1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erde wechseln

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SeMe, 26 März 2009.

  1. SeMe

    SeMe Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich habe Zimmerpflanzen in der Wohnung - die genauen Namen weiss ich jetzt nicht wirklich aber würd gern wissen - wie oft sollte man die Erde der Zimmerpflanzen wechseln damit sie schön gedeihen??? oder hängt das davon ab was als beschreibung drauf steht??

    allgemein die frage - sollte man überhaupt die erde ab und zu wechseln? in welchem zeitraum?
     
  2. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Hi SeMe!

    Es wäre schon fein zu wissen, welche Pflanzen du beherbergst. Denn je nachdem wie stark sie wachsen, wie sehr sie die Erde beanspruchen, ist auch der Zeitpunkt unterschiedlich sie wieder umzutopfen. Es gibt Pflanzen, die nehmen bei gutem Wuchs gerne jedes Jahr frische Erde, andere können auch fünf Jahre in einem Topf stehen, vor allem dann, wenn das Gießwasser nicht zu kalkig ist und regelmäßig gedüngt wird.

    (Wenn du Fotos hast, vielleicht erraten wir ja, was bei dir wächst *g*)

    Ein guter Hinweis: Wie sehr der Topf durchwurzelt ist.
    Siehst du an der Topfunterseite aus dem Drainageloch Wurzeln kommen, dann ist allermeist ein Umtopfen anzuraten. Je mehr desto dringlich.
    Bist du dir garnicht sicher, geht folgendes: Heb ganz sachte die Pflanze aus dem Topf (das geht vor allem bei Plastiktöpfen recht gut. Im Tontopf geht die Bewurzelung anders vor sich, da hält die Pflanze meist fester an den Topfinnenseiten), so kannst du begutachten, wie dicht die Wurzeln schon sind. Hilft auch, wenn du vermutest, die Pflanze könnte einen Wurzelschaden haben... rausheben und dran riechen, nach schwarzen Wurzeln schauen etc.

    Ein weiterer Hinweis zum Umtopfen: Wenn eine Pflanze nur mehr zögerlich wächst und du ihr sozusagen neue Power geben willst.
    Für ganz große Pflanzen kannst du auch einen partiellen Erdwechsel vornehmen: Die oberen Erdschichten abtragen (vorsichtig, damit du keine Wurzeln verletzt) und durch neue Erde ersetzen.
    Umtopftermin ist grundsätzlich der Frühling - wenn es nicht zu anderer Zeit driftige Gründe (Wurzelschaden zB) gibt.
    Fast allen Erdwechseleien ist gemeinsam, dass wegen der neuen Düngerdepots in der frischen Erde vier bis sechs Wochen nicht zu düngen ist.

    Und frag dich auch, welche Erde für deine Schützlinge gut sein wird! Sämlinge brauchen feine ungedüngte Anzuchterde, Kakteen haben andere Substratwünsche als Orchideen...
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich machdas auch immer im frühling, einfach weil ich mir denke, dass die erde verbraucht ist - ist sie auch meistens.

    dann kommt neue erde, die pflanzen werden vorsichtig abgeduscht und können wieder wachsen.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden