1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Empfindlichkeit Türen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silviahoch, 18 Mai 2009.

?

Welche Front ist am unempfindlichsten ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 17 Juli 2009
  1. Buche

    6 Stimme(n)
    40,0%
  2. Ahorn

    8 Stimme(n)
    53,3%
  3. Weiss

    2 Stimme(n)
    13,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. silviahoch

    silviahoch Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich steh vor der grossen Auswahl, welche Türfront ich für unser Haus aussuchen soll.

    Zur Auswahl stehen Buche , Ahorn oder Weiss . Zur Einrichtung / Boden passen alle drei Farben.

    Habt ihr Erfahrungen mit der Schmutz/Fingerempfindlichkeit. Mit zwei kleinen Kindern sind Abdrücke fast unvermeidlich.

    Ich bin dankbar für jede Anregung!

    Danke Silvia
     
  2. paschi25

    paschi25 Gast-Teilnehmer/in

    Weisse Türen sind zwar sehr neutral, jedoch finde ich Holzfarben viel wärmer und wohnlicher!
    Wir haben Ahorntüren und ich bin noch immer total davonbegeistert!
    Ich habe auch lange überlegt, zwischen Ahorn und Eiche.
    Buche käme für mich nie in Frage. Alle günstigen Türen vom Baumarkt sind auch sehr oft aus Buche.
     
  3. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Türen sind kanad. Ahorn-furniert - ich bin zufrieden, jedoch im Nachhinein würde ich mich für weiße Türen entscheiden! Finde ich edler u. zeitloser - allerdings muss die Qualität stimmen, sonst wirken sie schnell billig! Wegen Empfindlichkeit: ich persönlich bin ja froh, wenn man den Schmutz sieht...
    Dieser Stil gefällt mir:
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben so ähnliche Türen wie das Bild von Laraz, und sind sehr zufrieden.
    Wir haben Massivholzdielen und da sind die weißen Türen ein schöner Kontrast. Türen ebenfalls in Holz, wären mir einfach zuviel.
    (wir haben im Wohnzimmer noch zusammengestoppelte Holzmöbel und das ist einfach zuviel des Guten);)

    Von wegen Unempfindlichkeit - jede Türe, die lackiert, beschichtet, furniert,... ist, ist empfindlich.
    Wenn das das wichtigste Kriterium ist, würde ich eine Massivholztüre nehmen. Die verzeiht alles.
     
  5. Sanoa

    Sanoa Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Ahorn im Haus und weiße Türen mit dezenter Einlage im Keller. Ahorn verzeiht sehr viel, weiß ist schon anfälliger für Tappser.

    Was einem gefällt, ist Geschmackssache - für den Wohnbereich wären mir die weißen Türen zu steril. Wenn im Haus geraucht wird, ist Weiß ein NoGo.

    PS: In unserer alten Wohnung hatten wir Billigsdorfer-Buche-Türen, und dass die unempfindlich gewesen wären, könnte ich nicht behaupten. Allerdings waren damals die Kinder auch noch größere Dreckspatzen als heute. :D
     
  6. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Habe zwar keine Erfahrung mit Kinderhänden an den Türen aber ich tendiere sehr zu buche. Wir haben jetzt in der Wohnung weiße Türen, ist zwar sehr neutral aber halt auch eher kühl. Fürs Haus will ich auf jeden Fall Türen in buche. Ich finde es wohnlicher und auch einfach schöner.

    Ich denke auf weißen Fronten sieht man eher Schmutz und Fingerabdrücke als an Buche. Ahorn liegt warscheinlich im Mittelfeld (ist zwar hell aber doch nicht weiß).

    LG
    Leon
     
  7. 3Daddy

    3Daddy Gast-Teilnehmer/in

    Ahorn Buche Weiss

    Bei dieser Auswahl würde ich zu den Ahorn Türen tendieren. Diese verhalten sich trotz Holzstruktur sehr neutral. Buche gibt durch den leichten rotstich ein gewisses Design vor. Weiße Türen sind sehr bedacht auszuwählen, da sich bei günstigen Modellen im Falz eine Folie befindet. Qualitätstüren sind per Hand lackiert, auch der Falz. Ein weiteres Manko sind die Gehrungen bei den Zargen. Da diese vorort zusammengebaut werden ergibt sich meist ein Gehrungsversatz von wenigen 10tel Milimeter. Jedesmal darüberwischen setzt sich Schmutz ab und hinterläßt mit der Zeit einen dunklen Streifen. Weiße Türzargen würde ich nur vormontiert kaufen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden