1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Elektrogeräte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maus08, 19 Dezember 2009.

  1. Maus08

    Maus08 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Firma megakomfort, ein Elektrogeräteversand aus Deutschland?
    Die machen wirklich unschlagbare Angebote!:)

    Aber: Gibt es einen Haken:confused: und was habt Ihr an Transportkosten bezahlt?
    War die Lieferung in Ordnung?
    Bitte schildert mir Eure Erfahrungen!!!
    Danke:wave:
     
  2. Macky

    Macky Gast-Teilnehmer/in

    warum wollt ihr alle immer bei diversen internetshops kaufen??

    ihr macht eine anschaffung zwischen € 2.000,- und 8.000,-, die für die nächsten 10-25 jahre halten sollt und spart genau dort??

    1. ihr wollt alle beratung, geht hierfür zu heimischen händlern (personal kostet geld) und kauft dann bei internethändlern (meist im ausland angesiedelt)
    ja ich weiss, es ist meist günstiger, aber für die beratung sind die heimischen händler gut genug, dafür wollt ihr aber null zahlen
    regt euch in folge aber dann nicht auf wenn heimische firmen in konkurs gehen und die arbeitslosigkeit steigt
    2. geräte aus dem internetversand heist: dass ich mir ein gerät aus einem ausländischen produktsortiment kaufe (heisst dass es nicht immer in österreich angeboten wird) .. ergo: der heimische kundendienst hat keinen oder schlechten zugang zu ersatzteilen .. folge: reparatur nicht möglich oder teuer mit langer wartezeit
    3. produktgarantie
    heimische händler bieten oft im preis enthaltene garantieerweiterungen .. diese gelten nicht für bei internethändlern erworbene geräte .. hier gelten nur die gesetzliche eu-richtlinien
    4. produktsupport (zubehör), wenn das gerät nicht in österreich erhältlich ist, bekomm ich auch kein zubehör (zusatzbleche, dampfeinsätze, geschirrspülereinsätze ...)
    5 dubiose händler, versprochenen geräte nicht erhältlich, lieferzeiten werden nicht eingehalten oder kommen auch mal gar nicht ...

    wenn das gerät immer einwandfrei funktioniert ist alles in ordnung
    sollten aber ausfälle oder beschädigungen auftreten, kommt es oft zu komplikationen

    setzt die händler mit den internetpreisen unter druck, meist helfen hier die hersteller mit preissenkungen und ihr bekommt mehr nachlass .. aber lasst unsere händler nicht aussterben

    weihnachtliche grüße
    m
     
  3. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ....


    so schauts aus!
     
  4. vinotom

    vinotom Gast-Teilnehmer/in

    Wenn mir ein Küchengerät beim Küchenhersteller um 2.700 € angeboten wird und ich dann das gleiche Gerät um 1.100€ in einem Internetshop bekomme ist mein Patriotismus enden wollend!

    LG
     
  5. Macky

    Macky Gast-Teilnehmer/in

    bei 2.700,- zu 1.100,- ist deine angabe der händlerlistenpreis, wer um dieses geld geräte kauft verdients nicht anders
    auf die meisten geräte bekommt man zwischen 25 und 40%
    und wie gesagt, wenn man den händler bissl unter druck setzt mit den internetangeboten sinds auch mal mehr, wichtig ist nur mal den mund aufzumachen

    weiters ist zu beachten, dass dei internetversand die geräte nur geliefert werden,
    wenn man hier kein geschicktes händchen hat .. wer baut diese dann ein?
    der händler verlangt hier zwischen 50,- und 100,- pro gerät

    ich sprach nicht von gesetzlicher produktgarantie, sondern von garantieerweiterungen (5 jahre auf neugeräte zb)

    lg
    m
     
  6. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in


    Sorry, aber unser Elektrohandel hat uns lange genug an der Nase herumgeführt. Da müssen die jetzt schon etwas früher aufstehen.

    Z.B. Ein Siemenskühlschrank bei Saturn flotte 400.- teurer als im Internet. Kann man bei Saturn vernünftig handeln? Nein.

    Die Preise im Internet sind auch nochmals verhandelbar. Ich zahle z.b. keinen Versand.
     
  7. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in


    auch wir werden unsere geräte vorraussichtlich im i-net bestellen, außer ich bekomm die gleichen konditionen im fachhandel. falls wer tipps hat...

    entourage - wo hast du bestellt?

    danke und lg
     
  8. SonjaOOe

    SonjaOOe Gast-Teilnehmer/in

    Also ich geb Macky recht;

    ist es wirklich das GLEICHE Model ?

    ev bietet der Händler das Vorjahresmodel an ?

    Sind ALLE Teile dabei ? z.b. das zweite Backblech

    alle Adapter beim Geschirrspüler ?

    Es gibt ausnahmen aber 2700 zu 1100 das gibt es so nicht !

    Wir haben auch mit dem Internetpreisen den Händler gedrückt; ich komm gerade vom Haus die Küche aktivieren und es sind die kleinigkeiten die nerven *g*

    Von wegen Unleistbar bitte eben in der Preisklasse einkaufen die die Geldtasche erlaubt oder gar nicht !
    Wir haben gleich zu anfang gesagt es reicht ein gutes Standardmodell vom Vorjahr !
    (keinen Dampfgarer, keinen Schnickschnack, aber schön und keinen Ramsch)
     
  9. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    wenn ich um mein leistbares geld ein höhewertiges modell bekomme - warum soll ich mich mit weniger tollem equipement zufriedengeben - nur damit ich hier einkaufe?:rolleyes:

    nö, da fehlt es mir am verständnis.

    wir haben selbst einen webshop und unserer kunden kaufen auch von der ganzen welt bei uns ein.


    welcome to the new millenium!:cool:
     
  10. lilai

    lilai Gast

    Wir haben alle unsere E-Geräte für die Küche von redcoon.at bestellt. Und ich würds jederzeit wieder so machen.

    Hat echt viiiiel Geld gespart.

    Beratung brauch ich keine. Such mir - wie auch Entourage - alles selber im Internet zusammen. Von den Beratungen in den "Fachgeschäften" hat man oft nicht viel, da diese sehr subjektiv sind. Berichte im INternet sind zwar auch subjektiv, aber viele Erfahrungsberichte zusammengenommen und dann vielleicht noch Stiftung Warentest oder sonstige Tests, sagen schon einiges aus.

    Garantie: auf Garantieerweiterungen kann ich in dem Fall gern verzichten. Um das ersparte Geld, kann ich mir zur Not auch leicht ein neues Gerät leisten.


    Und zu

    Warum soll ich nicht ein gutes Produkt zu gutem Preis kaufen? Warum soll ich mir was "schlechteres" kaufen und womöglich noch mehr bezahlen? Heimische Wirtschaft hin oder her ... ich muss auch auf mein Geld schauen.
     
  11. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen unsere E-Geräte (Miele) vom Tischler, der unsere Küche macht.
    Er kommt preislich sehr gut mit den Internetpreisen mit. Da er hauptsächliche Miele-Geräte verkauft, nimmt er Großmengen ab und kann demnach auch günstiger Ein- und Verkaufen. Da wir ihn gut kennen, bekommen wir nochmal 20%. Die E-Geräte werden mir somit von ihm eingebaut und ich brauch mich um nichts kümmern. Und wenn was defekt ist, tu ich mir auch leichter.
     
  12. Macky

    Macky Gast-Teilnehmer/in

    deswegen gibts genau von dir auch einen beitrag, in dem du jemanden suchst der mit dir aus dem ausland bestellt, weil die palette nach österreich € 200,-- kostet (dunstabzug)

    btw. nicht für jeden drückt sich leistbarkeit "nur" im geld aus
    rechne mal die stunden zusammen, die du im internet verbracht hast um deine geräte alle zusammen zu suchen .. sry aber ich weiss mit meiner zeit besseres anzufangen
    ich für meinen teil, möchte mir küchengeräte die mich die nächsten 10-25 jahre begleiten vorher anschauen, ob sie mir optisch genauso wie von der bedienbarkeit gefallen (sensorbedienung ist nicht gleich sensorbedienung), da kann mir das internet nicht wirklich helfen

    lg
    m
     
  13. Baxter

    Baxter Gast-Teilnehmer/in

    wir kaufen gerade unsere

    elektorgeräte für die Küche. Hab unserem Küchenstudio die Preise aus dem Geiz**** vorgelegt und gefragt ob er sie halten kann. Siehe da, bekomme den gleichen Preis. Frage kostet ja nix, oder in diesem Fall spart sogar noch.
     
  14. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Grundsätzlich bin ich ganz bei dir - ich will auch Service zu meinen Geräten, schnell Hilfe wenn was nicht geht - das zahl ich natürlich auch im Kaufpreis mit. Ich suche mir trotzdem mittels Geizhals und Co gute Preise raus - aber auch die örtliche Nähe des Shops ist grundvorraussetzung bei unhantlichen Geräten wie ein Geschirrspüler. Aber mit der Bedienung - wo kann man das denn ausprobieren? Welches Küchenstudio hat denn Geräte angeschlossen, dass man wirklich sieht, wie schnell die Knöpfe oder Sensoren ansprechen ect. ? Und nicht angeschlossen bringts mir nix.

    lg
    bine
     
  15. Macky

    Macky Gast-Teilnehmer/in

    teilweise sind die geräte auch in den studios auf messeschaltung angeschlossen
    aber es gibt von jedem generalimporteur eigene schauräume, und dort sind sehr viele geräte angeschlossen

    und genauso kann man sich dort die ausführung der details anschauen
    zb druckknöpfe bei dunstabzügen .. wenn man hier genauer schaut, will man manche geräte gar nicht, die auf den ersten blick nicht schlecht ausschauen

    das mit dem preisdrücken hab ich schon weiter oben geschrieben

    lg
    m
     
  16. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in


    da hast du dir ein schmankerl rausgesucht:
    die novy pureline bekommt man im fachhandel in d oder ö nicht unter 2200.- in belgien oder nl wird die selbe haube um 1200.- angeboten. dieser aufschlag kommt nur vom deutschen generalimporteur, der gelinde gesagt etwas größenwahnsinnig ist. der rest von europa zahlt eben einen tausender weniger.

    diesen dunstabzug werde ich in holland kaufen, nicht im deutschen onlineshop, da ich nicht der feind meines geldes bin.

    da ist mir das shipping schon ziemlich wurscht, (wenngleich ich nun in nl einen shop gefunden habe, der es mir viel günstiger schickt.)

    die kunden, die die 2200.- freiwillig zahlen, haben wohl das geld, aber nicht das wissen. sorry, genau für sowas ist die eu da!

    das produkt selbst gibt es nur selten im küchenfachhandel hierzulande. ist halt eines der besten am markt. für eine mieselsüchtige otto normal haube zahlt man hier schnell genausoviel.

    wenn ich übrigens das gesparte geld zusammenrechne, komme ich auf ca. 5000.- die ich weniger zahle!

    da setze ich mich gerne 4-5 abende vor den pc... :)
     
  17. Macky

    Macky Gast-Teilnehmer/in

    und die 2.200 sind endverhandelte preise oder empfohlene listenpreise?

    und ned bös sein, wenn du so spezialsachen (novy-dunstabzug) haben willst und dich auch entsprechend erkundigst, glaub ich dir die 4-5 abende nicht
    entweder hast du vorinformationen (vorberatung) durch freunde, händler oder sonstige oder du bist in die marterie involviert, ansonsten kann ich dir das leider nicht glauben

    und btw. wir sprechen hier von otto normalverbrauchern, denen man das leben erleichtern will .. vielleicht ist es bei dir gut so wie es ist, gibt hier im forum jedoch auch schon beiträge, die gegen diese internetshops sprechen

    lg
     
  18. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    ah geh Blödsinn. Lies a bissl bei chefkoch, mit 4-5 Abenden bist du gut informiert.
    DAs Induktionsfeld haben wir auch vom Elektroshop Wagner. Why not? Bei uns war er ein guter, verlässlicher Händler.
    Die Beratung ist im stationären Handel oft wirklich mies. Da bin ich echt nicht bereit, mehr Geld zu bezahlen. Wir haben z.B. ein Leuchtenangebot erhalten. Wir wollten es annehmen. Bei der Auftragsbestätigung waren plötzlich andere Zahlbedingungen, als im Angebot. Auchim stationären Handel muss man immer aufpassen, nicht verarscht zu werden.
     
  19. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in

    Also ich bin auch ganz bei Entourage.
    Wir haben unsere ganzen E-Geräte und auch Sanitärartikeln aus dem Internet bestellt.
    Bei Sanitärartikeln ist es genau das selbe, wenn nicht so gar schlimmer.
    Ich selbst arbeite bei einem Installateur und bekomme Sachen von V&B & Co im Internet (Versand bereits berücksichtigt) günstiger, als Mitarbeiter des Unternehmens. HALLO ????

    Unterm Strich habe ich mir durch die Internet-Shops ca. EUR 7.000,-- erspart (ist nicht die Differenz vom Listenpreis, sondern die Differenz zu den Angebotspreisen).
    Darunter Backofen, Einbau-Mikro-Kombination, 90cm Ceranfeld, Inselesse, Hoch-Gefrierschrank, Waschmaschine, Wäschetrockner und die ganzen Santiärartikeln, die ich jetzt gar nicht alle aufzählen kann (Keramik von V&B, Armaturen von HansGrohe, Dusche von Artweger, ...).
    Tut mir leid, aber ich habe auch kein Geld zu verschenken.

    Wir haben die E-Geräte alle von der Fa. Siemens. Und ich habe mich bei Siemens vorab bzgl. Garantie erkundigt.
    Also, wenn ich ein Problem mit einem Gerät habe, und das Gerät aber bei einem deutschen Internetanbieter gekauft habe, muss ich mich genau so an das Siemens Servicecenter in Österreich wenden und es wird dann genau so abgewickelt, als wenn ich das Gerät in Österreich gekauft hätte.
    Das Ganze habe ich mir vorab natürlich schriftlich geben lassen ;).

    Und wegen Preise von Siemens. Die Tante meines Mannes arbeitet(e) bei Siemens und dort war es genau so wie bei mir im Installationsbetrieb. Sie hätte uns die Geräte nicht günstiger besorgen können, als im Internet (Versand wiederum berücksichtigt).

    Ach ja, und was die Beratung angeht. Bitte um gute Beratung zu bekommen, muss man schon wissen, wo man am besten hingeht. Ich konnte die Erfahrung nicht machen. Hatte mehr Ahnung von den Geräten als manch ein Verkäufer :rolleyes:.
    Daraufhin habe ich mir den Produktkatalog von Siemens besorgt und mich selbst gebildet.

    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden