1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

erdbeerpflänzchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zwutschi70, 1 September 2008.

  1. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo

    Ich habe seit zwei Jahren ein kleines Erdbeerbeet. damit die Erdbeeren schön tragen, soll man die alten wegtun und die jungen neu lassen.

    Meine Frage: woran erkenn ich, dass es Jungpflanzen sind?

    Viele haben elendslange Triebe mit neuen kleinen Pflänzchen...
    Soll ich diese ins Wasser geben, damit sie wurzeln?

    Ich möchte auch umstechen und die Erde verbessern: soll ich dann die jungen raus geben, umstechen, neue Erde dazu und wieder einsetzen?

    Momentan bin ich etwas ratlos, aber ich bin sicher, es gibt ExpertInnen unter Euch!!!

    Danke jedenfalls
    zwutschi
     
  2. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Mein Erdbeerfeld steht seit einem Jahr und angfangen hat es damit, dass meine Mama mir 18 Pflanzerl brachte. heute kann ich sie nimma zählen. wahnsinn, wie die sich vermehren!! :eek:

    die Jungpflanzen haben nicht so lange Blätter wie die älteren und die Triebe die sie bekommen, wurzeln sich von selbst an. Die brauchst du nicht ins Wasser geben.

    und wenn du umgraben willst, würd ich die Pflanzen auf jeden Fall ausgraben und später wieder reinsetzen, wenn du mit umgraben fertig bist.
     
  3. bar.bara

    VIP: :Silber

    Wegen dem Bodenverbessern:

    Ich würde auf keinen Fall umstechen, sondern nur mit einem Kultivator diagonal durchkratzen bzw. mit der Schaufel alle 10-20 cm reinstecken und ein bisschen rütteln, aber auf keinen Fall die Erdschichten umdrehen. Du tötest sonst nur die wertvollen Bodenorganismen, die sitzen nämlich JETZT genau so wie sie's vertragen, was Licht/Erddichte/Feuchtigkeit anbelangt.

    Dann Urgesteinsmehl und Kompost drauf, fertig. ;)
     
  4. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    es ist nur so, dass der Boden dort ziemlich schlecht ist, da ein neu angelegter Garten, bei dem die Bauträger eine miese Erde verwendet haben. Das wasser rinnt richtig weg und bald danach ist die Erde hart wie Stein.... (um die Erdbeeren auszustechen, muss ich zunächst ordentlich gießen...)

    Aber dann werd ich sie halt nur ein bisschen auflockern, damit ich die jungen setzen kann!

    Danke für eure Tipps

    zwutschi
     
  5. zwutschi70

    zwutschi70 Gast-Teilnehmer/in

    [

    die Jungpflanzen haben nicht so lange Blätter wie die älteren und die Triebe die sie bekommen, wurzeln sich von selbst an. Die brauchst du nicht ins Wasser geben.]


    Sie wurzeln aber nur, wen sie noch and er Mutterpflanze sind, oder???
     
  6. paula

    paula Gast-Teilnehmer/in

    meine Mutter hat immer einige Jungpflanzen in kleine Töpfchen mit Erde gepflanzt und diese dann abgeschnitten, wenn sie schöne Wurzeln hatten und konnte dann diese an die gewünschte Stelle pflanzen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden