1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Englische Spielanleitung - Bitte um Hilfe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KaBi30, 14 Oktober 2011.

  1. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    hallihallo,

    ich muss für eine zusatzausbildung ein englisches lernspiel herstellen. dazu hab ich jetzt eine kurze spielanleitung verfasst.

    könnte mir die bitte jemand durchschauen ob sie korrekt ist? mein englisch ist doch ein wenig eingerostet.

    Instructions



    • Play alone, with a partner or with two others
    • Take an „All Fruits” card
    • Make a stack with the other cards with the gras-side above
    • Now each of you picks up a card and turns it off.
    • One fruit is missing – which is it?
    • If you know it than call out loud the name of the missing fruit.
    • Was it right? Then you can take the card.
    • Who has most of the cards? That´s the winner.
    bei der zeile: now each of you..... hätt ich noch gerne irgendwie geschrieben, dass es der reihe nach geht.


    vielen vielen dank schon mal im voraus


    lg
    kabi
     
  2. also das wäre mein input, bin aber auch nur eine normale englisch-sprechende, also ohne irgendeine extra qualifikation...

    -play on your own or with 1-2 other players
    -pick up an "all fruits" card
    -put the card on the stack with your existing cards with the grass sign on top (da bin ich mir nicht ganz sicher, aber "make a stack" glaub ich gibts nicht. gras heißt im englischen grass mit zwei s. und above is falsch, das heißt "oben" im sinne von "oberhalb")
    -now one after the other picks a card and ...? (was willst du sagen? turn off heißt ausschalten. wolltest du "ablegen" sagen? das wäre wohl zb... and puts it on their stack of cards, again with the grass sign on top (würd ich noch hinzufügen).
    -one fruit is missing - which one is it? (das one muss rein)
    -call out loud the name of the missing fruit in case you know it
    -if you're right you can take that card (die regel kapier ich grad nicht, welche card?)
    -the winner of the game is (the player) who's got the most cards in the end. (das "the player" kann rein, muss aber nicht)

    kannst du damit was anfangen? hat jemand einwände?
     
  3. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    -"With the grass sign on top", bin mir nicht sicher, aber vielleicht wär "with the grass sign up" oder "with the grass face up" besser? (ref. z.B. "sunny-side-up" oder "face up original" (Kopierer)). Hmmmm.

    -now one after the other picks a card and turns it over (ich nehm an Du meinst "die Karte umdrehen")

    -"call out loud" - würd auch "speak out loud" oder "speak out" gehen.


    Bei der Anmerkung "der Reihe nach" tu ich mir grad schwer. "In rotation one after the other picks up a card and turns it over." hmmmmm
     
  4. aah grass sign up bzw. grass face up find ich gut!

    karte umdrehen is auch eine gute idee, darauf wär ich nicht gekommen! :D
     
  5. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Eine Karte vom Stapel nehmen, würd ich "draw a card" nennen

    @sunflower81: to speak out werte ich eher wie... über etwas sprechen, das einen bedrückt, sich mit einem anderen aussprechen, ich finde call out passt in dem fall besser

    ad der Reihe nach, vielleicht sowas wie: now you take turns drawing a card (from the stock pile?)
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    draw a card wäre imho "eine Karte ziehen". Also nicht die oberste von einem Stapel nehmen, sondern wahllos eine herausziehen.

    Speak out wird oft so verwendet, wie Du es geschrieben hast, aber nicht nur. Im Ende heisst ja nur, wennst was zu sagen hast, sag es. Im Fall des Spiels "wennst glaubst zu wissen, welches Tier fehlt, dann sag es..."
    Call out würd ich selbst als "herausrufen" sehen. Deswegen war es mir nicht so sympathisch, weil ich eher der ruhigere Mensch bin :D.
    Aber das ist Geschmackssache.
     
  7. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Lustig, ich hätt gefunden, draw a card ist die Oberste des Stapels und pick a card ist eine heraussuchen....
    'Wir haben wie es scheint irgendwie gegenstäzliche Sprachgefühle :)
     
  8. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Schaut so aus. Find ich aber immer total interessant sowas :).

    Ich frag mal einen meiner native speaker Freunde. Kann aber etwas dauern, bis ich Antwort bekomme :cool:
     
  9. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab auch grad nach der britischen Schwägerin im Skype geschaut.... mal sehn :)
    Sorry liebe TE, die Diskussion hilft dir jetzt vermutlich nicth besonders viel weiter
     
  10. RosaLee

    RosaLee Gast-Teilnehmer/in

    Wie wär's mit clockwise, also im Uhrzeigersinn? Da ist dann eigentlich klar, dass es der Reihe nach geht, oder?
     
  11. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das hab ich mir am Anfang auch gedacht. Aber wennst nur zwei Spieler hast wär das dann überflüssig.

    "in turns" von mors ist gut und "in rotation" würd auch gehen hört sich aber imo etwas "holzig" an.
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    With the grass facing up.... würde ich nehmen.

    to take turns, now you are taking turns until.... now you keep taking turns until....

    Karte umdrehen geht auch mit "flip it over"

    Call it out loud, find ich ok

    You can take the card - you can keep keep the card.
     
  13. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Das ist die gängige Formulierung.
     
  14. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Erste (englisches Kanada) Antwort:

    "Both are acceptable. But I think pick a card is more common."

    Mal schaun, ob sich noch jemand dazu äussert, ein paar Australier und 2 Briten gäbs noch (hab die Frage auf meine Facebook Wall gestellt ;)).
     
  15. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    danke für die vielen antworten - damit hab ich jetzt gar nicht gerechnet :D

    und danke für die inputs. dass doch so viel im argen ist bei meiner anleitung hätt ich nicht gedacht :cool:

    noch ein schönes wochenende und bemüht eure native speaker nicht unnötig wegen mir


    lg
    kabi
     
  16. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    zeile drei und vier ist glaub ich derart schlecht gelungen, dass man nicht weiß worum es mir geht.

    also auf deutsch heißt es:
    Mache mit den anderen Karten einen Stapel mit der Gras-Seite nach oben
    Nun darf jeder der Reihe nach eine Karte vom Stapel nehmen und umdrehen

    man glaubt gar nicht wie schwer es ist eine leicht verständliche spielanleitung für ein watscheneinfaches spiel zu schreiben.

    danke nochmal für eure hilfe
     
  17. welche anderen karten sind denn gemeint? :eek:

    und umdrehen würd ich mit flip over übersetzen
     
  18. KaBi30

    KaBi30 Gast-Teilnehmer/in

    ok - jetzt merk ich grad wie wichtig feedback ist.

    also:
    das spiel ist gedacht für die 1.kl.vs. es geht darum 10 früchte nennen zu können. die spielanleitung ist eigentlich eh völlig nutzlos, weil die kinder noch nichtmal deutsch lesen können. von englisch ganz zu schweigen ;) die kursleiterin verlangt aber eine sehr einfach gehalten anleitung. darum sollt ich mich eben auch bemühen, einfache vokabeln zu benutzen. und ich find das unendlich schwer - egal ob jetzt auf englisch oder auf deutsch.

    zum spiel:
    es besteht aus insgesamt 63 karten. 3 karten sind die "all fruits" karten. jeder spieler nimmt sich eine und legt sie vor sich hin. das ist die vergleichs- oder kontrollkarte.

    die restlichen 60 karten werden mit der rückseite nach oben (da hab ich geschenkspapier mit gras-aufdruck draufgeklebt) als stapel in die mitte gelegt. auf diesen karten fehlt immer eine der 10 früchte. es sind also 9 früchte drauf.
    nun darf der erste spieler eine karte umdrehen und alle schauen welche frucht fehlt. der erste, der die richtige frucht ruft (natürlich auf englisch) darf sich die karte nehmen. zum schluss wird gezählt wer die meisten karten gesammelt hat.

    eigentlich, merk ich grad, ist es wurscht ob die karten der reihe nach umgedreht werden oder ob es immer der selbe spieler macht. das reihum würd ich also dann doch weglassen.

    wichtig wär also jetzt noch eine formulierung für "einen stapel machen". google hat mir "stack" vorgeschlagen. aber dass diese übersetzungstools nicht grad zuverlässig sind, ist eh klar :D
     
  19. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    "to form a pack of cards" könnte passen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden