1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Erbrecht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Grinsekatze, 31 Oktober 2009.

  1. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Weiß jemand, ob Erbrecht irgendeinen Einfluß durch die Staatsangehörigkeit erfährt?

    Konkret: wenn ich meine Staatsangehörigkeit von D nach A wechsel, meine Eltern aber natürlich weiter Deutsche und in Deutschland wohnhaft bleiben, und einer von ihnen stirbt, gibt es dann Probleme?

    Ich kann's mir ja nicht vorstellen, weil Tochter bleibt Tochter, Geschwister hab ich keine und außerdem gibt's eh kaum was zu erben... :eek:
     
  2. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    zur frage:

    kann ich mir auch nicht vorstellen.

    zum titel: ich habs auf die zweite silbe betont gelesen - und dachte schon.....:eek:
     
  3. Ich wollte auch schon auf's Klo rennen und das Magerl heben. :cool:
     
  4. Michaela

    Michaela Gast-Teilnehmer/in

    Katzi, ich hab's auch als kollektive Aufforderung verstanden (mich aber nicht dran gehalten)... ;)
     
  5. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Die Erbfolge ändert die Staatsangehörigkeit nicht.
    (Anders wär´s vielleicht bei Länder, in denen Töchter nicht erbberechtigt sind *pffffffff*)

    Versteuert wird die Erbschaft nach Deutschem Recht. Falls es in D überhaupt ein Equivalent zur Erbschaftssteuer gibt.

    Ist irgendwas passiert, Kätzchen? :(
     
  6. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt mehrere Einflusskreise:

    1. Es gab oder gibt in manchen Ländern Einschränkungen, was die Erbberechtigung für Grund- und Boden durch AusländerInnen angeht (und hier gilt ausschließlich die Staatsbürgerschaft).

    2. Das dt. Erbschaftsrecht geht nur nach Verwandtschaft und nicht nach Staatsbürgerschaft

    3. Das Erbschaftssteuerrecht in der BRD geht nur nach Verwandtschaft - und hier gibt es genaue Regeln (zB. Erbschaftssteuer für Liegenschaften sind immer im Land, wo das Grundstück liegt, zu zahlen) im ErbschStG sowie in den Doppelbesteuerungsabkommen.

    lg
    Dimple
     
  7. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ländereien gibt's nicht - es geht nur um mobile Vermögenswerte und ein paar Kröten.

    @Ripley

    Nein, passiert ist nix, ich bin ja auch noch Deutsche. Fiel mir nur so ein, während wir uns über die mögliche Verehelichung unterhalten haben. Und nein, auch diese steht noch nicht fest ;)
     
  8. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Kätzchen, wenn ich wieder bei Stimme bin (laboriere seit über einer Woche an einer Halsentzündung und muss eigentlich ab Dienstag wieder fit sein), rufe ich Dich an zur Lagebesprechung. ;)
     
  9. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Jööö Ripley, dann werd mal gesund und dann laß mal von Dir hören ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden