1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erdwärme Heizkosten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 8 April 2011.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Eine Bekannte beheizt ihr 200m² Haus mit 100m² Keller mit Erdwärme. Das Haus ist 2 Jahre alt, massiv mit VWS, kein Solar. Sie hat einen Stromverbrauch von 12000 kw im Jahr (200 Euro Strom/Monat). Eine andere Bekannte braucht ca. 1200 EUro für eine ähnliche Fläche für Pellets. Ich dachte, mit Erdwärme heizt man soviel günstiger?
     
  2. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht sind die 12.000 kWh die gesamte Strommenge: Heizung, Warmwasser, Haushalt. Sonst wäre das nicht vorstellbar.
     
  3. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    ja, das ist die gesamte Strommenge. Trotzdem hätte ich gedacht, dass es weniger ist...
     
  4. grovy12345

    grovy12345 Gast

    Der

    Anteil der Stromkosten für das Erdwärmesystem (Antrieb der Wärmepumpe) dürfte in diesem Fall monatlich zwischen 60 - 70 Euro liegen.
     
  5. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    300m² und 600-700€ für Pellets

    Stromkosten hab ich ca. 100€ wenns hoch hergeht für ca. 250m² Wohnfläche
     
  6. BachManiac

    BachManiac Gast-Teilnehmer/in

    Leute, ihr müsst auch die Energiekennzahl des Hauses berücksichtigen!!

    ein 300m²-Passivhaus mit EKZ=15 ist günsiger zu heizen als ein 150m²-Haus mit EKZ=45!
     
  7. speeeedcat

    VIP: :Silber

    richtig, frag mal nach dem HWB

    und sie kann 5cm VWS oder 30cm EPS_F plus draufgepickt haben. ist ein kleiner unterschied.:)

    zum vergleich: mein nachbar hat ne EKZ von rund ~15. hat vor drei jahren gebaut, heizung und WW mittels D&W XLS. gesatmstromkosten pro monat inkl. HH-strom: 85,--
    ich habe ne EKZ ~17. krieg ne D&W X² und rechne inkl HH-strom ca. 100,--monat. all inclusive.

    :wave:
     
  8. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Strommengen bzw. -kosten sollte man vermengen (Wärme, Warmwasser, Haushalt). Bei Warmwasser und Haushalt hängen die Größen zu stark von der Anzahl der Personen im Haushalt und vom Verbraucherverhalten ab.
     
  9. Conny13

    Conny13 Gast-Teilnehmer/in

    Ist der Erdwärmeheizung gegenüber nicht gerade fair, wenn du Fernseher, Staubsauger, Herd... den Heizkosten zurechnest ;)

    Wir heizen mit Erdwärme (130m² Wohnfläche + 75 m² Keller) und haben monatliche Kosten von 50 € (heizen und Warmwasser)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden