1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erfahrungen bei NEUEN Genossenschaftswohnungen...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 29 Januar 2008.

  1. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    Wie bereit in einem anderen Thread erwähnt, interessiere ich mich für eine nagelneue Genossenschaftswohnung (die grad gebaut wird bzw. grad in Planung ist). Angesucht hab ich schon.

    Mich würde interessieren welche Erfahrungen ihr gemacht habts! Ob ihr auch mitgeplant habt wie ihr zB. die Böden haben wollt etc. , wieviel ihr Baukostenzuschuss gezahlt habt (bitte wenn möglich auch Kärntner/innen, da in Wien viel teurer, -natürlich aber Wiener/innen auch erwünscht:D:cool:), wieviel ihr Miete zahlt inkl. BK und Heizung, wie groß die Wohnung ist, ob ihr Mieterhöhungen hattet oder andere böse Überaschungen.....

    Fragen über Fragen:rolleyes: Ich weiß, bin lästig:eek: Aber mich lässt das einfach nicht in Ruh... Möchte halt auch schön (günstig) wohnen:D


    DANKE im Voraus


    LG
     
  2. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind vor 2 Jahren auch in eine neue Genossenschaftswohnung gezogen. Ich hab auch bauliche Veränderungen machen lassen - eine Wand wollte ich nicht, Türe in die Küche, Aussenrollos, Steckdosen, zus. Fernsehanschluss.
    Bei den Böden gab es bei den Fliesen eine auswahl aus 4 verschiedenen Farben im Bad, bzw. 2 verschiedene im Vorraum. Wenn man andere haben hätte wollen hätte man halt den Aufpreis dafür zahlen müssen. Laminatboden hab ich auch den standard gelassen - hätte ich auch ändern lassen können.

    Unsere Wohnungen waren sehr billig - Genossenschaftsanteil 19.250,-, Miete 240,-. Erhöhungen hat es keine besonderen gegeben, auch nicht von den Betriebskosten her! Jetzt zahlen wir etwa 260,-

    Überraschungen hatten wir einige :rolleyes:: schon 3 Monate vor dem Einzug waren wir in der Wohnung und haben auch schon die bis dahin vorhandenen Mängel weitergegeben. Wir hatten bei den Heizkörpern Löcher in der Mauer, Schlafzimmerfenster hatte einen Sprung, Balkontüre hatte so kleine Punkte (Schleifspritzer, es wurde wahrscheinlich neben der Türe geflext und das hat sich ins Glas gebrannt). Leider wurde bis zum einzug nix gemacht. :boes:
    Ich hab dann ständig die Arbeiter in der Wohnung gehabt. Die Fenster haben natürlich ewig gedauert bis die da waren. Und das beste war dann, als es bei einem Umwetter dann in die Wohnung geregnet hat durch die zugemacht Balkontüre. :eek: Es gibt ja bei den Fenstern so Auslassschlitze bei denen das Wasser abrinnt. Leider wurden diese mit einer Metallleiste zugemacht und somit hats das ganze wasser in die Wohnung gedrückt :boes: Fazit: Boden ist leicht aufgegangen. Aber die Genossenschaft hats dann zum Glück gleich machen lassen!
    Ebenso hats im Keller durch das zugemachte Kellerfenster das Wasser bei einem Unwetter reingedrückt. :boes:

    ausgemalt wurde auch sehr schlampig, aber das sind so die kleinen Nebensächlichkeiten, die mich nicht wirklich aufgeregt haben.
    Aber das Kapitel werden wir in einer Woche auch abgeschlossen haben, denn wir ziehen dieses Wochenende in unser Haus! :love:

    So ist jetzt leider etwas lang geworden. Sorry:eek:
     
  3. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    @Fuchslein: Danke für deine Antwort. :DNa da hast ja ganz schön viel mitmachen müssen... Aber ich glaub sowas kann immer vorkommen, egal ob Genossenschaftswohnung oder beim Hausbau etc. :(Möcht auch ein Haus *schluchz*


    LG
     
  4. Fuchslein

    Fuchslein Gast-Teilnehmer/in

    Klar kann sowas immer vorkommen! Wir haben auch jetzt beim Hausrenovieren einiges mitgemacht. Nur wars in der Wohnung halt immer so der Gedanke "die Wohnung hat nicht sollen sein". Diesen Gedanken bzw. dieses Gefühl hatte ich jetzt beim Haus nie. Und im Haus hatten wir jedes Wochenende eine andere Überraschung :)
     
  5. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Na dann bist du auch so vom Pech verfolgt wie ich:D Schön, nun weiß ich, dass ich da nicht allein bin...


    LG
     
  6. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Wir ziehen im Sommer in eine Genossenschaftswohnung - sind somit in der Planungsphase mit dabei. 130m2, gleiche Miete wie jetzt für 70m2.
    Haben uns von vielen Sachen KV's machen lassen, das meiste aber wieder sein lassen, weil die Profesionisten hirnrissige Summen gefordert haben (mein Bruder ist selber Bautechniker , von dem hab ich sie gegenchecken lassen). Werden jetzt Bordüren im Wc und Bad selber machen, nur den Holzboden lassen wir uns reinlegen.

    Ich hoffe von ganzem Herzen, dass der Einzug besser wird als in unsere Jetztige Wohnung (Neubau Mietwohnung)- hier zogen wir mit genau einer Tür ein (war gottseidank die Eingangstüt :eek:). Ging nicht anders weil wir beide unsere Wohnungen schon gekündigt hatten. Es waren dann viele kleine Sachen, aber der Gipfel war dann knapp 2 Monate nach Einzug: als wir im Oktober die heizung in Betrieb nahmen, haben wir halt bemerkt, das der liebe Bodenleger die Heizungsrohre unter dem Parkett 2x angenagelt hatte. Was bedeutete, dass im WZ und SZ der Boden wieder raus mußte und wir 1 Woche lang im Hotel übernachteten :eek:.

    War damals alles eine arge seelische Belastung, aber ich bin für alles neue somit gewappnet.#

    LG
     
  7. plor

    plor Gast-Teilnehmer/in

    welche genossenschaft??
     
  8. plor

    plor Gast-Teilnehmer/in

    ich kann nur negatives über eine andere berichten!
     
  9. claudia.wien

    claudia.wien Gast-Teilnehmer/in

    wir werden auch im sommer in eine genossenschaftswohnung ziehen. was ich ziemlich nervig finde, ist, daß man nicht über den baufortschritt informiert wird.
    wir haben durch zufall beim zuständigen bodenverleger (wird nehmen nicht die standardausführung) erfahren, dass die leitungen schon verlegt sind und man keine änderungen mehr vornehmen kann:rolleyes:... auf jeden fall nerven und so früh als möglich die änderungswünsche bekanntgeben!!
     
  10. schildkroete

    schildkroete Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne einige Leute die Probleme hatten mit solchen Neubau-Genossenschaftswohnungen. Ich bin überzeugt, dass solche "Bauten" sehr billig gebaut werden, an jeder Ecke gespart wird, dünne Wände gemacht werden, etc.
    Ich persönlich bevorzuge renovierten Altbau.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden