1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Energiesparlampen und fotographieren *bingefrustet*

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stari05, 6 November 2009.

  1. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es eine Möglichkeit farblich schöne Fotos zu bekommen, wenn man weisse Wände und Energiesparlampen in einem Raum hat, ohne, dass ich eine komplette Fotographenbeleuchtungsausrüstung im ganzen Haus aufstellen muss?
    Bringt da ein externer Blitz etwas?
    Ich habe einen Canon Eos 450D.
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ich behaupte mal - ohne die Kamera zu kennen - daß sie in der Lage sein sollte, einen Weißabgleich durchführen zu können.
     
  3. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Glaubst du, dass es nur am Weißabgleich liegt?
    Unter Tags erhalte ich schöne Farben, am Abend sind auch die Farben extrem schirch, wenn ich Fotos mache, auf denen keine weißen Wände sind.
     
  4. bellbird

    bellbird Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das liegt am Weißabgleich. Versuch verschiedene Einstellungen - vielleicht kannst Du Dir eine eigene definieren und speichern...

    Oder fotografiere in RAW, dann kannst Du im Nachhinein die Fotos anpassen.
     
  5. soxy

    soxy Gast-Teilnehmer/in

    dem kann ich mich nur anschließen :wave::wave:
     
  6. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    raw ist die eine möglichkeit, aber nicht die letzte.
    grundsätzlich gilt, das alles was bei der aufnahme schon möglichst optimal eingestellt ist, man sich nachher bei der bildbearbeitung leichter tut.

    eine möglichkeit wäre vor der eigentlichen aufnahme, eine aufnahme von einer graukarte zu machen.
    http://www.mhohner.de/graycard.php
    diese graukartenaufnahme lässt sich danach im photoshop relativ leicht auf neutralgrau "eichen". diese einstellung überträgst du dann auf alle fotos die du in der selben licht- (beleuchtungs)situation gemacht hast.

    statt der graukarte gibts noch die möglichkeit sich eine expodisc zu kaufen.
    http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=255
    http://www.expoimaging.net/product-detail.php?cat_id=1&product_id=2&keywords=ExpoDisc_Neutral
    sinn macht das aber nur, wenn deine kamera die möglichkeit einen manuellen weissabgleich zu machen hat. bei deiner canon müsstest du den weissabgleich auf "custom" stellen.
     
  7. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke euch, ich muss mich mit euren Antworten etwas länger beschäftigen und belesen, ich kenn mich ja nicht wirklich aus, aber es wird schon werden :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden