1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erdäpfelteig

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adele68, 6 November 2011.

  1. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Wie lange kann man selbstgemachten Erdäpfelteig im Kühlschrank aufbewahren ?

    Könnte man den Teig auch einfrieren ?

    Liebe Grüße
    adele:wave:
     
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    einfrieren würde ich sagen, nicht, aber probier es einfach aus.

    ebenso das aufbewahren im kühlschrank.
    je nach dem, was du draus machen willst, könnte ich mir vorstellen, dass er zu patzig wird oder einfach "zäh"

    ich verarbeite den teig immer frisch, und würde bei einem "restl" eher gleich was draus machen, z.b. schupfnudeln, und diese fertig gegart aufheben, aber spätestens am nächsten tag mit mohn oder brösel essen.
     
  3. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Ich brauche ihn für meinen Wochenplan .
    Es werden einmal Frischkäsetascherl und einmal Schinkenknödel. Ich habe mir gedacht ich könnte gleich eine größere Menge machen, aber ich werde in frisch machen, da bin ich auf der sicheren Seite.

    Liebe Grüße
    adele68:wave:
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ok - in dem fall würde ich es trotzdem versuchen:
    die speise fertig zubereiten - also tascherl und knödel füllen - und einfrieren und dann ins kochende wasser.
    einen versuch wäre es wert.

    ich vermute halt, der teig wird "kleisterig" und pickert im kühlschrank und lässt sich dann nicht mehr gut verarbeiten.
     
  5. ellela

    ellela Gast

    Und wie wärs mit nur einfach mal die Erdäpfel vorkochen?
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Teig von rohen Kartoffeln NICHT !!!!! - der wird süß

    Teig von gekochten Kartoffeln kann man einfrieren
     
  7. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Tipps

    adele68:)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden