1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erdäpfelsuppe - warum wurde sie zäh

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muschel1, 9 Februar 2010.

  1. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    und nicht cremig. Ich habe die Erdäpfel mit dem
    Stabmixer püriert. War anscheinend keine gute Idee. Wie macht ihr die?
    :confused::confused:
     
  2. imrae

    imrae Gast-Teilnehmer/in

    ich nehm an zu viel stärke aus den erdäpfeln und zu wenig flüssigkeit.
    ich pürrier zwar nicht meine suppe, aber beim pürre passiert mir das regelmäßig
    IRENE
     
  3. Kaesetiger

    Kaesetiger Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, nicht pürieren oder weniger Erdäpfel nehmen.
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    diese Antwort habe ich vor wenigen Tagen gerade zum selben Problem bei Kartoffelpürree geschrieben

    gleiche Ursache --- alles was hier die Milch betrifft nur gegen deine Fleisch oder Gemüsebrühe austauschen (ggf knusprig ausgelassene Würfelchen von fettem Speck mit einem Teil des Fettes unter die fertige Suppe ziehen - gibt einen tollen Geschmack)

    kein Mixer !!!!!!!!!!

    die Stärke tritt zu stark aus den Kartoffeln aus und das Pürree bekommt einen kleisterigen Charakter

    das feinste Pürree erhält man wenn die Kartoffeln 2x durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel/Topf drückt

    in einem Topf die Milch erhitzen

    - wer gebräunte Butter möchte -sehr edler Geschmack - erhitzt eine Pfanne - sobald sie gut heiß ist auf niedrige Stufe schalten und die Butter in max 3 großen Stücken in die heiße Pfanne geben - sie schäumt auf und es entsteht ganz fein geröstetes Molkeeiweiß

    traumhafter Geschmack (leider auch Kalorienreich) wenn Kartoffeln und Butter 1:1 verarbeitet werden (dann braucht man nur sehr wenig Milch)

    mindestens 1/3 sollte man allerdings verwenden

    wer nur helle Butter möchte schmilzt sie in der Milch - auch das Salz, etwas weißer Pfeffer und Muskat sollte hier schon zugefügt werden

    - evt abschmecken und nur noch nachwürzen beim unterheben - so vermeidet man zu langes rühren

    wenn die Milch gerade eben aufkocht werden die Kartoffeln zugegeben und mit einem Löffel untergehoben

    auch hier nicht "rühren"
     
  5. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke!

    Werde mir doch mal so eine Kartoffelpresse besorgen.
     
  6. mthp

    mthp Gast-Teilnehmer/in

    Eine Erdäpfelsupper kann man sehr wohl sehr gut pürieren wenn man echte mehlige Erdäpfel verwendet.
     
  7. marge-s.

    marge-s. Gast-Teilnehmer/in

    suppe pürier ich auch - speckig ists noch nie geworden. geb aber oft noch anderes gemüse (zwiebel, sellerie, stangensellerie, .....) dazu, vielleicht deswegen.... ?
    püree pürier ich nicht, eben weils sonst speckig wird.....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden