1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

energiespartipp

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 9 März 2007.

  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    da hab ich letztens irgendwo unter energiespartipp gelesen:

    wenn man wasser aufkocht gleich heißes von der leitung nehmen :confused: ähh das kommt ja nicht aus der leitung heiß sondern wird auch vorher erwärmt. kann mir nicht vorstellen dass das energie spart wenn ich das wasser im speicher/durchlauferhitzer erwärme statt am herd, oder????
     
  2. lilai

    lilai Gast

    Also ich koch das Wasser immer parallel im Wasserkocher auf. Das soll angeblich auch Energie sparen.

    D.h ich füll ca 3 cm kaltes Wasser in den Kochtopf und schalt den Herd ein. Und der Rest des Wassers, das ich brauche, kommt in den Wasserkocher. Wenns kocht, schütt ichs zum Wasser im Topf, das auch gerade zu kochen beginnt.

    Hat auch den Vorteil, dass es viel schneller geht (und ich bin e so ungedultig beim Kochen)
     
  3. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :eek: das klingt nach stress :D
     
  4. Q

    Q Gast

    Ich glaub auch nicht an dieses Wunder. Es mag schneller gehen, aber Energie spart das mit ziemlicher Sicherheit nicht, es sei denn, das Warmwasser wird (wie bei uns im Sommer) gratis erwärmt (Solaranlage).
     
  5. Schipperl

    Schipperl Gast

    Die Frage sit wohl, wo der Verlust höher ist! Und das könnte schon auf einer Herdplatte sein?
    Denke mal, dass es aber nicht das Sparpontential ist und dass es da hunderte Theoriespiele gibt, die in der Praxis kaum Anwendung finden.

    Aber nun, wo die Welt bald in CO2 untergeht ein guter Ansatz! :rolleyes: Was voriges Jahr die Pandemie mit der Vodelgrippe war, ist halt heuer das CO2! Mal sehen was nächstes Jahr kommt!:wave:
     
  6. astrix

    VIP: :Silber

    ich mach es auch mit dem wasserkocher, weil ich's auch meistens eilig hab beim kochen! ;)
    weg. energiesparen: kommt wahrscheinlich drauf an, wie das wasser erwärmt wird. also wenn man eine gast therme hat, dann spart man auf jeden fall strom - wenn man einen stromherd hat! (dafür ist dann halt die gasrechnung höher!!:cool: )
    nur wie ist es wenn man einen gasherd hat und das wasser mit dem elektrokocher aufwärmt....? :confused: ;)
     
  7. Q

    Q Gast

    Eine Kilowattstunde Strom kostet jedenfalls doppelt so viel wie eine Kilowattstunde Gas. Andererseits: ein Wasserkocher erwärmt praktisch verlustfrei, während speziell der Gasherd keinen sonderlich hohen Wirkungsgrad hat (es gibt immer eine heiße Strömung am Topf vorbei, die außer der unerwünschten Erhitzung der Topfgriffe keinen positiven Effekt hat). Der Elektroherd ist deutlich energieeffizienter.
     
  8. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    - klasse a geräte kaufen
    - den computer nicht laufen lassen, wenn keiner dabei sitzt. der frißt massenhaft.
    - energiesparlampen montieren
    - geräte nicht auf stand-by lassen, sondern ausschalten
    - kühlschrank nicht neben herd haben, ausser er ist wirklich top isoliert.
    - geschirrspüler, waschmaschine und co nicht halbvoll laufen lassen
    - nix vor die heizung stellen und in der nacht die rolläden runter machen, das isoliert ein bisserl zusätzlich.
    - themperaturfühler montieren und in der nacht nicht/weniger heizen
    - überhaupt in eine gescheite isolierung investieren, aber bei den mietwohnungen kann man sich das oft nicht aussuchen.
     
  9. Schipperl

    Schipperl Gast

    Bei der Mutter eines Freundes ging mal vom TV der Netzteil kaputt. Nach Meinung des Technikers: Das ständige Ausschalten war schuld, da es nicht für ständiges Ausschalten gedacht ist sonder eigentlich der Stand-By-Betrieb die Regel sein sollte.

    Also auch nix damit gespart, sondern sogar das Gegenteil!:eek:
     
  10. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    naja, schlechtes gerät. ;)
     
  11. Schipperl

    Schipperl Gast

    Weiß nicht ob man Sony bei Fernehern als schlecht bezeichnen kann! Kann natürlich ein Pech gewesen sein und wird wohl auch nicht die Regel sein.
    Eines ist aber auch klar: Dass alles ein einem technischen Gerät für eine gewisse Lebensdauer ausgelegt ist, da zu gute Bauweise mehr kostet und für normale Anwendung nicht von Nöten ist!
     
  12. Q

    Q Gast

    Es ist ja auch nicht einzusehen, warm Standby-Schaltungen immer sekundärseitig vorgenommen werden und daher der Transformator immer im Leerlauf unter Spannung steht.

    Sollens was G'scheites bauen, die Hersteller, ähnlich den Netzfreischaltern für Schlafzimmer, und nicht mich mit unnötigen Bedienschritten behelligen. Technisch ist das alles schon lange machbar, nur kostet die Komponente halt ein paar Euro, die mangels Marktakzeptanz vom Gewinn an dem Trumm abgeht.
     
  13. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    In dieselbe Kategorie gehoert auch der "Energiespartipp" den Geschirrspueler oder die Waschmaschine an das Warmwasser anzuschliessen.

    Das rechnet sich nur, wenn die Warmwassererzeugung energieschoenend geschieht.
     
  14. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    das wär bei unserer gastherme sicher unwitzig. alleine der vorlauf... :eek:
     
  15. astrix

    VIP: :Silber

    wie man beim geschirrspüler energie sparen kann:
    wenn er grad im trocknen ist (letztes programm), dann abdrehen und aufmachen. dann trocknet das geschirr halt an der luft.
    das muss man allerdings gut im auge haben, dass man den zeitpunkt erwischt!
     
  16. lilai

    lilai Gast

    :mad: das lässt mein Spüli nicht zu. Wenn ich das Programm nicht fertiglaufen lass, startet er beim nächsten mal wieder beim Trocknen.

    Und dann trocknet er die Speisereste schön ein, bevor er sie abwaschen probiert. Super, hab ich einmal genossen. NIE WIEDER
     
  17. astrix

    VIP: :Silber

    ohje! es lebe die technik, gell?! :rolleyes:

    aber vielleicht kannst du das trockenprogramm ja dann dazwischen zum wäschetrocknen oder zum backen verwenden! :D (wird wahrscheinlich eher ein trockener kuchen!)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden