1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

entenküken aufziehen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sussand08, 14 Juni 2011.

  1. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    mein böser kater hat vorhin ein entenküken gefangen - wir wohnen an einem see.
    es scheint unverletzt, die mutter ist leider nicht zu sehen.

    auf der einen seite würden wir es gern selbst aufziehen, aber andererseits gibts im wr. tierschutzhaus grad küken und da wäre es unter artgenossen.

    ist die aufzucht von entenküken schwierig?
    was müßte ich beachten?

    ich dachte mir jetzt, wir fahren einmal ins tierschutzhaus und lassen uns beraten.
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    ich habe mal eine drossel aufgezogen.

    aber wenn es sich die change bietet, dann würde ich es ins tierschutzhaus zu den anderen babies bringen. denn wie du sagst, es sind artgenossen da die es bei dir nicht hätte. ich wünsche dem baby das beste.
     
  3. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir nur sagen dass es meine freundin vor ca. 3 wochen leider nicht geschafft hat :( das baby habens einschläfern lassen müssen.war aber auch nicht gesund. hat nicht gscheit gehen können
     
  4. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    nachdem wir selbst letztes jahr laufentenkücken hatten kann ich dir berichten, dass die handaufzucht zwar prinzipiell möglich ist (mit viel futte, ruhe, wärme etc), dass tier dabei aber leider auf den menschen geprägt wird und so leider mit artgenossen dann später nichts mehr anfangen kann.
    somit würde ich es vorziehen, das kücken zu artgenossen zu geben.
    v.
     
  5. sussand08

    sussand08 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab das küken heute ins wr. tierschutzhaus gebracht.
    es wollte leider nichts fressen und war heute mittag schon sichtlich geschwächt.
    dort meinten sie, dass entenküken, wenn sie alleine sind, meistens nicht fressen, es aber dann in der menge tun werden.

    ich hoffe, es kommt durch!!!
     
  6. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Oh ein Entenküken.. :(:(
    Da kommen mir gleich wieder die Tränen.. es sind meine absoluten Lieblingstiere, und ich durfte ein Küken 4 Wochen lang aufziehen (es ist bei mir daheim geschlüpft). Meine Eltern haben sie dann hergegeben - im nachhinein gesehen eh die beste Entscheidung, denn in einer Wohnung kann eine Ente nicht leben, und sie durfte an einen grossen Hof ziehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden