1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erfahrungen Autoreisezug Hamburg

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 13 Februar 2015.

  1. aretha

    aretha unverdünnt

    Ist schon mal jemand von euch mit dem autoreisezug nach hamburg gefahren und mag mir seine erfahrungen berichten?

    liegewagen oder schlafwagen?
    was kostet das tatsächlich? (nachdem es scheinbar unmöglich ist, das auf der öbb hp zu buchen.....:mad:)
    verladen wird nur in wien, oder?
     
  2. maho

    VIP: :Silber

    Hamburg weiß ich nicht - wir sind vor einigen Jahren nur bis Feldkirch/Vbg gefahren - allerdings ab Graz Hbf und damals 2. Klasse ---- würde ich so auf keinen Fall mehr machen, denn mir tat da echt alles weh (wir fahren jetzt sowieso nur mehr Sparschiene 1.Klasse und suchen uns immer ein zentrales Hotel in den jeweiligen Städten denn mit Öffis und Tageskarten/Touristenkarten kommt man in den Städten sehr gut zurecht und hat nicht das lästige Anhängsel Auto) - Innsbruck und Prag haben wir so schon erkundet und uns hat das Auto überhaupt nicht gefehlt denn mit Öffis kommt man ebenfalls sehr gut aus den Stadtzentren in die nähere Umgebung, muss keinen PP und Parkautomaten suchen und nicht immer daran denken das eventuell die Parkzeit schon wieder bald abläuft - egal wo man ist - Stadtnah gibt es nur Kurzparkzonen (zumindest unsere Erfahrung) ---- für uns ist das so viel entspannter .... Außerdem mussten wir damals in Feldkirch 1,5 Stunden warten bis unser Auto abgeladen werden konnte - war echt nicht lustig weil wir hundemüde waren....
    Ob man in einem Schlafwagen wirklich schlafen kann weiß ich nicht - hab keine Erfahrung.... nach Prag waren wir im Dezember nach dem alten Fahrplan noch 6 Stunden unterwegs - erste Klasse - total super und bis auf eine kurze Strecke sogar alleine im Abteil..... war richtig entspannend und kam uns gar nicht so lang vor.... o.k. Hamburg ist ja weiter....

    Früher konnte man einen Autoreisezug sowieso nur am Schalter buchen - wie es jetzt ist weiß ich nicht zumindest kommt diese Variante derzeit sowieso nicht in Betracht weil wir gute Erfahrungen mit den Öffis haben und so das Auto nicht mitnehmen....

    Ich war letztens beim Infoschalter am Grazer Hbf (Eingang gleich links) und hab da einen sehr netten kompetenten Mitarbeiter erwischt der sich mit Auslandszügen sehr gut ausgekannt hat und mir auch alles gut erklärt hat... wenn man früh genug dran ist (etwa 2 Monate vorher) so bekommt man auch am Schalter ganz günstige Konditionen (z.B. Sparschiene 1. Klasse wenn man gezielt danach fragt ) - da ist man bei Selbstbuchung im Internet nämlich absolut nicht besser dran ---- man muss nur höflich fragen oder wenn man es einrichten kann einen anderen Wochentag nehmen, dann wird's teilweise noch viel günstiger..... (einen Zug einen Tag früher genommen, Sparschiene 1. Klasse mit allen Annehmlichkeiten und 90% allein im Abteil --- insgesamt billiger als am nächsten Tag die 2.Klasse....)

    Ich mache es jetzt immer so und fahre sehr gut damit (wir sind jetzt öfters mit dem Zug unterwegs). Wenn man zeitlich nicht ganz gebunden ist läuft diese Variante echt gut.....
    Zuerst suche ich mir Hotels aus und schaue ob die zu meiner Wunschzeit +/- 2 Tage freie Kapazitäten haben - dann buche ich die Zugfahrt, denn da bin ich dann noch 1-2 Tage flexibel um einen günstigeren Preis zu bekommen und schnell danach buche ich das Hotel ---- hat bis jetzt sehr gut geklappt...
     
  3. Q

    Q Gast

    Das Auto beim ÖAMTC buchen.

    Personen: genau 180 Tage vor Abfahrt geht um Mitternacht das Sparschiene Angebot auf, bei uns war das 29 Sitzplatz, 49 4er Liegewagen, 69 Zweierscjlafwagen

    Wenn ihr den Zweierschlafwagen nehmt, dann unbedingt das Gepäck im Auto lassen ... in den Abteilen ist es sehr eng, es gibt kaum Stauraum.
     
  4. maho

    VIP: :Silber

    Über den Öamtc kann man auch buchen? - wusste ich nicht... nur Auto oder oder das Komplettangebot?
     
  5. Q

    Q Gast

    Komplett weiß ich nicht, aber jedenfalls das Auto. Wenn Personen, dann vmtl. nicht zum Sparschienepreis.

    Autofracht war damals ca. 90 EUR
     
  6. aretha

    aretha unverdünnt

    mahomaho: danke! ohne auto kommt für uns aber nicht in frage, weil wir dann von hamburg aus an die nordsee fahren und auch dort nicht stationär bleiben wollen.
    sollten wir unser vorhaben so umsetzten werd ich mir wohl auch einen kompetenten schalterbeamten suchen.

    @Q: 180 tage vorher - danke, das ist eine super info!
    2erschlafwagen wird uns wahrscheinlich ein bissl eng....wird wohl der 4er werden....
    danke!
    was hätte das buchem beim öamtc für vorteile?
     
  7. Q

    Q Gast

    Für Mitglieder gabs damals 10 EUR Rabatt ... Ich wüsste auch nicht, wo man die Autoverladung direkt buchen kann. Bei der Bahn via Internet hätte ich es damals nicht gefunden ...
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    naja, das auto kann man (ich?) auf der hp schon buchen, aber keine personen dazu....die schlechteste hp die ich kenne....
     
  9. maho

    VIP: :Silber

    Bei uns konnte man damals auch nur am Schalter buchen obwohl alles "inländisch" war....

    Wahrscheinlich wirst du aber wirklich nach Wien (Meidling??) müssen um das Auto aufzuladen um dann durchfahren zu können, denn der Grazer geht anscheinend wirklich nur bis Feldkirch --- aber da wissen die Schalterbeamten sicher besser Bescheid. Wir mussten als wir letzten Dezember nach Prag gefahren sind auch in Meidling umsteigen (allerdings war das genau eine Woche vor der Änderung der Fahrpläne (jetzt fährt man ja glaube ich noch wesentlich kürzer von der Zeit her) . Der Prager/ unser Zug war dann der Zug der nach Hamburg weiter fuhr... ich würde sagen das wird eine ziemliche Prozedur, denn um das Auto aufzuladen mussten wir damals 2 Stunden früher an der Verladestelle sein und dann hats noch eine Ewigkeit gedauert bis man rauf fahren konnte bzw. bis die endlich angefangen haben zu laden.... das rauf fahren hab ich damals als "grausliche Gschicht" empfunden....
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 13 Februar 2015)
    In der Kombi ist es aber normalerweise billiger... also lohnt es sich einen Schalter aufzusuchen...
     
  10. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    nach Hamburg fährt der nicht westbahnhof weg???
     
  11. maho

    VIP: :Silber

    Kann gut sein --- deshalb auch Meidling mit ??? Ohne Auto muss man von der Stmk aus kommend in Meidling umsteigen (höchstens die haben das mit dem neuen Fahrplan auch geändert - da hat sich ja angeblich einiges getan...)
     
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    ja die meisten fahren jetzt hbh aber auch einige westbahnhof.
     
  13. Q

    Q Gast

    Ich wüsste nicht dass es am HBF eine Autoverladung gäbe ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden