1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Emma verändert sich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 20 November 2012.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    die Überschrift sagt eigentlich schon alles.

    Emma wird fast schon agressiv zu anderen Tieren.
    Das neueste ist, dass sie die Katze von M. Freund angeht. Die beiden haben sich sehr gut verstanden. Seit einiger Zeit jedoch bedrängt Emma Toni mehr und mehr.
    Miri hat nun nachgelesen, dass dies ein Jagdverhalten sein könnte und das dabei schon Katzen ums Leben gekommen sind.

    Was ist bloß mit diesem Hund los, der immer verträglich war, sich mit alles und jedem verstanden hat?
    Man kann ihr kaum noch vertrauen...:(
     
  2. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    emma wird erwachsen.

    sie entwickelt ihren eigenen charakter und ist halt nicht mehr mit allem einverstanden, was ihr "vorgesetzt" wird.
    jetzt liegt es an miri, ihr klare grenzen zu setzen und unerwünschtes verhalten im ansatz zu unterbinden. emma benötigt ganz klar führung, das sollte miri begreifen und auch konsequent durchsetzen.

    just my 2 cents.
     
    Pipina, rayaofwakefield und electra gefällt das.
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    danke Petboum. Darüber haben wir gestern auch gesprochen. Das was du schreibst hört sich so schön an aber die Umsetztung ist garnicht so einfach.
     
  4. Ich bin kein Hundeprofi, ich sehe das aber anders. Emma ist längst nicht mehr in der Pubertät. Ich glaube nicht, dass es mit dem Erwachsen werden zu tun hat. Man müsste die näheren Umstände kennen in der die Emma lebt. Die Veränderung Miri/Freund? Nimmt sich Miri genug Zeit für Emma? Sie ist eine junge Hündin die viel Beschäftigung und Kopfarbeit benötigt. Führung und Grenzen braucht eh jeder Hund. Die Frage, warum verändert sie sich plötzlich wenn es vorher nicht so war? Sie ist ja kein Welpe mehr..
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  5. 620bianca

    VIP: :Silber

    Wie alt ist Emma jetzt?
    Ich schließe mich Heidi und Petboum an.
    Auslastung und eine gute Führung sind natürlich wichtig.
     
  6. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    emma hat einen amstaff drinnen, oder?

    mir wurde erklärt, dass die mit ca 2 erst vollkommen ausgewachsen sind, also sowohl geistig, als auch körperlich, emma müsst ja in etwa in dem alter sein, oder?

    lösungsvorschläge hab ich leider keine
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in


    ich antworte euch nachher ausführlicher, möchte euch aber bitten nicht mit Steinen zu werfen. Die Situation ist wirklich nicht schön und ich brauche einfach nur Rat....
    Mir tut das alles fürchterlich leid, für Miri wie auch für Emma.

    Emma ist fast 2 ( im Januar) und wahrscheinlich ist ein Amstaff drin- muss jetzt los. später mehr
     
  8. ich glaub ja eher dass der Emma was ned passt.. der Freund? Die Lebensumstände? Vielleicht nicht mehr so viel Zeit für Emma ? Ich lass mich überraschen und Steine hab ich eh keine in der Küche :D
     
    Doertie-Goertie und electra gefällt das.
  9. electra

    electra hexe

    ich fürchte einfach, miri ist mit dem hund überfordert. emma braucht konsequenz und eine gute führung. so ein junges mädel ist da vielleicht nicht das richtige.
     
    Petboum gefällt das.
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    naja, auch ich sag dir: emma reift zu einer dame heran. :D
     
  11. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    aber, solche beiträge machen mir mut ;)

    jetzt hab ich dorli kastrieren lassen, er raunzt weniger
    ich bin konsequenter, wenn er an der leine zerrt (geh nur mehr mit halsband und zieh ihn zurück)
    versuche, dass er mir zuhört und tut, was ich will (zu hause)


    es wird alles irgendwie so insgesamt besser, ich schiebs auf die kastra und dass er offensichtlich die schlimmste pubertät hinter sich hat und dann les ich, dass mit knapp 2 noch einmal so ein schub kommt *heul* :)
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Die Bindung zwischen Miri und Emma ist erstaunlich. Ich bin jedesmal wieder begeistert, wenn Emma Fuß läuft und Miri anhimmelt.Mir sagte mal eine Hundebesitzerin, dass sie genau da mit ihrem Hund hinwill.

    Trotzdem schleichen sich auch bei mir die Gedanken ein, ob es für Emma genug ist, was sie bekommt.

    Verändert hat sie sich auffällig nach der 2. ten Läufigkeit. Zuhause ist sie momentan eher wieder der Duckmäuser und draußen lässt sie die Diva raushängen.

    Dazu kommt jetzt im Moment, dass Miri und Freund zusammenziehen. Ich bin mir aber nciht sicher, ob man da jetzt explizit den Finger draufhalten kann, den der Freund ist schon fast 8 Monate mit Miri zusammen. Kümmert sich ebenso um Emma und ist wirklich bemüht.

    Aber Emma pinkelt wieder vermehrt, hat kürzlich eine couch zerbissen und bedrängt im Moment gerne den Kater Toni, obwohl sie nachts mit ihm Bauch an Bauch schläft.

    Ist es vielleicht die Rasse? Besteht bei dieser Rasse vielleicht doch die Gefahr, dass sie sich zum Nachteil verändert?

    Wie soll Konsequenz aussehen, beispielsweise wenn sie Toni bedrängt, wenn sie draußen andere Hund ankeift und bürstig wird.
     
  13. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    ohne expertin zu sein, aber emma wirkt einfach unausgelastet und gelangweilt.

    hat dorli zu wenig bewegung, aufmerksamkeit, ansprache und förderung, kannst ihm zuschauen, wie er nachdenkt, was er jetzt anstellen könnte.

    dann versucht er den teppich anzunagen, bellt unmotiviert, weil er raus auf den balkon ballermann spielen will und rennt generell unrund.

    mit der rasse hats nix zu tun - wenns einem hund fad ist und er nicht schlafen/dösen will, dann macht er unsinn, egal ob amstaff oder yorkie - der amstaff richtet halt größeren schaden an ;)
     
    electra gefällt das.
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ändert ja aber nichts an der Tatsache, dass sie anderen Tieren gegenüber agressiv wird.
     
  16. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist emma schon kastriert? wenn nicht würd ich das schleunigst machen lassen.
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Tierärztin meint, dass würde aber an ihrem Wesen nichts ändern und die andere meinte, dass eine Kastration nichts bringt, wenn das Tier schon so ein Verhalten an den Tag legt.
     
  18. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    da sagt jeder was anderes - meiner meinte auch, lieber früher, weil wenn gewisse dinge sich im kopf manifestiert haben, gehens nimmer so schnell raus....ich hätt lieber noch ein bissl gewartet, nun, jetzt ists eh zu spät.

    aber warum ists noch nicht kastriert?
     
  19. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Meine beiden "Machomöpse" haben sich nach dem Kastrieren schon etwas verändert. Viel ruhiger und gelassener sind sie jetzt. Die Verspieltheit ist, GsD, beiden geblieben.
     
  20. Eine Kastration ersetzt die Erziehung nicht.... trotzdem hätte ich das längst gemacht. Aber ich glaube da scheitert es am Geld?
     
    rayaofwakefield und electra gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden