1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Emma springt alle an

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 9 Mai 2013.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Miri braucht Rat. Das Fräulein Emma springt alle die kommen, zur Begrüßung an. Nicht jeder mag das
    ( mir darf sie ja bis zum Hals springen:depressed:)

    Miri bekommt ihr das nicht abgewöhnt. Habt ihr Tipps?
     
  2. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht fällt es deinem hund (!) schwer zu unterscheiden, warum sie es bei dir darf und sie dafür womöglich gelobt wird und bei anderen nicht... ;)

    edit: achso, es geht um den hund von wem anderen... naja, dann... an miri weiterleiten ;)
     
  3. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Ich würde Emma erstmal nicht mehr zur Begrüßung dazulassen.
    Wenn Gäste kommen, an einem Platz ablegen und sie ignorieren. Jedes Kommen und jede Begrüßungszeremonie sollte nicht hochstilisiert werden, damit sich Emma nicht unnötig "aufregt".
    Sobald sie sich deutlich entspannt hat, kann sie dann gerufen werden um zu begrüßen.
    Inwieweit Ihr dieses Procedere von Beginn an durchführen könnt oder ob und wie intensiv Ihr das trainieren müsst, weiß ich natürlich nicht.
     
    Asterix und Pipina gefällt das.
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ne, Miri will auch nicht angesprungen werden.

    Problem ist, wenn die beiden jetzt beispielsweise auf der Wiese sind und Emmi läuft frei. Dann kommt jemand Bekanntes und sie überschlägt sich vor Freude.
    Miri ist ja garnicht so schnell zur Stelle, wie Emma den Besuch mit Liebe überschüttet.
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ja eh, weil Emma sich zuhause immer einpinkelt, wenn Besuch kommt und sie zusehr beachtet wird.

    Kommt Emma zu mir zu Besuch in meine Wohnung beachte ich sie erst nach 10 Minuten, weil sie mir ansonsten die Hütte vollpinkelt.:depressed:
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    tja, aber wenn sie es bei einigen leuten (zb bei dir) darf, wirds schwer sein, zu verstehen, dass sie es bei anderen nicht darf. man sollte hunde nicht vermenschlichen. hundelogik ist etwas einfacher gestrickt.
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich bekomm ja schon immer mecker, wenn Emma mich anspringen darf. Du hast natürlich recht. Das Problem bin aber im Moment nicht ich, denn ich seh Emma und Miri höchst selten.

    Miri bat mich vorhin, diese Frage hier zu stellen. Das hab ich ja hiermit getan. Steht sie direkt beim Hund lässt sie es nicht zu das Emma jemanden anspringt. Das Problem ist, wenn Emma frei läuft und jemand Bekanntes kommt.

    Hm, ich werde ihr mal vorschlagen, dass Emma zu ihr zu kommen hat wenn jemand kommt...
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das anspring-thema ist ja eigentlich ein kindheits-thema:)
    so hat es uns unsere hundefachfrau erklärt - welpen wollen zum maul der mama, weil dort vielleicht was leckeres wartet.

    jedenfalls - einmal ja und einmal nein geht nicht.

    Dem Hund das anspringen abgewöhnen - so einfach geht das!
     
    Gelassenheidi und Puschel gefällt das.
  9. Lilly

    Lilly Gast-Teilnehmer/in

    bei uns haben alle mitgeholfen und unsere hündin wird nur begrüßt wenn sie sitzt. wenn jemand beim garten reinkommt, ruf ich gleich "schau sie nicht an, greif sie nicht an!!!!" sobald sie sich hinsetzt wird sie dann begrüßt und gelobt. da wirklich alle mithelfen, schaut es schon sehr gut aus.
     
    Chickensoup und Puschel gefällt das.
  10. Cora springt auf gern hoch... Aber nur Menschen, die sie beachten. Also, wenn sie sich im Freilauf befindet und jemand kommt auf uns zu, derjenige braucht sie nur anschauen und sie ist schon oben. Geht derjenige einfach weiter (auch Fremde) schnofelt sie nicht mal in seine Richtung.

    in der Hundeschule haben wir auch so einen, der jedem hochspringt, auch ohne Beachtung. Die Trainerin hat immer gesagt, rechtzeitig wegdrehen, oder wenns zu massiv wird die Bedrängung, dann mit beiden Händen am Brustkorb (nicht am Hals) runter"stossen" ( nicht grob, sondern ruhig und bestimmt) , ohne stimmlichen Kommentar. Bei dem Hund hats gewirkt, er setzt sichvor uns hin und wartet bis er Beachtung bekommt.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich gebe die Infos mal so weiter. Vielen Dank alle
     
  12. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Zu dieser Situation fällt mir nut "trainieren, trainieren, trainieren" ein.
    Man könnte hier mit Schleppleine arbeiten: Miri kann Emma beschäftigen und ein paar Leute dazubestellen. Sie muss vorher gut abrufbar und auf Miri fixiert sein - mit Spielzeug und Leckerlis trainieren? -, bevor die ersten Versuche mit Menschen ihrer Begierde stattfinden. Sie muss lernen, dass es von Vorteil ist, bei Frauchen zu bleiben (Futter?) und dass es keinen Sinn macht, auf die Leute zuzustürmen (Schleppleine). Bekannte dürfen Emma nur ansprechen und streicheln, wenn Emma das gewünschte Verhalten zeigt.
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich hab Miri eure Antworten geschickt und den Link den Lucy reingestellt hat. Mal schauen ob sie es hinbekommt:D
     
  14. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Viel Erfolg!
     
  15. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich richte es aus
     
  16. Miri kann hier eh mitlesen? Ist ja nicht privat...

    Der Leo springt nur an Menschen hoch, die ihn selber überschwänglich begrüßen. Die fordern das dann raus .. ich lass mich von meinem Hund nicht anspringen. Meine Begrüßung nach dem Arbeiten fällt kalt aus. Ich geh rein, tu, als wäre ich nur eine Minute weg gewesen, sag, kum, gemma lulu... das war´s!
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

     
  18. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    dorian neigt dazu, wenn jemand ihm gegenüber überschwenglich ist, dann wird ers auch, was bei ihm hochspringen und mit offenem maul in richtung des anderen körpers bedeutet :)

    bei uns darf er nicht hochspringen, es sei denn, er wird explizit dazu aufgefordert - was selten vorkommt.

    abgewöhnt haben wir es ihm einerseits mit nein, bzw hauptsächlich so, dass wir uns seitlich weggedreht haben, wenn er es gemacht hat und eben "nein" - irgendwann hat ers kapiert :)

    wenn ein fremder so richtig überschwenglich und euphorisch auf ihn zugeht, warne ichscon immer vor, dass er dann stürmisch ist und springt - das macht den leuten dann auch nix aus....glücklich machts mich nicht, aber was soll ich machen -,-

    er wird schon entsprechend freundlich von uns begrüßt, wobei er hauptsächlich bei mir so einen tanz aufführt bei der begrüßung, allerdings ohne pinkeln und springen, er rastet halt halbert aus vor freude, mäht mit seinem wischi-waschi schwanz alles und jeden nieder und es dauert, bis er sich wiedr beruhigt.

    ich war letzte woche 5 tage weg - als ich sonntag wieder heimgekommen bin, war er komplett aus dem häuschen, dann hab ich ausgepackt und er bekam das erste mitbringsel, noch einmal auszucken vom feinsten, dann noch kurz den offenen koffer zur gänze durchschnofeln und ein bissl schmutzwäsche mopsen und dann war er fertig - hat sich auf den boden auf die seite fallen lassen und war innerhalb weniger sekunden eingeschlafen :)

    aber gut, bei mir darf er das - aber halt auch ohne springen.

    seitlich wegdrehen und ignorieren - und bitte, alle am gleichen strang ziehen ;)
     
  19. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Didi ist auch so ein Springer - allerdings halt im Kleinformat. :giggle: Da hilft das Wegdrehen auch und ich sag das den Leuten auch immer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden