1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Elk Haus - Neben- bzw. Zusatzkosten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von zorrofred, 29 Oktober 2007.

  1. zorrofred

    zorrofred Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Wir interessieren uns für ein Haus der Fa. Elk. Beim durchforsten der Prospekte hat es doch den Anschein, als würden zusätzlich zum Haus mit Bodenplatte noch Etliches an Kosten dazukommen. Ich denke da z.B. an den Aushub, Untermörteln der Bodenplatte, Isolierung der Bodenplatte, Leitungszusammenführung, Kamin, Eingangspodest etc. Wer hat Erfahrung was da noch so alles auf uns zukommt. Aufschließungskosten etc. habe ich bereits kalkuliert. Für eine genaue Kostenaufstellung wären mir mit Erfahrungsberichten sehr geholfen.
     
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind auch noch am Planen, nur schon ein bisschen weiter. Zusatzkosten, die wir schon mitkalkuliert haben (allerdings bei anderer Fertigteilhausfirma):

    * Aushub
    * Keller (Wert, den die Fertigteilhausfirmen angeben, kannst Du getrost um 2/3 erhöhen, sofern Du keinen anderen Kellerbauer nimmst. Da ist keine Dämmung dabei, kein Dichtbeton, falls nötig, kein Estrich, keine Kellerfassade, keine Rollierung, kein Innenausbau des Kellers)
    * Kamin (den unterschlagen sie gerne, weil ja noch nicht sicher ist, ob du überhaupt einen brauchst und wenn, dann welchen)
    * Fassade - oft stehen die Häuser mit einer schönen Fassade da, sind aber in der Standardvariante mit einer günstigeren Fassade versehen -- teuer Aufpreis!!
    * Fenster - gleiches gilt für Fenster, Türen etc
    * Innentüren, Innenfensterbänke sind bei der Belagsfertigen Variante oft nicht dabei
    * Heizung - berechnet sind die Häuser üblicherweise (ich glaube aber Elk nicht) mit Radiatoren. Fußbodenheizung ist meist aufpreis, Therme ist nicht dabei. Zusatzkosten durch Erdwärme/Solar erfragen
    *Kontrollierte Wohnraumlüftung - bei manchen Anbietern dabei, bei den meisten nicht
    * Kosten für Garage/Carport,Terasse, Zaun und Garten nicht vergessen
    * Schnickschnack wie Wäscheschacht
    * Anschlusskosten für Strom/Gas/Kanal/Telefon
    * Grundbuchkosten, Notarkosten, sonstige Behördenkosten (da bin ich mir auch noch nicht so ganz sicher, was wirklich noch anfällt, aber es wird einiges sein!!)
    * Kosten für Kredit nicht vergessen
    * Wohnbauförderung braucht ev. Zwischenfinanzierung

    es sind bestimmt noch einige Dinge, das ist mir jetzt so auf die Schnelle eingefallen. Die größten Zusatzbrocken sind sicher Heizung und überhaupt Energieversorgung und der Keller natürlich.
     
  3. hasemaus

    hasemaus Gast-Teilnehmer/in

    wennst sonst noch was wissen willst - gerne :)
     
  4. schnauziii

    schnauziii Gast

    mir fällt spontan noch ein:
    kosten für die baubewilligun (bei uns glaub ich knapp 600,- euro)
    keller flämmen (ca. 1300,- bei 70m2 keller)
    extrawünsche bei elektrik zb.: internetanschlüsse für diverse zimmer, gegensprechanlage, sat-anschlüsse für diverese zimmer,...
    regenwasserzisterne am grund - regenwasser muss am grund versickern schreibt die gemeinde bei uns vor: 1800,- euro
    wollt ihr rolläden oder raffstore? kosten extra.
    ich würd auch bedenken, das bei "schlüsselfertig" die ausstattung innen, böden zb. nicht wirklich hochwertig ist in der standardausführung...:wave:
     
  5. nikitom

    nikitom Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also wir haben ein ELK Haus gekauft und dieses wird im Jänner aufgestellt.

    Wir haben den Keller um 48.000 euro gekauft und haben noch
    Leerverrohrung
    Zargen
    Aussenabgang
    Terrasse
    Estrich
    dazugenommen und haben noch 13.000 euro Aufgezahlt...

    Beim Haus ist so ziemlich alles dabei
    auch Fensterbänke und Innentüren

    Wie haben für das Einleiten von Gas, Strom, Wasser, Kanal
    noch ca. 12.000 bezahlt (laut Angebot)

    Morgen ist Bemusterung, dann kann ich dir mehr erzählen
    zB. Küche, Fassade, usw......

    lg niki
     
  6. Brandi76

    Brandi76 Gast-Teilnehmer/in

    Welche Kellerfirma habt ihr genommen? Steht er schon? Ward ihr zufrieden?

    Wir kaufen auch ein Elk-Haus. Morgen wird unterschrieben *freu*

    Bin daher schon sehr gespannt auf deine Ausführungen bzgl. Bemusterung!

    LG
    Brandi
     
  7. nikitom

    nikitom Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den Keller von BZ Bau, heute wurde die Baubewilligung abgeholt
    also sollte es bald los gehen, der Keller sollte am 2.12 fertig sein,
    meld mich auf jeden Fall.

    lg niki
     
  8. nikitom

    nikitom Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind morgen auch in der Lagune im Bemusterungszentrum....

    Welchen Berater habt ihr???
     
  9. PeterR

    PeterR Gast

    Bemusterung bei Elk u.a.

    Hallo Zusammen,

    wir haben gerade bei Elk unterschrieben (Comfort 124) und werden im Lungau bauen. Wäre nett, wenn Ihr uns von Euren Erfahrungen beim Bau und bei der Bemusterung berichtet.
    Wir werden schlüsselfertig bauen, mit Doppelgarage und Keller von Elk.

    Liebe Grüße
    Peter
     
  10. Valentino

    Valentino Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben unser Comfort 124 im Juli bekommen und haben soooooooo eine Freude damit!!! :love:

    Das Aufstellen war innerhalb von 4 Werktagen erledigt (teilweise davon leider verregnet) und die Truppe (wo einer wegen Krankheit gefehlt hat) war so super!!!
    Unser Fundament haben wir auch vom BZ machen lassen, auch super Leute! Sehr nett, schnell und sauber gearbeitet und voll in Ordnung!!!!

    Mit den Arbeiten von Elk sind wir so zufrieden, dass wir wieder ein Haus von ihnen kaufen würden!
    Die Arbeiter waren sehr gut, wirklich ein tolles Team! Und es wusste, jeder, was er zu tun hatte! Die Abnahme am letzten Montagetag war seeeehr genau, der Bauleiter war da sehr dahinter!
    Und jeder noch so kleine Mangel wurde dokumentiert und bereits behoben! :)

    Nachdem sie fertig waren mit der Arbeit haben sie das komplette Haus zusammgeräumt und gekehrt und den Mist verräumt!!! :eek: Wir waren sehr überrascht! :)

    Alles in allem: Wir sind echt froh, mit Elk gebaut zu haben!!

    Wenns noch weitere Infos brauchts, einfach schreiben!! :wave:
     
  11. ak260472

    ak260472 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen schon 5 Jahre in einem Elk-Haus und haben es noch keine einzige Minute bereut. Unser Haus hieß damals Wüstenrot 128 heißt jetzt (ich glaube Europa 128). Keller haben wir von einer Kellerfirma machen lassen um damals ca. 400.000 Schilling. Dann kommen noch Kosten für Kamin, Eingangsüberdachung, Estrich (haben wir gebraucht für Bodenheizung), Anschlüsse für Strom, Wasser und Kanal und so weiter. Wir würden immer wieder Elk nehmen. In genau der gleichen Woche haben unser Nachbarn ein Hanlo Haus aufstellen lassen, die haben viel länger gebraucht weil sie das Dach erst vor Ort machen und ebenso der Putz erst vor Ort gemacht wird.
     
  12. Juliansmama

    Juliansmama Gast-Teilnehmer/in

    hallo ich habe eine frage zum keller.
    meinst du das der keller bei z.bps. beim elk billiger ist als bei einer baufirma?
    verstehe ich das richtig oder hat mein mann recht.
    glg nina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden