1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Elk Haus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wolf72, 11 April 2009.

  1. wolf72

    wolf72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wir möchten uns ein Elk-Fertighaus ( Comfort 131) kaufen. Hat sich jemand von euch für den gleichen Haustyp entschieden. Wenn ja, wie seid ihr zufrieden, bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit Elk gemacht? Bitte antwortet mir, weil ich möglichst viele Erfahrungsberichte für meine Entscheidungsfindung brauche!
     
  2. gartenmimi78

    gartenmimi78 Gast-Teilnehmer/in

    meine tante hat seit ein paar monaten ein elk haus-welchen typ,weiss ich allerdings nicht.
    sie würde sich nie wieder mit der firma elk einlassen,weil wirklich nix gepasst hat-angefangen von der viel zu späten montage,die küche haben sie leider auch über die fa.elk genommen-wurde auch mit 2 wochen verspätung geliefert und als sie dann irgendwann montiert war,hat auch nix gepasst(verzogen).

    sie mussten die ersten wochen auf einer baustelle leben- ohne küche!
    es waren noch die arbeiter (fliesenleger,bodenleger...) da.

    wenn ihr nicht so einen stress habt,dann könnte man es sicher wagen,welche ausbaustufe nehmt ihr denn?
    würde so viel wie möglich selber machen oder machen lassen-aber nicht vom elk!
     
  3. wolf72

    wolf72 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antwort! Wir wollen auf jeden Fall ein schlüsselfertiges Haus, weil ich und meine Lebensgefährtin sind handwerklich alles andere als geschickt ( vier linke Hände und 20 Daumen). Den Keller wollen wir von einer anderen Firma machen lassen, denn Elk hat uns einen um cirka 50000 angeboten, was eindeutig zu teuer ist!!
     
  4. lilai

    lilai Gast

    Schlüsselfertig kannst du auch bauen, ohne von ELK alles schlüsselfertig nehmen zu müssen.
    Du kannst dir ja Heizungsmonteur, Stiegenbauer, Maler, Spachtler, Bodenleger, Fliesenleger,.... selber zusammenorganisieren. Spart vermutlich Geld und bringt ziemlich sicher um einiges bessere Qualität.


    Für den Keller würd ich trotzdem mind. 50.000€ veranschlagen. Du glaubst gar nicht, was alleine so ein Bagger kostet, was der Abtransport von Erde kostet, und dann erst die ganzen Anschlüsse bis zur Grundgrenze. Mit Kellerstiege, Fenstern, einer ordentlichen Dichtung, Flämmen .... bist dann locker auf 50.000€.
    Die billigeren Angebote umfassen dann oft nicht alles und letztlich wirds erst recht teuer.
     
  5. jochen-wencke

    jochen-wencke Gast-Teilnehmer/in

    ELK !!!

    hi wolf72

    meine freundin und ich haben auch mit elk gebaut bzw. bauen lassen. wir haben das comfort 165. ausbaustufe belagsfertig.

    ich kann mich soweit nicht beklagen, da die kücke sogar vor dem haus gekommen ist und der arbeitstrupp sehr flink und brav war. am 9.12. um 06:30 uhr kam der trupp und vier lkws und am 10.12. 16:00 uhr war schon gedeckt! der innenausbau dauerte noch c. 3-4 tage, dann wars gelagsfertig. da wir maler fliesenleger selber hatten, konnten wir uns so einiges ersparen, was im elk angebot sehr (schweine) teuer war. laminat haben wir selber gelegt und türen auch selbst gekauft und eingebaut.

    also ich versteh nicht die schlechte meinung über elk, was einige haben. ich kenne auch noch 2 familien gut, welche schlüsselfertig hatten und auch zufrieden sind.

    besser eine große firma, welche nicht während den bauarbeiten in konkurs geht. gg

    lg und für weiter fragen schreib einfach!!! :wave:
     
  6. hati11

    hati11 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt Romberger war ja auch so eine kleine Firma.;)

    Nein, Scherz beiseite, bezüglich Keller kann wohl keiner sagen ob 50.000 teuer oder billig oder angemessen sind wenn man nicht mal die Größe, Ausbaustufe, und Bauart weiß.

    Zum Thema Elk gabs hier wohl schon unzählige Threads. Bmüh doch einfach die Suchfunktion im Forum, dann kannst du die ELK Haus Besitzer direkt per PN anschreiben
    Allein wenn du nach ELK Comfort suchst findest du seit Mitte 2008 über 10 Threads.

    Zum Thema ELK wirds immer gespaltene Meinungen geben, weil die Geschmäcker verschieden sind.

    lg
    Markus
     
  7. Flower07

    Flower07 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn die vielen Elk Threads jetzt auch nicht, aber wir haben uns damals dagegen entschieden, weil der Wanduaufbau einfach zu primitiv ist. Nur eine Kammer, also keine Installationsebene - die Dampfbremse ist gleich mal durch, und laut soll es - nicht zuletzt dadurch - auch sein. Das Argument des dickeren Riegels ist da sicher nicht ausreichend.
    Was mir gefiel war das unkomplizierte Angebot und die Möglichkeit, eine primär echt günstiges Angebot qualitativ aufzurüsten (und somit Aufpreise gut kalkulieren zu können).
     
  8. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Bezüglich primitiver Wandaufbau... Es gibt ja von Elk auch die Holz-Ziegel Massivwand... Da ist ja eine Installationsebene dabei, und die kostet auch nicht die Welt Aufpreis... oder seh ich das etwas falsch?
     
  9. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    woher hast du das? online hab ich nix dazu gefunden, in der leistungsbeschreibung steht nur der "primitive" wandaufbau.
     
  10. xmisiu

    VIP: :Silber


    die haben sie schon lange, wird aber meistens von Bien Zenker Angeboten, glaube das man sie aber bei jeden Elk haus nehmen kann

    http://www.elk.at/index.php?id=207
     
  11. Flower07

    Flower07 Gast-Teilnehmer/in

    DAS soll aber wirklich nur ein Marketing-Gag sein, sozusagen für all die Holzriegel-Kritiker, die immer von "Ziegel massiv" schwärmen ....
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    So ist es.
    Und den Ziegelanteil hast du z.B. in den Obergeschossen bei Satteldächern gar nicht dabei.

    Es ist schön, wenn man genau im Terminplan bleiben kann, aber bei einem Hausbau würde ich immer etwas "Puffer" einplanen.
    Dass die Küche nicht rechtzeitig gekommen ist, lag wahrscheinlich nicht an Elk sondern am Küchenlieferanten (so auch die Qualität).

    Wenn nichts Schlimmeres passiert als moderate Zeitverzögerung, dann ist die Bauphase eh super gelaufen ;).

    Freunde von uns wohnen seit 16 Jahren in einem Elk Haus und würden jederzeit wieder mit ihnen bauen.
    Eine Arbeitskollegin hat vor fünf Jahren mit Elk gebaut, ist auch sehr zufrieden und dort wurden alle Termine eingehalten.

    Aus dem Bauch heraus, würde ich aber zu anderen FTH Anbietern in Holzriegelbauweise tendieren.
     
  13. lize

    lize Gast-Teilnehmer/in

    Das ist schon klar, dass die Vorteile dieses Ziegels nicht im beschriebenen Ausmass greifen werden, aber es ist und bleibt eine "Installationsebene"... zumindest seh ich das so....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden