mit nem Defi würd ichs mich auf jeden Fall trauen, der sagt dir eh an was du machen musst.:)
     
  9. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Dieser Defi ist für Laien konzipiert, man kann überhaupt nichts falsch machen.
    Erste Hilfe gehört für mich zu meinem Beruf dazu und somit ja, ich leiste sie auch.
     
  10. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Der Defi löst auch nur aus wenns wirklich notwendig ist. Du kannst nix falsch machen dabei.
     
  11. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    hab so einen erste hilfe-herztod-defibrilator hinter mir stehn und schulung hatten wir auch schon!!
    hätte kein problem damit ihn zu verwenden wenn ich es müsste!!!!
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich bin "betrieblicher Ersthelfer" und frische meinen EH-Kurs so alle zwei Jahre auf.

    Bin beim letzten Mal auch auf den Defi eingeschult worden, der ist ziemlich "deppensicher" und sagt Dir an, was du tun sollst.

    Natürlich hängt bei uns in der Firma in jedem Stockwerk einer...
     
  13. LiviaS

    LiviaS Gast

    Das sollte ja genau der Grund sein, warum man EH-Kurse machen sollte!
    Der Defi hilft dir nur dannn was, wenn das EKG genau dem Muster entspricht, dass er aufgezeichnet hat - dann löst er aus und man kann sich zurücklehnen.
    Nur, wenn er eben nicht auslöst, sollte man trotzdem weiter wissen, was man tun soll/kann. ;)
     
  14. ebenso....
     
  15. MrsM

    MrsM Gast-Teilnehmer/in

    Ja, wir müssen das (und Erste Hilfe überhaupt) einmal im Jahr auch üben.
    Der Defi ist so gebaut, daß er auch für Laien verwendbar ist. Unser Modell spricht auch mit uns, halt auf Englisch.
    Es ist vorgesehen, daß man auch mit angeschlossenem Defi weiter reanimiert, bis das Gerät die Anweisung gibt, aufzuhören, damit er überprüfen und/oder schocken kann.
    Danach müssen wir wieder weiter reaimieren, bis Puls eintritt/Arzt kommt/Landung erfolgt.
     
  16. Eisteich

    Eisteich Gast

    Ja würde ich.
     
  17. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte vor kurzem einen Kurs.
    Es hat sich in den letzten 20 Jahren einiges geändert. Und es ist ein gutes Gefühl im Notfall zu wissen was man tun soll.

    Der Defillibrator ist wirklich ganz leicht zu bedienen. Der sagt Dir Schritt für Schritt was zu tun ist.
    Bei uns gibt es im ganzen Ort allerdings erst 3 Stück.
     
  18. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    bei mir ist der auffrischungskurs zwar auch schon wieder ein jahr her, aber ich hoffe schon, dass ich dann in der reellen situation richtig reagiere. wir haben auch mit dem defi geübt.
     
  19. HAESCHN

    HAESCHN Gast-Teilnehmer/in

    Hallo zusammen,
    weil es gerade zum Thema paßt und ich nicht sicher bin ob jeder weiß wo er einen EH Kurs machen kann z.B. hier

    www.ausbzildungszentrum.at


    VG,
    Christine
     
  20. maya78

    maya78 Gast-Teilnehmer/in

    ´Meiner war jeztt auch ganze 13 Jahre her :eek:. Ich hatte erst am We eine Auffrischung udn würde mich jetzt auch trauen einen Defi anzuwenden. Vorher hätte ich mich nicht getraut.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden