1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erfahrungen mit aufblasbarem Gästebett

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MatsBM, 4 Juni 2011.

  1. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir benötigen gelegentlich ein zusätzliches Gästebett sowohl für zuhause als auch mal zum Mitnehmen für unterwegs.

    Auf amazon haben wir eine Auswahl solchen Betten gefunden, wobei wir zuerst mal Erfahrungswerte sammeln möchten bevor wir uns für eines entscheiden.
    https://www.amazon.de/Erlebnisladen...5A/ref=sr_1_19?ie=UTF8&qid=1307186192&sr=8-19

    Achja, konkret sollte es ein Singlebett sein da die Doppelbetten zu groß sind.

    Wer hat so ein aufblasbares Gästebett, worauf ist besonders zu achten bzw. welche Schwächen haben diese?

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
    Mats
     
  2. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein doppeltes, aber nur für Kinderübernachtungsgäste. Da ist es ok, aber für Erwachsene würde ich es nicht verwenden.
    Auch darauf achten, dass es sich elektrisch selbst aufbläst - mit Pumpe muss das wirklich mühsam sein, bis es voll ist.
     
  3. michi09

    michi09 Gast

    Wir haben zwar auch nur ein doppeltes, wird aber einem einzelnen ähnlich sein. Kann mich maggie nur anschliessen ... wenn Freundinnen von Mercedes bei uns übernachten vollkommen ok, für Erwachsene absolut ungeeignet. Meine Mutter wollte da mal draufschlafen als sie zu Besuch bei uns war, die ist so derartig versunken darin dass sie allein gar nicht mehr hochkam.

    Ich weiss aber nicht inwieweit es da Qualitätsunterschiede gibt, unsere Matratze hat so um die 60 Euro gekostet wenn ich mich recht erinnere.
     
  4. nerof

    nerof Gast-Teilnehmer/in

    ich kenn nur die "billigen" die es bei diversen diskontern gibt. wir nehmen es immer beim campen. als gästebett hatte ich es auch schon mal für eine woche, als wir bei freunden im ausland waren.
    für die not ok, für längere zeit ists richtig mühsam. wenns ganz frisch aufgepumpt und fest ist gehts. nur leider lässt das ziemlich schnell nach, dann spürt man jede bewegung mit dem man am bett schläft.
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    es ist lange nicht so fest aufzupumpen, sodaß man fix reinsinkt - unbequem

    außerdem SCHWANKT es sehr beim "sich drehen" ... ich bin schon runtergeplumst

    für Kinder bis ca 50 kg gehts - dadrüber wackeltst denen auch zu dolle

    TIPP

    nimm eine GUTE Kofferluma - die gibt es auch etwas dicker, sie lassen sich richtig gut fest aufpumpen

    UND

    die haben drinnen Stabilisierungsstege - dadurch schwanken sie nicht so sehr

    ....das weiß ich weil meine erste nach 20 Jahren den Geist aufgab - mitten in der Nacht platzte mit Megaknall eine der Innennähte für so einen Steg - und ich rollte von einer dicken Kugel in der Mitte der Luma

    ....alle waren wach - und vor Lachen konnten wir lange nicht wieder einschlafen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden