1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erkennt wer diese Pflanzen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 8 Mai 2012.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind letzten Herbst/Winter in eine neue Wohnung gezogen, mit 2 großen Trögen am Balkon, die ziemlich verwildert sind.

    Jetzt, wo alles zum Sprießen beginnt, würde mich interessieren, was da eigentlich so wachst und ob ich es stehen lassen soll oder lieber ausgraben?

    Vielleicht erkennt ja jemand etwas davon, ich bin leider nicht sehr bewandert beim Thema Pflanzen. IMG_1899.JPG IMG_1900.JPG IMG_1901.JPG
     
  2. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Das obere schaut nach Zitronenmelisse aus - pflück mal ein Blatt ab und reib es zwischen den Fingern, dann riecht es "zitronig".
     
  3. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Hätte beim ersten auch Zitronenmelisse gesagt. Könnte das 2. vielleicht Dille sein? Hast du schon mal dran gerochen?
     
  4. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

  5. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    Nummer 1 ist definitiv eine Melissenart (Zitronenmelisse, ...) - toll für Tees oder Süßspeisen
    Nummer 2 könnte ein Schmuckkörbchen sein - bin mir auch nicht ganz sicher
    Nummer 3 sieht mir nach Goldregen aus
     
  6. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Danke, schmuckkörbchen dürfte stimmen, das lass ich mal wachsen.

    Für melisse sind die Blätter vom 1.Bild glaub ich zu gross. Riecht auch nach nix bestimmten wenn man dran reibt. Ich warte mal ab was sich weiter tut.

    Goldregen würd ich interessant finden, scheint sehr giftig zu sein? Das wächst nämlich zwischen Schnittlauch, Majoran und vermutlich Rosmarin.
     
  7. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    würde ich auch sagen - alle Pflanzenteile des Goldregens sind sehr giftig, besonders die Samen.
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Hm, vielleicht entfern ich den Goldregen dann lieber, wir haben ja doch 4 Kinder und Hund, die regelmäßig am Balkon sind. Die Hasen werden vielleicht auch im Sommer wieder mehr draussen sein, wer weiß ob da nicht dann doch wer was abzupft.
     
  9. caramella

    VIP: :Silber

    das erste sah nach brennessel aus. anhand dieser anwort ist klar.. ich habe keine ahnung, was die anderen sein könnten. deshalb ist die vermutung, das letzte könnte ein gerade geborener kastanienbaum sein, wohl völlig daneben.
     
  10. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Beim ersten wäre ich wirklich sehr neugierg - weil das ist ein ziemlich großer Busch, dazwischen stehen einzelne harte Hölzer raus, aber keine Ahnung, ob die was damit zu tun haben? Die Blätter greifen sich weich und flauschig an, ohne besonderen Geruch.

    Kastanienbaum wäre zumindest denkbar, wenn sich die durch Flug irgendwie vermehren? Weil bei uns gibts in der Umgebung sehr viele, die momentan grade blühen.
     
  11. esche82

    esche82 Gast

    ich würd von jedem bätter nehmen und damit in die nächste gärtnerei oder baumschule fahren;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden