1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erprobtes Holunderblütensiruprezept

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von paula, 11 Mai 2011.

  1. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    Habe heute meine erste Ladung Holundersirup gekocht, aber das Rezept überzeugt mich nicht. Wer verrät mir sein Holunderblütensiruprezept. Danke.
     
  2. hexilein

    hexilein Gast-Teilnehmer/in

    Fast schon ewig und immer mach ich dieses jedes Jahr:

    Hollersaft (Gusto 8/2002)

    30-40 Hollerblüten
    3 l Wasser
    3 geh. EL Zitronensäure
    2 Zitronen unbehandelt
    3 kg Zucker

    Die Hollerblüten trocken reinigen, in ein 5 Liter Glas schlichten, Zitronensäure darüber streuen, mit Wasser aufgießen und mit den in Scheiben geschnittenen Zitronen bedecken, das hält die Blüten runter.
    Das ganze 2-3 Tage kühl stehen lassen, durch ein Tuch seihen und mit dem Zucker aufkochen bis der Zucker aufgelöst und der Sirup klar ist.
    In peinlich saubere Flaschen füllen und verschließen (z.B. Pago Flaschen m. Schraubverschluss). Die gereinigten Flaschen erhitze ich vorher im Backrohr zur Sicherheit noch ca. 20 Min auf 160°, das zerstört eventuelle Keime. Schraubverschlüsse koche ich mit einem Schuss Essig aus.
    Saft kühl und dunkel lagern.


    lg
     
  3. kroko69

    kroko69 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    schließ mich hexilein an, das ist auch mein Hollerblütenrezept. Schmeckt lecker.

    Gutes Gelingen:wave:
     
  4. amaryllis

    amaryllis Gast

    30 - 40 Holunderblüten
    3 lt. Wasser
    3 kg Zucker
    10 dag Zitronensäure
    Saft von 3 Zitronen und Orangen
    2 unbehandelte Zitronen und Orangen

    Zuckerwasser aufkochen, Zitronensäure dazu.
    gereinigte Blüten auf den Boden eines großen Topfes legen. Saft der Zitronen und Orangen dazu geben. Mit Zuckerwasser aufgießen, Zitronen und Orangenscheiben dazugeben.
    Kühl und dunkel stellen. Zwischendurch umrühren, am 3 Tag abreihen und in Flaschen füllen.
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    aaaalso, ich möchte heuer erstmalig so einen sirup machen, wir haben frisch hausgebaut und ich habe jetzt 3 sträucher am bachbett entdeckt die auch z.t. schon blühen :)
    jetzt vielleicht ein paar blöde fragen:
    mit "30-40 holunderblüten" meint ihr 30-40 dolden, also nicht einzelne kleine blüterl, oder?
    zitronensäure krieg ich wo? ich hatte sowas schon mal daheim aber weiß nicht mehr woher...
    wie lange hält sich der sirup?
     
  6. helium

    helium Gast-Teilnehmer/in

    dolden ist eine ganze "blüte". also ein stiel plus den blüten darauf. prinzipiell umso mehr blüten umso mehr geschmackt. man hat aber ein platz und bedeckungsproblem mit dem wasser wenns zuviel wird ;)

    die zitronensäure bekommst beim spar/merkur ect. ab montag hat sie auch der hofer wieder kurzzeitig im angebot.

    und zur haltbarkeit... wenn man sehr sauber arbeitet und wirklich noch heiß abfüllt dann kann das ganze auch mehrere jahre halten. finde bei meiner mam im keller immer wieder mal alte gläser. aber so 1 jahr schon mindestens mit abkochen, wenn wirklich ein vakuum entstanden ist.


    ich persönlich verwende auch das rezept mit dem aufgekochten zuckerwasser. da muss man net soviel umrühren :D
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    30-40 Hollerblüten
    3 l Wasser
    3 geh. EL Zitronensäure
    2 Zitronen & Orangen unbehandelt
    3 kg Zucker

    Machs immer im Kübel, nehm da die doppelte Menge.
     
  8. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    danke euch! werd dann berichten wies mir ergangen ist... :eek:
     
  9. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    danke für die Rezepte. Die erste Ladung habe ich schon gemacht. Leider ohne Zitronen. Morgen kommt dann er zweite Versuch, aber dieses Mal mit Zitronenscheiben.
     
  10. melini

    melini Gast-Teilnehmer/in

    ich habe grad festgestellt, dass ich nur 2 kg zucker habe - ist das ein großes problem??
     
  11. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    ist mir auch so gegangen, habs dann mit den 2 kilo gemacht und ich fand es schon mit 2 kilo zucker sehr süß...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden