1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Enjo Bodensystem

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Luna1234, 17 Januar 2014.

  1. Luna1234

    VIP: :Silber

    Hallo!
    habe gerade mit einer Freundin telefoniert und wir haben übers putzen gesprochen. Mich nervt einfach beim aufwischen immer dieses Kübel schleppen.
    Sie hat mir jetzt erklärt sie hat ein Enjo Bodensystem und da erspart man sich das alles. Man wischt nur mit einen feuchten Tuch und es wird alles sauber.
    Ich kenne das noch nicht.
    Funktionier das wirklich so gut?
    Bin ja schon am überlegen mir so einen Hartbodenreiniger zu kaufen, aber da gibt es ja auch so viele Nachteile..
    Was kostet so einen Bodenreinigungssystem?
    Freue mich über eure Berichte.
    Lg
     
  2. Asterix

    VIP: :Silber

    Hi,

    ich bin auch gerade am Ausprobieren von Enjo Sachen - und habe festgestellt, dass in meinem Umkreis schon recht viele damit putzen und sehr zufrieden sind. Die, die ich pers. gefragt habe, waren alle begeistert vom Bodenwischer (der kann selbstständig stehen bleiben, die Stange, ua.) - habs noch nicht, da recht teuer und ich mal 2 Küchensachen und 1 fürs Bad genommen habe. Habe aber erst einmal versucht (am besten ist es, wenn man es sich vorführen, erklären lässt, das hatte ich leider noch nciht). Die Tücher zum Nachwischen wären auch wichtig, habe ich festgestellt (da recht gr. Wassertropfen bleiben, die man erst trockenwischen muss und am besten ist das dann wohl mit diesen Supertüchern...).

    lg Asterix
     
  3. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    im prinzip nix anderes als vileda und co halt nur ohne putzmittel
     
  4. hanna59

    VIP: :Silber

    ich hab enjo und bin super zufrieden mit den sachen. der bodenwischer ist sein geld echt wert. ich brauch keine putzmittel mehr, was meiner empfindlichen haut zu gute kommt. mittlerweile bin ich schon ziemlich gut ausgerüstet.

    also ich kanns nur empfehlen. (kein vergleich mit den billigszeugsmikrofasertüchern) ausserdem extrem langlebig, die frau meines vaters hat so einen bodenwischüberzug seit 10 jahren in gebrauch, ist nicht umzubringen.
     
    lisbaneth gefällt das.
  5. lisbaneth

    lisbaneth Gast-Teilnehmer/in

    Also ich habe mittlerweile fast alles von Enjo Und bin sehr zufrieden damit! vieles davon (zB den bodenwischer) seit mehr als 10 Jahren! Klar ist es teurer, im ersten Moment, aber dafür brauch ich nie wieder irgendwelche chemischen Reiniger (Meister P. usw) kaufen.
    Vielleichst machst du mal eine "Party" und lässt es dir daheim vorführen, da gibts dann auch tolle Preisvorteile und Geschenke, dann ist es erschwinglicher. Glg Lis
     
  6. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Auf welchen Prinzip funktioniert Enjo - wenn keine Chemie dabei ist, sind es "nur" Mikrofasern ? Ich nehme an höhere Mächte etc. werden nicht für die Reinigungswirkung in Frage kommen ?

    Wasser löst meiner Ausbildung nach keine Fette (lipophor vs. lipophil)
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    kann ich dir ehrlich nicht sagen, nur soviel, ich brauch auch für richtig fette pfannen kein spülmittel, ich krieg die tadellos sauber. herkömmliche microfasertüche schaffen das nicht. aber wenn du dir die enjo-sachen anschaust, sie sind bedeutend dicker und die fasern je nach verwendungszweck dementsprechend angepasst, also unterschiedlich in der struktur. ich verwend jetzt seit fast einem jahr keinerlei putzmittel ausser waschmittel für die waschmaschine und ich wohn in keinem drecksloch. ;) ab und an nehm ich essig oder ätherisches lavendelöl ins putzwasser, wenns desinfizieren soll. zum scheuern hab ich einen waschstein.
     
  8. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Also doch - Essig und einen Duftstoff

    Ich hab kein Enjo und verwende auch Essig/ode andere unschädliche Säuren - für fette Pfannen braucht man ein Tensid ; duften muß es nicht also spar ich mir sogar den Duftstoff (außer am Häusl)
     
  9. hanna59

    VIP: :Silber

    Ja, aber das verwendet ich nur fürs Klo und alle heiligen Zeiten in der Küche. So brauch ich eigentlich nix mehr.
     
  10. meetspaltis

    meetspaltis Gast-Teilnehmer/in

    Hab auch das Eno System und bin total zufrieden damit.
     
  11. maho

    VIP: :Silber

    Was ich da nicht alles von so tollen Haushaltsdingern versucht habe --- hier meine Erfahrungen...:D


    Der rote Vileda Wischer ist ein weiches Klumpert und der Stiel biegt sich durch wenn man mal fester aufdrücken muss wenn man einen hartnäckigen Schmutzfleck hat...

    Ich hab mir dann auch so ein System zugelegt wo man gleich die Wischtuchpresse im Kübel hat --- Nachteil - ich hab da nur einen Bezug und der Bezug der da aufgeknöpft wird ist sehr teuer und einer reicht mir nicht... das System funktioniert aber... nur doppelt her räumen ist mir dann halt auch zu blöd....

    Außerdem hab ich auch die Mopschleuder (weiß jetzt nicht mal wie das Ding genau heißt) - dachte mir für den Keller und für die Fliesen - ehrlich - das Zeugs entspricht nicht meinen Vorstellungen....

    Und dann hab ich da noch so einen tollen Dampfbesen oder wie man dazu sagt --- die Werbung war vielversprechend ... reinigt mit Dampf aber nicht einen "Deut" besser als der normale Wischer mit einem guten Bezug - hab mir das so einfach vorgestellt weil ich einen Bodenbelag habe der nicht glatt ist und sich in den Poren der Schmutz super festsetzt -- wird trotz Dampf und Microfasertuch nicht sauber - im Gegenteil - ich finds mit dem System sogar mühsamer und bin mit dem normalen Wischer schneller...für glatte Böden gehts aber sicher....

    Für den Keller hab ich mir dann einen Wischer beim Lidl gekauft - der funktioniert recht gut, ist stabil und ist mit den handelsüblichen Wischbezügen kombinierbar - übers Internet hab ich dann einen Wischbezug gefunden der wie ein "Schrubber" ist - der hat so Art "Nylonhackerl" und den kann ich mir nicht wegdenken weil der trotzdem keine Kratzer macht - damit ists bei meinen blöden Böden echt nur halb so anstrengend - der ist auch so dick wie die von Enjo und der hat den Vorteil so wie die Enjo Bezüge, dass die selbst bei festerem Aufdrücken nicht seitlich rutschen was bei den weicheren billigen der Fall ist...

    Einen guten Wischer hab ich auch --- ist so wie der von Enjo --- allerdings hab ich den bei der damaligen Konkurrenz gekauft als Enjo bei uns noch in den Kinderschuhen war... der hält jetzt auch schon 15 Jahre und ist noch nicht verbogen obwohl dieser im Haupteinsatz ist - der war damals auch sehr teuer - ist aber allemal auch sein Geld wert....

    Bei solchen Sachen lohnt es sich meiner Meinung wenn man ein bisserl mehr investiert - höchstens den Lidlwischer, den würde ich als günstige Alternative empfehlen - zumindest ist der, den ich vor etwa 3 Jahren gekauft habe eine super solide Qualität für den sehr niedrigen Preis....
     
    hanna59 gefällt das.
  12. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    @ maho

    ich hab keine original vileda sondern einen nachgemachten von hofer eduscho und co

    die tücher die ich habe sind grossteils auch von den beiden und bei mir rutscht nix weg oder bleibt schmutzig. ich verwende halt die die für fliesen gehören für fliesen die fürn parkett die dazu gehörigen und dann so flauschige für nur staubazffangen die flauschigen. was ich sagen wollte ist eigentlich es geht auch ohne enjo oder die teuren marken.
     
  13. krali

    krali Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    gibt aber auch eine etwas billigere Variante wie Enjo was aber mit dem selben Prinzip arbeitet. Ich putzte seit 7 Jahren mit Reinzeit. Microfaser und so gut wie keine Putzmittel. Ist Umweltfreundlich und kommt von Österreich.
     
  14. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

  15. hanna59

    VIP: :Silber

    reinzeit is aber auch nix billiger.
     
  16. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde eNjo auch Super. Es ist überhaupt nicht vergleichbar mit Vileda, ich dachte erst ich behalte Vileda für den Keller bzw außenbereich, aber da hab ich dann auch auf enjo umgestellt. Enjo ist die einzige Faser, die meine haut nicht verletzt. Microfaser tut mir gar nicht gut.
     
  17. krali

    krali Gast-Teilnehmer/in

    sieh dir mal eine Preisliste genauer an!! Bodenwischer kostet bei Enjo 65,- und Tuch dazu 41,- bei Enjo, Reinzeit kostet Bodenwischer 45.90 und Tuch 32,9.
    Also würd ich sagen da ist ganz schön ein Unterschied und zieht sich bei allen Sachen durch. Kann dir aber gern noch weitere Beispiele bringen.
     
  18. krali

    krali Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt für verschiedene Böden verschiedene Fasern. Zb. würde ein Micorfasertuch das Öl von dem geölten Boden raus saugen, darum sollte man hier nur ein Tuch mit hohen Baumwollanteil nehmen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden