1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

erfolgreiche Frauen in Ö!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 10 September 2009.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Mal zur abwechslung ein netter Artikel über Frauen in Österreich die Karriere gemacht haben, mit ausländischen Wurzeln, zeigt dass nicht alle Klischees stimmen müssen!

    http://tag4tag.wordpress.com/2009/08/28/erfolgreiche-frauen-in-osterreich-mit-wurzeln-von-weit-her/

    Anna Georgiades:
    41 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Südafrika. Mit 13 Jahren nach Wien umgezogen, der erste Eindruck von der Stadt: „Schrecklich. Es war nur grau“. Von Mitschüler ignoriert. Trotz Startschwierigkeiten gab es eine atemberaubende Karriere: Studium der Film- und Kostümausstattung, dann folgten die ersten Arbeiten in Deutschlands und der Schweiz in der Theaterwelt, im Jahr 2004 – der große Durchbruch bei der Firma Palmers wo sie bis heute als Pressesprecherin erfolgreich tätig ist.
    - Was haben Sie aus Ihrem Geburtsland mitgebracht?
    - Ich habe gelernt, ohne Vorurteile zu sein und immer offen auf Menschen zuzugehen.
    Alexandra Izdebska:
    33 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Polen. Mit 16 Jahren ist sie mit ihrer Familie nach Wien umgezogen wo sie zuerst eine polnische Schule besucht, und danach ihr Wirtschaft- und Dolmetschstudium abgeschlossen hat. Mit ihrem Ehemann Damian Izdebski, den sie in Wien kennengelernt hat, gründete sie mit gerade 23 Jahren eine Firma, welche heute als führender Computerfachmarkt in Österreich gilt – die Firma DiTech. Am Anfang gab es in der Firma 2 Mitarbeiter – heute sind es 200.
    - Was haben Sie aus Ihrem Geburtsland mitgebracht?
    - Selbständigkeit und Arbeitswillen. Polinnen wollen auf eigenen Beinen stehen und sich im Berufsleben beweisen.
    Manuelle Frank-Favre:
    45 Jahre alt, geboren und aufgewachsen in Frankreich. Mit 21 Jahren nach Tirol umgezogen, wo sie ziemlich schnell einen Praktikumsplatz als Marketing-Assistentin bei Schwarzkopf erhalten hat. Nur Tirolerisch zu verstehen war für sie am Anfang nicht so leicht. Danach hat sie als Produktionsmanagerin bei Johnson & Johnson gearbeitet , später – bei L`Oreal. Heute ist sie die Geschäftsführerin der Firma Coty Prestige und zählt Wien zu ihrer neuen Heimatstadt.


    Ich find auch die Frage schön, was man denn so im eigenen Land gelernt hat, oder an Erfahrungen gezogen hat! Klasse! Zeigt mal den Männenr, dass Erfolg sich nicht nur männlich schreibt...
     
  2. bluegrass

    VIP: :Silber

    Jetzt habe ich doch tatsächlich "Erfolgreiche Frauen in Öl" gelesen.
     

    Anhänge:

  3. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    .:drehauge:.:D.
     
  4. Q

    Q Gast

    Wunderbar, aber nicht überraschend.

    Zeigt doch nur, dass es durchaus möglich ist (wenn man halt entsprechend dafür einsetzt) und das Gerede von der "Diskriminierung" ein großes Stück weit nur Ausrede dafür ist, den eigenen Hintern nicht in die Höhe zu bekommen.
     
  5. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    "Schätzle", langsam beginne ich die anderen hier zu verstehen :eek:.
    Du meinst: 3 zu einer unübersehbaren Schar von Putzfrauen, Kassiererinnen, Fließbandarbeiterinnen, ist ein statistisch relevanter Beweis?

    Und dass die Arbeiterinnen den, Zitat: "eigenen Hintern nicht in die Höhe bekommen" und deshalb nichts aus ihrem Leben machen können, ist infam.
     
  6. Q

    Q Gast

    Was willst jetzt eigentlich?

    Frauen haben im Berufsleben genau die gleichen Chancen wie Männer, wenn sie die gleiche Zeit und den gleichen Einsatz dafür aufwenden. Im Gegenteil, derzeit werden sie via speziellen Förderungen und Quotenunwesen regelrecht hinaufgehievt.

    Dafür, dass wesentlich weniger Frauen als Männer Karriere für wichtig halten, kann das System nichts.
     
  7. Bez

    Bez Gast-Teilnehmer/in

    in dem Thread geht es um Migrantinnen...
     
  8. klartext.

    klartext. Gast

    Und wieder einmal eine unsägliche Chuzpe des Herrn Q.
     
  9. Enola

    Enola Gast-Teilnehmer/in

    Nicht nur du! :eek:biggrin:



    Wird's Zeit. :cool:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden