1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

entscheidungsfrage fliesen vorzimmer - helft mir mal bitte!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy76, 19 September 2007.

  1. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    nachdem wir uns jetzt doch für fliesen im vorzimmer entschieden haben, steht jetzt die nächste entscheidung im raum.:
    unser vorzimmer hat eine längliche, eher schmale form.
    meint ihr, würde rechteckiges feinsteinzeug (30x60) gut passen? und wie verlegen? gerade oder am spitz?
    und wir überlegen zwischen beige und mittelgrau.
    ist so schwierig...... grau schmutzt weniger? beige lässt den doch eher finsteren raum heller wirken?
    was meint ihr?

    lg happy
     
  2. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    wenn's länglich ist, würde ich die länglichen fliesen im rechten winkel dazu legen, damit der raum größer wird. wir haben jetzt dann beige fliesen, weil ich kein fenster, sondern nur eine kleine glasscheibe in der haustüre als lichtquelle von außen habe.
     
  3. dani83

    dani83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir aben sie im "verbund" (glaube das das so heißt :( ) gelegt!!! Am Spitz wird sich der Fliesenleger bei dieser Fliese etwas schwer tun! ;)

    Sieht bei dieser Fliesenform am besten aus, meiner Meinung!!!

    Kann leider das Foto hochladen nicht, sinst hätte ich dir ein Foto gezeigt!!
     
  4. fusi1

    fusi1 Gast-Teilnehmer/in

    ich würd eher zu beige tendieren, ist wärmer.
    und die 30x60er würd ich gerade (orthogonal) verlegen, aber im "halbbund". d.h. jede reihe rutscht um eine halbe fliese weiter.

    gruß
    romulus
     
  5. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    aha....auch eher beigetendenz;). abeer ich glaub ihr habt recht. ist heller, wir haben nämlich auch kein fenster im vorzimmer.

    hihi, spitz hab ich eigentlich eh nicht gemeint, schräg ist die richtige bezeichnung.
    ahah...halbbund, wieder was neues gelernt. dieser vorschlag gefällt mir. aha und gerade.... aber quer dann oder? weil der länge nach wirkt der raum dann wahrscheinlich zu lang oder? ... so wie tänzerin auch meint.

    danke!
    lg
     
  6. fusi1

    fusi1 Gast-Teilnehmer/in

    spitz, schräg oder diagonal verlegen ist eigentlich alles dasselbe ;) quasi 45° grad.
    ab besten quer zum raum und nicht der länge nach, weils den raum noch mehr streckt und das "halbbund-muster" nicht so gut rüber kommt.
    wennst die fliesen hast, dann leg dir so viel wie möglich auf und dann siehst es eh wie es besser aussieht

    gruß
    romulus
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden