1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Empfehlungen - Fernreiseziel mit Kleinkind

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nordmama, 14 Mai 2011.

  1. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    LG und ich würden gerne mit unserer Tochter wenn sie 11 Monate alt ist, eine 4-wöchige Fernreise machen.

    Ursprünglich sollte es nach Neuseeland gehen, jedoch habe ich jetzt Zweifel wegen dem gar so langen Flug. (27 h)

    Mir wäre ein kürzerer Flug lieber. Außerdem hätte ich gerne ein Land, das ein bisschen mehr "anders" ist.

    Welche Reiseziele könnt ihr empfehlen?

    Ich wäre so gerne nach Asien oder Mittelamerika gefahren, meine Traumländer sind Indien, Peru oder Bolivien. Doch LG ist das zu riskant.
    Wir haben uns darauf geeinigt, in ein Land zu fahren, wo die medizinische Versorgung akzeptabel ist. Und wo keine zusätzlichen Impfungen als die in Österreich vorgesehenen notwendig sind.

    Vielleicht Thailand? Das ist mir irgendwie zu kommerziell. Was ist mit Malaysien?

    Kanada wäre auch eine Idee, doch ich denke es ist da eher zu kalt.

    Ach ja: Reisezeit wäre Mitte September/Oktober. Wir sind eher Outdoor unterwegs, d.h. nördliche Halbkugel scheidet einmal aus.

    Wer hat Ideen?
     
  2. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Im September schüttets in Thailand und auch auf dem malaysischen Festland. Borneo wär möglich, und in den Städten Kuching und Kota Kinabalu hätte ich auch keine Bedenken wegen der medizinischen Versorgung. Massentourismus gibts dort nicht. Verkehrsverbindungen sind gut, aber Wiener Schnitzel suchst du vergeblich.

    Bali wär noch ok, dort regnets erst ab November. Touristische Infrastruktur hast du dort zur Genüge, medizinische Versorgung ist auch ok. Und deinem Zweifler kannst du zeigen, dass es sich durchaus lohnt, auch mal andere Berge als die Alpen zu besteigen....ein aktiver Vulkan fasziniert doch jeden Mann ;). Dann ein paar Strandtage auf den Gili Islands zum Schnorcheln. Das könnt ich mir für deinen Asienneuling gut vorstellen, als schonende Einführung.
     
  3. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Wir waren in Neuseeland, als unsere Tochter 22 Monate war. Ursprünglich hatten wir an Nepal oder Ecuador gedacht, weil wir beide passionierte Bergsteiger sind, allerdings war uns das mit der Kleinen für die 1. große Reise zu unsicher und so haben wir ein Monat lang NZ erkundet. Es war echt super, ich würde es jederzeit wieder machen (wenngleich ein Monat natürlich eigentlich zu kurz war). Letztes Jahr waren wir in Indonesien (Tochter war 3,5) und der Flug war gleich anstrengend wie nach NZ ;)
     
  4. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Im September kann es allerdings noch ziemlich kalt in NZ sein, ist ja gerade mal Anfang Frühling, dh ihr solltet die Reise jedenfalls im Norden beginnen....

    Wenn Euch Thailand zu kommerziell ist, wird dies sicher auch auf Bali zutreffen, wobei es meiner Tochter extrem gut gefallen hat (Sinos Töchter sind auch Bali Fans, oder?) und es halt (weil kommerziell) sehr gut mit kleinen Kindern zu bereisen ist (saubere Sanitäranlagen, gute ärztliche Versorgung..)
     
  5. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das sind sie wirklich, wobei sie eigentlich so gut wie erwachsen sind (16+18) und jetzt auf Party und Shoppen stehen, nicht mehr auf Kinderprogramm. Sie waren schon oft dort und freuen schon auf unsere nächste Indonesienreise im August. Und nach 2 abenteuerlich-gscherten Wochen auf Java und Flores mit landestypischem Essen und gewöhnungsbedürftigen Badezimmern :eek: werden sie den Komfort, den der balinesische Massentourismus bringt, bestimmt genießen.

    Ich glaube, nach Nordmamas Erzählung, dass die eigentliche Herausforderung nicht darin besteht, ein möglichst kinderfreundliches Urlaubsziel zu finden, sondern eines, das den LG zum Fernreisen "bekehrt". Und da ist Bali sicher super geeignet....wenns dauernd schüttet, hätte er einen Grund zum Meckern.
     
  6. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab es so verstanden: sie will nix kommerzielles und er was sicheres mit guter medizinischen Versorgung.

    Ich würde übrigens Mitte September eher nach Kanada als nach NZ fahren, da ist es vom Wetter (wenn man outdoor unterwegs ist) sicher besser.

    Letzten Oktober war Bali übrigens recht trocken;)
     
  7. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Schüttets jetzt im September auf Bali, oder nicht?

    Ich wusste (bzw. hoffte) schon, dass die Antworten von euch beiden kommen werden.:D Sino kennt mich allerdings schon aus einer PN, wo ich ihr von meinem LG erzählt habe, der nicht so fernwehgeplagt ist wie ich.

    Und der sich auch nicht so einbringt in die Urlaubsplanung, weil es "eh egal ist wo". Also überlässt er die Zielsuche mir.

    Mit Massentourismus meinte ich, wir wollen keine Hotels mit lauter Deutschsprechenden, keine Wienerschnitzel, keinen Luxus. Da sind wir uns auch einig.

    Bezüglich LG: Er ist zwar nicht der Reisetyp, bleibt am liebsten zu Hause, aber WENN er mal wo ist, braucht er kein Wienerschnitzel etc...
    Als er beruflich nach Mexiko musste, hat es ihm auch gefallen, und er hat sich viel angeschaut, aber von selber wäre er eben nie gefahren.

    Wir wollen auch nicht stationär sein. Wir sind eher die Rundreise/Land-erkunden-Typen. (Nicht mit dem Bus und 60 plus, eher alleine mit Mietauto) Wir waren mal (ein Wunder) drei Wochen auf Island, da hat es LG abseits der Touristenpfade auch am besten gefallen.
    Leg mich drei Wochen an einen Strand, dreh ich durch, wenn ich weiß, dass es dahinter ein Umland gibt, das man erkunden kann.

    Bzgl. Neuseeland, das geht uns nicht ganz aus dem Kopf. Das mit der Kälte ist natürlich blöd, da wir zelten wollten. Wie sieht es mit Australien aus? Wie ist dort das Klima im September?

    Und Mittelamerika? Wie schauts aus mit Panama? Costa Rica? Kinderfreundlich sollte das Land schon sein, das sind eh alle gegenüber Kinder von Individualtouristen, aber nicht so auf Kinderhotel (*schauder*) ausgerichtet. Und es sollte die medizinische Versorgung halt akzeptabel sein.

    Danke
     
  8. Wir sind damals (ist ja schon über 7 Jahre her) mit drei Kleinstkindern nach Neuseeland geflogen - meine Mädels waren damals 1, 2 und 3 Jahre alt! Wir haben so kurzfristig gebucht, dass wir eigentlich gar keine Zeit hatten, uns vorher Gedanken über die Dauer des Fluges zu machen ;), also hatten wir eigentlich auch keine Angst! Im Großen und Ganzen war es total harmlos! Jedenfalls nur einen Bruchteil so schlimm, wie uns vorher alle weismachen wollten ;). Gerade die Jüngste hat damals eh die meiste Zeit des Fluges verschlafen ...
     
  9. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Du kennst dich aus mit Neuseeland? Wie ist es dort im September? Zu kalt? Wir würden gerne ein Mietauto nehmen, aber auch viel draußen unterwegs sein? Mit Rückentrage, Fahrradanhänger etc. und auch zelten. Unmöglich?

    Ist Australien vom Klima anders/besser?
     
  10. Also, generell kann man sagen, Down Under ist im September etwa so, wie bei uns im März. D.h. es kann natürlich schon wunderschön sein, aber es kann auch noch recht kalt sein (allerdings nie so kalt wie bei uns). Im Juli/August (also im "tiefsten Winter") kann es in der Nacht schon mal nur knapp über 0 Grad haben, tagsüber wärmt es aber auf bis zu etwa 18 Grad auf - in der Gegend um Auckland. Auf der Südinsel, die ja wesentlich weiter vom Äquator weg ist, ist es auch tagsüber eher kühler. In Auckland laufen dann auch im Winter sehr viele Menschen in Shorts herum (aber dafür mit Pullover). Im September ist es sicherlich schon wärmer, aber ob's in der Nacht schon angenehm zum Zelten ist, ist fraglich. Tagsüber outdoor sollte meiner Meinung nach kein Problem sein - so lange man sich nicht Badetemperaturen erwartet.

    Bzgl. Leihwagen kann ich diese Firma empfehlen. Wir hatten damals von dort zuerst einen Leihwagen und dann einen Camper. Das waren die einzigen, die kein Problem mit 3 Kleinkindern hatten ;), und zumindestens vor 7 Jahren waren's auch die Günstigsten (wobei das Auto haben wir gratis bekommen, weil unser Camper noch nicht fertig war). Der Inhaber hätte uns auch vom Flughafen abgeholt, was aber dann kurzfristig, ohne unser vorheriges Wissen, doch ein Freund von uns übernommen hat.

    Bzgl. Australien: in Sydney z.B. ist es nur wenig wärmer als in Auckland (vielleicht ein oder zwei Grad). Für Queensland ist sicherlich der Frühlingsbeginn sehr empfehlenswert, weil es dort dann noch nicht gar so heiß ist.

    Aber ich frag gerne am Abend noch mal meinen Mann, der weiß da sicherlich noch besser Bescheid - er ist Neuseeländer!
     
  11. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Ja bitte! Und welche der Inseln ist sehenswerter? Bei der Nordinsel hat mich abgeschreckt, dass ein Arbeitskollege meines Mannes meinte: Wie Österreich, nur mit Meer rundherum:(.

    Danke für den Lind zu der Firma. Werden gleich mal die Kosten checken. Sind generell Lowest-Budget unterwegs, aber mit Kind will ich ein einigermassen sicheres Auto.

    @die anderen: Infos über andere Ziele nach wie vor willkommen!

    @sino, Llandra: Ihr seid sicher euch mit Rucksack unterwegs! Irgendwelche Packtipps für Reise mit Kleinkind? Ich selbst bin mit 11 Kilo Gepäck nach Nepal geflogen (1 T-Shirt zum Anhaben, 1 das gerade am Rucksack hängend trocknet und 1 als Reserve) aber mit Kind? Da braucht man doch mehr Gewand? Wie habt ihr das gemacht?

    Hab gerade den NZ-Lonely-Planet im Reiseführer-Thread gesehen, den Llandra gepostet hat, jetzt packts mich grad voll. Wenn ich heute noch einen Flieger sehe, ist es um mich geschehen....
     
  12. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    In Bali regnets erst ab November, deshalb waren wir mit unseren Kindern in den Sommerferien schon so oft dort. Ich glaub, Llandraas Smiley war verwirrend.

    Ich denk, Bali erfüllt alle eure Voraussetzungen:
    * Exotik für dich, du wirst bestimmt irgendwo in eine Tempelzeremonie stolpern, es gibt Märkte, ursprüngliche Dörfer
    * Outdoor: Vulkane, Reisterrassen. Rafting, Elefanten und Klettergarten gibt's auch, ist aber nicht so babygeeignet.
    * Schnorcheln/Baden: ein Wrack direkt vor der Küste von Tulamben, oder auf den Gilis
    * Badezimmer mit westlichem Standard, nicht die typischen indonesischen Mandis, die man im Rest des Landes findet.
    * Mietauto würd ich euch nicht empfehlen, sondern eher ein Taxi für Tagesausflüge. Kostet höchstens 40€/Tag und ist entspannter. Kann man überall problemlos organisieren.

    Tja, und ich könnte dir auch anbieten ein Auto und/oder ein Zimmer zu organisieren, weil ich eh im August dort bin.

    http://www.baliblog.com/
    http://www.lonelyplanet.com/thorntree/thread.jspa?threadID=2040630
    (Der User Ubudian ist sehr nett, hatte schon Kontakt mit ihm)
    http://www.lonelyplanet.com/thorntree/thread.jspa?threadID=1847683
    http://www.lonelyplanet.com/thorntree/thread.jspa?threadID=1762522

    Gesundheitliches: Die 2 Burschen, die wir heuer erstmals mitnehmen, wurden von GG HepA geimpft. Find ich für fast alle Länder wichtig. Tollwut lassen wir, daher werden wir auch sicherheitshalber einen Bogen um die Affen machen. Repellents für Haut und Kleidung, in der Nacht Klimaanlage oder Netz.

    Die besten Orte: Mein Favorit ist Ubud. Tolle Quartiere, Spaziergänge, abends Kultur oder Shoppen.
    Kuta ist eine australische Surferkolonie, wir verbringen meist die letzten 2 Tage dort, weils neben dem Flughafen ist und man super shoppen kann. Sonst ist es eher hektisch dort. Viel Ruhe hast du im Nordosten.
    Und wenn euch ganz fad wird und der LG neugierig wird aufs "echte" Indonesien, fahrt für 1 Woche nach Sulawesi (Torajaland) oder nach Java (Borobudur, Prambanan) oder nach Komodo/Flores (Warane, schnorcheln, Vulkane).
     
  13. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    @packen: die Campingplätze in NZ sind perfekt ausgerüstet, wir haben dort gewaschen und hatten insgesamt nur 3 große Rucksäcke dabei (in einem war die Rückentrage und ein Notvorrat an Windeln), wir haben nicht gezeltet, das war mir mit Kleinkind zu unbequem und im April auch zu kalt, sondern wir hatten einen Camper, der war echt super (Kind schlief immer in vertrauter Umgebung, wir mussten nicht täglich alles ein und auspacken, konnten unterwegs überall stehen bleiben um zu kochen oder einen Kaffee zu trinken, es hat uns so gefallen, dass wir 2014 mit dem Camper Kanada erkunden wollen.

    Aber auch in Bali kann man überall Wäsche waschen lassen, wir hatten zwei große Rucksäcke dabei und 2 kleine, das war es auch schon. Wir sind dort vorwiegend mit dem Taxi gefahren, der Bus ist mit 3 Personen nicht so viel billiger, aber das Preis/Leistungsverhältnis mit dem Taxi viel besser und Kadhek hat uns auch auf Orte/Sehenswürdigkeiten aufmerksam gemacht, die in keinem Reiseführer stehen. Zimmer haben wir uns vor Ort gesucht, war nie ein Problem..

    @Wetter: die Temperaturen sind nicht so schlimm, aber es bläst ständig der Wind und dadurch wird es gleich viel kühler. Außerdem hatten wir Anfang April (entspricht Anfang Oktober bei uns) sogar mal Schnee (am Lake Tekapo), da haben wir im Camper die Heizung angeworfen.

    @Nordinsel wie Österreich: ich glaub der Kollege meinte die Südinsel, der Norden hat mit Ö gar nix gemein. Mir hat es im Süden sehr gut gefallen, am besten in Wanaka und oben bei Abel Tasman. Die richtig lässigen Sachen (mehrtätige Trekkingtouren, Kajaken, Bergsteigen) sind halt mit so kleinen Kindern schwierig und wir wollten auch nicht alles alleine machen, daher waren wir wandern (Tagestouren) und haben uns mit dem Camper auch gleich MTBs mit Kindersitz mitausgeliehen. Wir waren 17 Tage im Süden und nur 11 Tage im Norden, da ist sich dann nicht mehr alles ausgegangen, was wir sehen wollten, aber ich war sicher nicht zum letzten Mal bei den Kiwis....

    @Bali/Massentourismus: der Süden hat mich total abgeschreckt, Kuta der Ballermann der Australier:mad: und Nusa Dua, wo sich ein Luxus Resort ans andere reiht und sich die Pauschal-Touristen über die Bettler davor beschweren... Man bekommt übrigens auch Wienerschnitzeln dort:). Richtung Norden wird es viel besser und im Landesinneren ist es auch sehr toll. Wir haben zB eine MTB-Tour durch Dorfer gemacht, wo unsere Tochter (blond und hellgrüne Augen) wie eine Außerirdische betrachtet wurde, aber die Prinzessin wurde überall sooooo nett behandelt (darum will sie ja auch nach Bali ziehen:rolleyes:)
     
  14. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    In Ergänzung zu Sino:

    @Elefantenpark: wollten wir machen, haben es dann aber bewußt ausgelassen, da es auf Bali keine Elefanten gibt (importierte kann ich auch in Wien anschauen bzw haben wir dann in Singapur gemacht) und weil es vergleichsweise echt teuer war (99 USD/Person bzw 66 USD für die Kleine)
    @Affen in Ubud: da bin ich zwiegespalten, die Affen waren tw niedlich tw sehr offensiv/aggressiv, bin mehrmals angesprungen worden, was jetzt nicht für mich schlimm war, Isabel hat sich aber sehr gefürchtet, vorallem weil ein kleineres Kind (ca 1,5) vor uns nur geschrieen hat....
    @Wandern in den Reisfeldern: superschön!!
    @Rafting/Klettern: wäre unseres gewesen, mit der Kleinen aber noch nicht machbar

    @Gelsen: wirklich was Gscheites mitnehmen, Isabel wurde komplett zerstochen :(anfangs.

    @Impfen: I war HepA geimpft, allerdings für Ecuador (wo wir ja ursprünglich hinwollten, bevor die Polizei 24 Stunden vor Abflug geputscht hat)

    Würde ich doch irgendwann wieder nach Bali fahren, dann vermutlich ein paar Tage nach Ubud und Premuteran und dann nach Flores oder Gili-Islands.....
     
  15. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    Danke für euer zahrleiches Feedback.

    @Sino: Mich als Asienfan würde Bali sehr reizen. Warum kann/sollte man sich dort kein Auto mieten? Wie sieht das mit dem Taxi aus. Kann man da eines mieten und die kutschieren einen den ganzen Tag herum?
    Zum Quartier: Wir brauchen nicht unbedingt westlichen Standard. Ganz einfach ist auch ok. So wie es mit einem Kleinkind halt vertretbar ist.
    @mein LG: Er ist einfach nicht so interessiert am Reisen, an fremden Ländern, Kulturen, Religionen usw. wie ich.Das heißt aber nicht, dass er sein Wienerschnitzel braucht! Im Gegenteil. Setzt man im in Asien ein solches vor, würde er erst recht meinen: Wozu sind wir überhaupt weggefahren. Ist er eine Woche in den Alpen mit dem Bike unterwegs (seine Form von Traumurlaub) ist er auch weit entfernt von Luxus und Komfort.
    Am ehesten kann man ihn mit Sportmöglichkeiten locken. Zitat ER:" Ich mein, es war schon cool in Mexico, aber nach einer Woche war es dann genug mit Kultur,Steinen, Maja und so.. Er hat dann einen Berg bestiegen und war happy.
    Er würde gerne herumfahren und das ganze, auch ursprüngliche Land besichtigen, er hat keine Probleme damit, dass es nicht "westlich" ist. Er würde gerne Wanderungen auf Berge oder Vulkane unternehmen. Kultur ja, aber in Maßen. Strand ist so gar nicht seines, mir zuliebe natürlich ein paar Tage ok. Könntest du mir vielleicht eine Route (Runde durch das Land) empfehlen? Und ist es möglich, eine solche Route mit dem Taxi zu fahren, oder muss man da jeweils zum Ausgangspunkt zurück.

    Und eine Frage noch: HepA: Meine Tochter ist nicht geimpft. Hep A unter 1 Jahr geht ja gar nicht. Wie habt ihr das gelöst?

    @Llandra: Bin begeistert von dem was du schreibst. Hast du einen Link zu der Firma wo ihr Camper und MTBs ausgeliehen hattet? Wie sieht es in NZ mit "Wildcampen" aus? Ist man da an Campingplätze gebunden?

    War wer von euch schon in Mittelamerika mit Kleinkind?
    Wie fliegt man am besten nach Bali oder NZ?
    Würdet ihr NZ oder Australien empfehlen (bzgl. Klima) Wind schreckt mich ein wenig ab, wegen der Kleinen. Ich mein kommt drauf an, stell mir das so eissturmmäßig vor, wie in Island.
     
  16. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    mah, jetzt ist mein ganzer langer Bericht weg:mad: und ich muss ins Musical (die Vampire warten:D) schreib es morgen nochmal, jetzt nur kurz

    @Camper über http://www.bestcamper.de/ gebucht, das Fahrzeug war von United Campervan, sehr empfehlenswert, die Räder waren auch halbwegs brauchbar (wir haben aber sehr hohe Ansprüche, was Fahrräder betrifft)

    @Wildcampen: grundsätzlich kein Problem und ohne Kinder vermutlich auch unsere Präferenz, mit Kleinkind wäre es für uns aber nicht in Frage gekommen. Die Spielpätze auf den Campingplätzen waren sehr wichtig für die Kleine und dort hat sie auch andere Kinder getroffen (sie war aber auch schon 22/23 Monate, das ist nicht mit einem Baby zu vergleichen)

    @Bergsteigen in Bali: ich war an meinem Geburtstag zum Sonnenaufgang am Gipfel des Mt Baturs, eine kleine Entschädigung für die entgangene Besteigung des Cotopaxi (Bali war nur unsere Notdestination, nach dem 24 Stunden vor unserem Abflug nach Ecuador die dortige Polizei einen Putschversuch gegen den Präsidenten gewagt und das Militär den internationalen Flughafen besetzt hat). Man kann auch auf den Gipfel des Mt Agung steigen, beides allerdings mit Babies nicht empfehlenswert, weil der Aufstieg idR zwischen Mitternacht und 3 Uhr morgens erfolgt und die Bergführer-Mafia Privataufstiege gezielt verhindert....

    @Flug: nach NZ mit der Air NZ, die sind sooooo kinderfreundlich, wir hatten beim Hinflug einen 3 tägigen Stop over in Hongkong. Nach Bali sind wir mit Qatar Airways geflogen (am Rückweg 4 Tage Singapur, war sehr genial), auch empfehlenswert und günstig.
     
  17. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Also das war das ärgste "Badezimmer", das wir in Indonesien hatten (in einem Dschungelkaff in Ostborneo). Schlimmer wirds nimmer ;)

    Vulkane:
    Batur/Bali: da ist man in 3 Stunden oben
    Agung/Bali: war ich noch nicht, aber ich schick dir gern den neuesten Lonely Planet als E-Book, wenn du mir deine Emailadresse gibst
    Rinjani/Lombok: Tour dauert mindestens 2 Tage, kenn ich auch noch nicht
    Kelimutu/Flores: 20 Minuten vom Parkplatz rauf, 2,5 Stunden runter ins Dorf
    Bromo/Java und Kawah Ijen/Java stehen bei uns heuer am Programm (und nochmal Kelimutu)

    In Bali kannst du durch die Reisfelder marschieren, so lang du willst. Auf den Inseln Komodo und Rinca kann man mit Guide in die Botanik Warane suchen gehen...das steht auch bei uns am Programm.


    Man kann in Bali schon Mietwagen nehmen, aber mit Chauffeur ist es angenehmer. Du kannst ihm genau sagen, was du sehen willst oder wo du stehenbleiben willst. Er kennt sich aus, ihr habt keinen Stress. Und um ca. 40€ fährt er euch 1 Tag in der Gegend rum. Den Mietwagen müsstest du auch bezahlen, wenn du ihn gar nicht verwendest und er nur rumsteht.

    Wegen HepA frag den Wolfgang. Großtochter war mit 18 Monaten mit uns in Indien, damals gabs aber nur die Immunglobuline, keine aktive Impfung.
     

    Anhänge:

  18. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    3 Stunden??? Wir waren in 80 Minuten oben (ich hab eine Polar, da wird alles erfasst):D und meine englische Begleiterin ging in Sandalen:rolleyes:

    Das Badezimmer erinnert mich an Nepal, mit einem Kleinkind brauch ich das aber nicht unbedingt:boes:. Das kommt erst später, wenn sie größer ist *ggg*
     
  19. Sino

    Sino Gast-Teilnehmer/in

    Ja, eben, deshalb hab ich die Fotos gepostet ;) ..."worst case szenario"
     
  20. nordmama

    nordmama Gast-Teilnehmer/in

    So ein "Bad" kommt mir auch bekannt vor, und hätt damit auch kein Problem, und das wird Kleintochter schon früh genug lernen, dass das was für uns "normal" ist (Trinkwasser in der Klospülung und Warmwasser), für den Großteil der Welt unvorstellbar bleibt.

    An Sanitäranlagen stellen wir jetzt beide nicht so die Ansprüche, ich habe mich auf einer Skitour durch Lappland auch mal 2 Wochen nur mit Schnee gewaschen, und mein LG ist da auch recht unkompliziert.

    Für die Kleine sollts halt einigermaßen sein, aber keineswegs ist "westlich" Pflicht.

    Llandra: Würdest du Australien oder NZ im September empfehen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden